Zündschloss defekt - 106 mit Wegfahrsperre

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Thor90
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Di 03.01.12 13:30
Land: Deutschland

Zündschloss defekt - 106 mit Wegfahrsperre

Beitrag von Thor90 » Di 03.01.12 14:00

Hallo erst einmal,

ich möchte mich vorab entschuldigen, weil ich weiß, dass diese Frage bereits tausendfach gestellt wurde...
...aber ich bin durch die vielen Antworten schon richtig durcheinander...

Also - ich hab folgendes Problem:

Habe vor 2 Jahren meinen geliebten Peugeot 106, Bj. 98 meinem Sohn vermacht. Am Sonntag mußte er dann den ADAC rufen, weil der Schlüssel - bei Zündung an - im Schloß festsaß.
Der gute Mann vom ADAC meinte, es sei kein Problem, das Zündschloß auszuwechseln, dann hätte mein Sohn zwar 2 Schlüssel am Bund - aber egal!

Nachdem ich mich hier im Forum ein wenig schlau gemacht habe, stellte ich jedoch fest, dass das wohl nicht so einfach ist, denn der Wagen hat eine Wegfahrsperre.

Beim Peugeot-Vertragshändler angerufen. Auskunft: Der Einbau eines neuen Zündschlosses kostet mindestens 300 EUR!!!
So sehr ich an dem Wagen hänge - er läuft ansonsten super - diese Summe ist doch Wahnsinn!!!

Es wurde mir außerdem gesagt, dass die Kosten beim Einbau eines anderen Schlosses noch teurer seien, da die ganze Software draufgespielt werden müsse?!

Ich habe einen Schrauber an der Hand, aber so einen Decoder für den Code hat er sicher nicht!

Ich habe sämtliche Codes für den Wagen vorliegen, incl. der kleinen blauen Karte mit dem Schlüsselcode.

Sorry wegen der langen Ausführung, aber ich bin Frau :-) und habe keinerlei Ahnung und einfach Angst übers Ohr gehauen zu werden...

Würde mich daher über konkrete Vorschläge riesig freuen, vielen Dank im voraus!

PEJOT

Re: Zündschloss defekt - 106 mit Wegfahrsperre

Beitrag von PEJOT » Di 03.01.12 16:47

Da das Schloss schon EUR 233,22 kostet, würde ich schnell zuschlagen wenn für EUR 300,00 der Einbau inklusiv ist.

Gruß
Jürgen

Thor90
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Di 03.01.12 13:30
Land: Deutschland

Re: Zündschloss defekt - 106 mit Wegfahrsperre

Beitrag von Thor90 » Di 03.01.12 17:12

...nun, es geht nicht darum, daß ich meiner Werkstatt nicht vertraue, wir haben schließlich mehrere Fahrzeuge von Peugeot. Es geht letztendlich darum, eine kostengünstigere Alternativmöglichkeit für einen Wagen zu finden, der mittlerweile immerhin 14 Jahre alt ist.
Als das Drosselklappenpotentiometer im Eimer war, hab ich seinerzeit auch den Tip bekommen, zum Schrottplatz zu fahren. Ich habe es dort für 20 EUR bekommen und seither läuft das Wägelchen wieder reibungslos.
Der Einbau eines Neuteils wäre - das wirst du sicherlich wissen, erheblich teurer gewesen!

Ich hoffe einfach noch drauf, dass es auch in diesem Fall noch andere Möglichkeiten gibt!

smergal
Lenkradbeißer
Beiträge: 242
Registriert: Mo 21.03.11 21:11
Postleitzahl: 3484
Land: Oesterreich

Re: Zündschloss defekt - 106 mit Wegfahrsperre

Beitrag von smergal » Di 03.01.12 18:07

na dann auf zum schrottplatz. das zündschloss hatt mit der wfs nichts zu tun. die wfs besteht aus 3 komponenten. dem transponder im schlüssel, dem wfs-steuergerät (im a-brett verbaut), der lesespule am zündschloss. der transponder sendet ein signal, die lesespule empfängt(ist eine art antenne) und das steuergerät prüft. da die lesespule eigentlich nur eine art antenne ist kannst du sogar die vom neuen schloss übernehmen. wenn nicht vorhanden musst du halt deine umbauen.

