Fahrwerk tauschen beim 205 GR

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
PVKN
Lenkradbeißer
Beiträge: 214
Registriert: So 06.12.09 21:47
Postleitzahl: 37619
Land: Deutschland
Wohnort: Heyen
Kontaktdaten:

Fahrwerk tauschen beim 205 GR

Beitrag von PVKN » Sa 24.12.11 11:54

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken bei meinem 205er ein anderes Fahrwerk zu verbauen, da er doch sehr sehr weich ist... Ich möchte aber nicht, dass er tiefer kommt oder wenn nur minimal.

Außerdem möchte ich nicht so ein bretthartes Fahrwerk, sondern ein Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort. Nun hatte ich überlegt, ob ein Fahrwerk aus dem XS eventuell nicht etwas weniger weich ist als meines. Oder empfielt es sich eher ein ganz anderes zu kaufen? Wie sieht das mit den hinteren Drehstäben aus müssen/können die sitzen bleiben?

mfg

PVKN

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16171
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Fahrwerk tauschen beim 205 GR

Beitrag von Kris » Sa 24.12.11 12:42

wenn die höhe sich nicht ändern soll, dann kannste die drehstäbe lassen wo sie sind.
wobei ein blick ins innere der hinterachse und ne überholung derselben bei einem 205 nie verkehrt ist.

der hauptunterschied zwischen XS und GR dürfte v.a. in den querstabis liegen. der GR hat wahrscheinlich gar keinen hinten (der sitzt wenn dann als dritter federstab im achsrohr), der XS/GT hat einen mit 14mm, CTI und Gentry haben 16mm und der GTI hatte gar 19mm. dito wird an der vorderachse ein anderer stabi verbaut sein.

die seriendämpfer der 205 sind mittlerweile alle fertig. ganz brauchbar aber für tieferlegung gänzlich ungeeignet sind monroe-dämpfer. die bekommste günstig, die sind straff aber nicht hart.

nächster punkt: reifen und felgen. mit ner serie-70-pelle in 13 zoll auf ner trennscheibenfelge wird das ding immer weich wirken. 6x14 ET22 mit 175/65 oder 185/60 oder gar nur 185/50 (die sind kleiner im durchmesser, daher wird die karre auch etwas fixer).
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
PVKN
Lenkradbeißer
Beiträge: 214
Registriert: So 06.12.09 21:47
Postleitzahl: 37619
Land: Deutschland
Wohnort: Heyen
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk tauschen beim 205 GR

Beitrag von PVKN » Sa 24.12.11 13:39

ok was meinst du mit die serendämpfer sind alle fertig? Die Reifen die ich fahre zumindest im Sommer sind 165/70 R13. Ich würde sie jedoch gerne behalten, weil sie erst neu sind außerdem möchte ich keine Alu´s verbauen, da mir die optisch an meinem Auto nicht gefallen. Das was mich am meisten stört an meinem Auto ist eigentlich die Neigung in den Kurven und ich denke mit einem härteren Fahrwerk würde sich das geben. Und wenn er generell weich ist ist das schon ok nur diese extremen Neigungen sind nervig. Außerdem fängt er ziemlich schnell an zu schaukeln bei sportlicher fahrweise und das würde ich gerne, möglichst günstig, abstellen.

Wie sieht denn so eine Hinterachsüberholg aus, was kostet das wie aufwendig ist es?

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: Fahrwerk tauschen beim 205 GR

Beitrag von peugeot-fan91 » Sa 24.12.11 16:13

er meint, dass die stoßdämpfer aller 205er, sofern es die sind, die ab werk verbaut wurden, mittlerweile schrott sind. deine dürften auch nicht mehr so toll sein bei dem von dir beschriebenen fahrverhalten deines 205^^
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Benutzeravatar
PVKN
Lenkradbeißer
Beiträge: 214
Registriert: So 06.12.09 21:47
Postleitzahl: 37619
Land: Deutschland
Wohnort: Heyen
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk tauschen beim 205 GR

Beitrag von PVKN » So 25.12.11 11:37

meine dämpfer sind 2005 komplett erneuert worden und die alten waren damals auch noch in einem super zustand also die dämpfer sind in ordnung. ich habe sie mir auch nochmal angeguckt as ich das auto geholt habe und die sehen echt aus wie neu.

mich würde viel mehr noch interresieren wie ich feststelle wie der zustand meiner hinterachse ist und wo ich ein rep-set herbekomme und ob es vll eine reperaturanleitung gibt. denn ich würde sie gerne aufjeden fall überholen, da ich gelesen hatte das wenn die lager kaputt gehen meist auch noch mehr in mitleidenschaft gezogen wird und ich keine lust habe mich auch noch um eine neue hinterachse zu bemühen.

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: Fahrwerk tauschen beim 205 GR

Beitrag von peugeot-fan91 » So 25.12.11 11:48

dass die achse komplett kaputt gehen kann, wenn die lager fertig sind, stimmt. Schreib am besten mal Obelix, der kennt sich da wohl aus wie kein anderer und sollte dir helfen können.
Gruß
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Benutzeravatar
PVKN
Lenkradbeißer
Beiträge: 214
Registriert: So 06.12.09 21:47
Postleitzahl: 37619
Land: Deutschland
Wohnort: Heyen
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk tauschen beim 205 GR

Beitrag von PVKN » So 25.12.11 12:55

so ich hab ihm jetzt mal ne pn geschreiben. kann mir jemand vll noch was zu meiner fahrwerk idee sagen?

Benutzeravatar
PVKN
Lenkradbeißer
Beiträge: 214
Registriert: So 06.12.09 21:47
Postleitzahl: 37619
Land: Deutschland
Wohnort: Heyen
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk tauschen beim 205 GR

Beitrag von PVKN » Di 27.12.11 15:30

so ich hab mir heute die hinterachse an geguckt das sieht alles noch echt gut aus.. also werd ich sie demnächs mal überholen... kann mir einer einen rep-satz empfehlen?

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16171
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Fahrwerk tauschen beim 205 GR

Beitrag von Kris » Di 27.12.11 16:05

ohne die achse zu zerlegen kann man über den zustand generell nichts sagen.
die kann von aussen intakt aussehen und ist trotzdem innen schrott.

rep-sätze kriegste bei http://www.liontech.de

zur frage vorher: was ist denn deine fahrwerks-idee?!
:nixkapier:
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
PVKN
Lenkradbeißer
Beiträge: 214
Registriert: So 06.12.09 21:47
Postleitzahl: 37619
Land: Deutschland
Wohnort: Heyen
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk tauschen beim 205 GR

Beitrag von PVKN » Di 27.12.11 16:36

ich wollte einfach ein etwas strafferes fahrwerk haben was aber auch noch komfort bietet also meine idee war es da ich günstig an ein serenfshrwerk vom 1.4er xs dran komme dieses zu verbauen.

Antworten