Moin,
ich habe heute eine (gebrauchte) Lambdasonde von einem S16 gleichen Baujahres eingebaut und auf der Rückfahrt - die ca. 50km lang ist und über Stadt, Land und eine Bundesstraße mit bis zu 120km/h geht - leuchtete mehrmals die Motorkontroll-Leuchte auf, meistens bei Teil- bzw. Voll-Last und höheren Geschwindigkeiten.
Erst kurz vor Ende der Fahrt ging die Leuchte nicht mehr an, das waren ca. 2-3km.
Dazu muss ich sagen, dass auch Batterie und Steuergerät abgeklemmt waren.
Gibt es, wenn man eine andere Lambdasonde einbaut, irgendwelche "Anlern"-Zyklen oder sonstiges, oder hat die Sonde einfach nur einen weg!?
Leistung, Leerlauf usw. waren die ganze Zeit völlig normal.
Service


