Wie immer hab ich hier im Forum erst mal geschaut, ob ich eine passende Antwort auf meine Frage finde, jedoch war ich auch hier erfolglos und habe nichts Eindeutiges gefunden.
Und weiss auch nicht, ob die Frage ansich nicht schon die Dämlichkeit in Reinkultur ist.
Kann mir jemand sagen, wie sich die Öldruckanzeige bei einem 1.6er CTI im Normalfall verhält?
Also welcher Wert bei welchen Drehzahlen normal, oder eben kritisch sein könnte?
Im Leerlauf, bei knapp 1000 Touren isser immer so zwischen 2 und 4 bar.
Seit einem Zylinderkopfwechsel vor knapp einem Monat hör ich die Flöhe husten und zuck' bei allem zusammen, was mir irgendwie nicht normal erscheint.
Gestern hat kurzzeitig mal bei einer mit höheren Geschwindigkeit genommenen Kurve die "STOP"-Leuchte aufgeblinkt ... Im Augenwinkel. ... Kann auch Einbildung gewesen sein. Sofort angehalten und Ölstand nachgeschaut, ob vielleicht zu wenig drinne is'. Aber ... Alles super. Öl blitze sauber.
Daher mal die Frage: Ab wann muss ich mir da wirklich Sorgen machen?
Danke, wie immer für jeden Tip.