Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
pclutz
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 170
- Registriert: Sa 13.02.10 19:59
- Postleitzahl: 16833
- Land: Deutschland
Beitrag
von pclutz » Mo 19.12.11 12:46
Mal ne Frage an alle 406 Coupe fahrer hier was kann man machen wenn auf der Beifahrerseite der Scheinwerfer im unteren bereich Feuchtigkeit zieht ?Und die 2te Frage ist wie bekommt man die Frontstoßstange ab ? die 3 mittleren Schrauben sieht man ja muß sie aber ganz entfehren und will nichts abbrechen daher die Frage wo sie befestigt auser der 3 Schrauben mittig. Ab nehmen muß ich sie, falls sich einer wundert warum ich mir die arbeit mache weil der besagte Scheinwerfer nicht nur feucht ist sondern auch der untere Halter gebrochen ist warum und wieso auch immer.Aber mit der Feuchtigkeit einer nen Rat wo das herkommen kann?
-
peugeot-fan91
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1436
- Registriert: Do 08.04.10 14:46
- Land: Deutschland
Beitrag
von peugeot-fan91 » Mo 19.12.11 19:49
evlt halten die Plastikabdeckungen über den den Birnenlöchern an der Rückseite des Scheinwerfers nicht mehr 100% dicht...
zur stoßstangendemontage kann ich dir mal nen pdf per mail anbieten, vllt hilfts dir...is halt auf englisch aber sollte klar gehen...schick mir einfach per PN deine Mail-adresse
ich hab das auch im frühjahr vor mir
@Mods: warum kann man keine PDFs als dateianhänge hochladen? wäre nützlich...
EDIT: hab die Packs mal hochgeladen und die links in meine Sig gepackt...haben mir schon beim Kotflügeltausch geholfen

Zuletzt geändert von
peugeot-fan91 am Mo 19.12.11 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
-
rhine
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1424
- Registriert: So 16.01.05 03:08
- Postleitzahl: 09337
- Land: Deutschland
- Wohnort: Callenberg/Sachsen
Beitrag
von rhine » Mo 19.12.11 21:02
frontstossstange demontieren:
-räder vorn ab
-den dreieckigen unterfahrschutz (r+l)ab
-vordere radhausschalen ab
fahrzeug unterseite:
-von den 3 imbusschrauben, die den unterfahrschutz halten, die mittlere nur lösen, die jeweils äusseren abmachen
-stecker von den neblern lösen
die stossstange ist mit jeweils 2 schrauben am kotflügel (r+l) befestigt. diese schrauben 1 - 2 cm rausdrehen. (die stossstange ist von vorn eingesteckt).
-zu guter letzt die 3 kleinen imbusschrauben oberhalb des kennzeiches lösen.
stossstange nach vorn abziehen.
als kleiner tip. ne knarren-verlängerung von nem halben ist von vorteil. sonst kommt man nicht an die schrauben vom kotflügel.
das müsste als anleitung erstmal reichen :-)
mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)
-
pclutz
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 170
- Registriert: Sa 13.02.10 19:59
- Postleitzahl: 16833
- Land: Deutschland
Beitrag
von pclutz » Mo 19.12.11 22:36
Ich bedanke mich erstmal bei dehnen die mir so schnell geholfen haben eure Tips und Anleitungen bringen mich um einiges weiter Dickes DANKE
