Lambdasonde "anlernen"?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Lambdasonde "anlernen"?

Beitrag von Gentsai » So 25.12.11 22:45

Moin,

ich habe heute eine (gebrauchte) Lambdasonde von einem S16 gleichen Baujahres eingebaut und auf der Rückfahrt - die ca. 50km lang ist und über Stadt, Land und eine Bundesstraße mit bis zu 120km/h geht - leuchtete mehrmals die Motorkontroll-Leuchte auf, meistens bei Teil- bzw. Voll-Last und höheren Geschwindigkeiten.

Erst kurz vor Ende der Fahrt ging die Leuchte nicht mehr an, das waren ca. 2-3km.

Dazu muss ich sagen, dass auch Batterie und Steuergerät abgeklemmt waren.

Gibt es, wenn man eine andere Lambdasonde einbaut, irgendwelche "Anlern"-Zyklen oder sonstiges, oder hat die Sonde einfach nur einen weg!?
Leistung, Leerlauf usw. waren die ganze Zeit völlig normal.
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Lambdasonde "anlernen"?

Beitrag von XenonShock » Mo 26.12.11 00:27

Nein. Einfach einbauen. Geht oder geht nicht. Mußt den Fehlerspeicher befragen was da los ist. Sowas baut man auch nicht gebraucht ein da di eeh nur eine bestimmte Laufleistung hält.
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Lambdasonde "anlernen"?

Beitrag von Gentsai » Mo 26.12.11 01:12

Einem geschenkten Gaul... und so weiter :D

Dann muss ich wohl doch mal die neue universelle Sonde einbauen, die noch irgendwo rumliegt, die ist wohl besser als eine kaputte.
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Lambdasonde "anlernen"?

Beitrag von Gentsai » Mo 16.01.12 20:30

An der Sonde sind ja vier Kabel, also ein schwarzes, ein graues und zwei weiße... ist es eigentlich egal, wie herum man die weißen Kabel verbindet?

Wüsste sonst nicht, wie man rausfindet, welches welches ist ;)
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
mariob
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Mi 12.10.05 23:54
Postleitzahl: 13059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Lambdasonde "anlernen"?

Beitrag von mariob » Mo 16.01.12 22:00

Hi,

die weißen Kabel sind für die Heizung, bei denen ist die Polarität tatsächlich egal.

Gruß, Mario
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km, Bild E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³, Bild E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km, Bild

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Lambdasonde "anlernen"?

Beitrag von Gentsai » Di 17.01.12 19:05

Danke Mario ;)
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Antworten