Lohnt sich der Kauf?: Peugeot 207 mit 200'000km

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Bueller
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Do 19.01.12 18:00
Land: Schweiz

Lohnt sich der Kauf?: Peugeot 207 mit 200'000km

Beitrag von Bueller » Do 19.01.12 18:02

Hallo Zusammen,

Da ich mich mit Peugeot überhaubt nicht auskenne, habe ich durch Google die Spezialisten hier im Forum gefunden.

Ich bin auf der Suche nach einem günstigen Wagen, da der jetztige durch vorzeitigen Zahnriemenschaden das zeitliche gesegnet hat.

An der Strasse bei uns in der Region habe ich einen Peugeot 207 1.4 jg. 2007 gesehen. Der macht optisch einen guten Eindruck, bloss auf was sollte ich technisch achten? Der Wagen hat 200'000km und ist ab MFK (TüV).

Gibt es Schwachstellen? Was sollte bis jetzt schon erneuert worden sein? Zahnriemenintervall?
Oder sollte ich gleich gänzlich die Finger davon lassen?

Besten Dank für rasche Antworten, da es ziemlich eilt...

Gruss Marc

PS: Was ich gesehen habe als ich unters Auto geschaut habe:
Dateianhänge
Unbenannt.jpg
Zuletzt geändert von Bueller am Do 19.01.12 20:07, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Brauche Hilfe von Kennern

Beitrag von freeeak » Do 19.01.12 19:02

da es so eilt...
mach aus deiner überschrift mal nen aussagekräftigen titel...dann wird dir auch geholfen
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Bueller
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Do 19.01.12 18:00
Land: Schweiz

Re: Lohnt sich der Kauf?: Peugeot 207 mit 200'000km

Beitrag von Bueller » Do 19.01.12 20:04

Titel angepasst und Bild hinzugefügt. Besten Dank für den Hinweis

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Lohnt sich der Kauf?: Peugeot 207 mit 200'000km

Beitrag von freeeak » Do 19.01.12 21:03

besser ;)
was will der denn für den haben?
finde 200tkm schon bissel heftig.
die 207er werden grad eh billig das es einem ganz bange wird...um 8000€ kriegst du eigentlich alles...selbst rc´s hab ich um den preis schon gesehn. und alle bei 50-60tkm.

ist halt bei (fast) jedem auto mit vielen kilometern...entweder man bastelt selber oder das ding kommt immer öfter in die werkstatt
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Bueller
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Do 19.01.12 18:00
Land: Schweiz

Re: Lohnt sich der Kauf?: Peugeot 207 mit 200'000km

Beitrag von Bueller » Do 19.01.12 21:33

Umgerechnet bekommt man den für rund 3000 Euro.
Er steht gleich um die Ecke, deshalb fiel er mir auch auf.
Genau...das macht mir ein wenig kopfzerbrechen..obwohl ich selber vorher als Zweitwagen einen Almera hatte mit so vielen Kilometern und ausser defektem Anlasser und neuer Batterie die letzten 80'000 km absolut nix hatte..Aber mit Pugs kenn ich mich gar nicht aus..
Und der Oelverlust unter dem Wagen...ist das zB. ein bekanntes Problem?

Also du würdest mir raten, für diesen Preis einen anderen Wagen zu suchen?

Bueller
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Do 19.01.12 18:00
Land: Schweiz

Re: Lohnt sich der Kauf?: Peugeot 207 mit 200'000km

Beitrag von Bueller » Fr 20.01.12 07:59

wie ich gerade geshene habe, ist es ein vti motor.

Bueller
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Do 19.01.12 18:00
Land: Schweiz

Re: Lohnt sich der Kauf?: Peugeot 207 mit 200'000km

Beitrag von Bueller » Fr 20.01.12 10:10

Also, hab in den Motorraum geschaut. Soweit ist alles i.o. Oelverlust siehe Fotos. Ist das tatsächlich die ZK? Im Kühlerwasser ist nicht wirklich etwas von oel zu erkennen.
Der Motor sprang direkt an, bei 2000 Umdrehungen hat er jedoch ein wenig Schwankungen. Service wurden alle gemacht. Vom Kupplung oder Kettentrieb stand nichts drin.

Finger weg oder riskieren?


Bild

Antworten