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Zündschloss defekt - 106 mit Wegfahrsperre

Beitrag von freeeak » Di 03.01.12 18:10

naja...man könnte das ganze so umbauen das ohne schlüssel gestartet werden kann...allerdings fällt dann mindestens das lenkradschloss weg-und das hört die versicherung nicht gern...

also denke das n neues schloss doch die beste lösung sein wird.

es sei denn das alte schloss ist noch reparabel.vielleicht nur was verklemmt oder so.
hatte ich mal bei dem corsa meiner besseren hälfte...bissel kriechöl und das ding hat bis zum motortod gehalten.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
xflexx
Lenkradbeißer
Beiträge: 201
Registriert: Mi 01.12.04 17:32
Land: Deutschland
Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: Zündschloss defekt - 106 mit Wegfahrsperre

Beitrag von xflexx » Di 03.01.12 18:23

Hallo,

ich hätte eine günstige Alternativlösung:
Vorab: Das Zündschloss selbst hat mit der Wegfahrsperre nichts zu tun, lediglich der Antennenempfänger, welcher über das Zündschloss geschoben wird.
Wenn du einen Schrauber an der Hand hast der sich ein wenig auskennt würde ich wie folgt vorgehen:

1. Unter der Lenksäule befindet sich das Steuergerät für die Wegfahrsperre. (Zigarettenschachtelgrosse schwarze Plastikbox)
2. Bei laufendem Motor den Stecker an diesem Steuergerät abziehen.
3. Die Wegfahrsperre ist nun deaktiviert bzw. dauerhaft freigeschaltet.
4. Auf dem Schrottplatz ein passendes Zündschloss mit Schlüssel besorgen.
5. Das Zündschloss tauschen und fertig.

Nun hast du eben einen Schlüssel für die Türen und den anderen fürs Zündschloss. Da die Wegfahrsperre immer freigeschaltet ist funktioniert das Problemlos.

Einziger Nachteil: Du hasst keine Wegfahrsperre mehr, was allerdings bei einem 14-Jährigen 106er nicht sehr tragisch ist, denke ich.

P.S. Solange der Stecker am Steuergerät abgezogen ist, bleibt die Wegfahrsperre definitiv immer freigeschaltet, auch wenn mal die Batterie abgeklemmt wird oder so.

Gruß Xflexx
...kommt vor im Rennsport!

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Zündschloss defekt - 106 mit Wegfahrsperre

Beitrag von freeeak » Di 03.01.12 18:27

den antennempfänger kann man doch umbauen...oder nicht?
demnach müsste die wfs nichtmal deaktiviert werden.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
xflexx
Lenkradbeißer
Beiträge: 201
Registriert: Mi 01.12.04 17:32
Land: Deutschland
Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: Zündschloss defekt - 106 mit Wegfahrsperre

Beitrag von xflexx » Di 03.01.12 18:52

freeeak hat geschrieben:den antennempfänger kann man doch umbauen...oder nicht?
demnach müsste die wfs nichtmal deaktiviert werden.
ja klar kann man den Empfänger umbauen, aber wenn man ein Zündschloss mit Schlüssel vom Schrottplatz holt passt der Transponder des "neuen" Schlüssels nicht mehr zu der Wegfahrsperre des Autos. Deshalb die deaktivierung...
...kommt vor im Rennsport!

Mr. Mitchell

Re: Zündschloss defekt - 106 mit Wegfahrsperre

Beitrag von Mr. Mitchell » Di 03.01.12 19:05

gebrauchtes Schloss verbauen was je nach Region 25-.60 Euro mit Schlüssel kosten wird. Einbau ist selbst zu schaffen. Ab zum Händler und für 40 Euro initialisieren lassen.

smergal
Lenkradbeißer
Beiträge: 242
Registriert: Mo 21.03.11 21:11
Postleitzahl: 3484
Land: Oesterreich

Re: Zündschloss defekt - 106 mit Wegfahrsperre

Beitrag von smergal » Di 03.01.12 19:08

hatte ich vergessen zu erwähnen: den transponder muss man naturlich umbauen. alten und neuen schlüssel aufmachen und transponder tauschen. ist so ein kleines schwarzes ding. aber vorsicht beim raushebeln und nicht zerstören :sonich:

Antworten