Domlager klappert und klackert trotz Tausch

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
wishmaster
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 1
Registriert: Sa 07.01.12 20:34
Postleitzahl: 74670
Land: Deutschland

Domlager klappert und klackert trotz Tausch

Beitrag von wishmaster » Sa 07.01.12 20:43

Hallo,

habe ein Problem mit meinem Peugeot 106. Das linke Domlager hatte Spiel hat man gemerkt beim Federn und wenn man die Hand oben draufgelegt hat wo die Schraube am Stoßdämpfer fest ist und gehört hat mans auch und klackerte und klapperte bei unebenen Straßen wie ein MG.
Hab ich gedacht wechsel ich das Domlager auf beiden Seiten gleich und gut ist. Nach dem Wechsel hat es links genausoviel Spiel und die Geräusche sind genauso schlimm wie vorher, rechts sitzt nach wie vor alles Bombenfest.

Kann das an einer kaputten Aufnahme liegen oder an neuen Stanard Fahrwerksfedern aus dem Zubehörhandel, die vielleicht zuviel druck ausüben (ist vorne jetzt halt deutlich höher wie vorher, die neuen Federn waren 8 cm länger als die anderen)? Vorher waren Eibach Federn drin wo eine gebrochen war deshalb hab ich neue reingemacht. Weiß nicht mehr weiter, vielleicht kann mir ja jemand helfen und weiß einen Tipp oder Problemlösungen.

Danke im Vorraus!

Antworten