Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
jens405
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 693
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 37691
- Land: Deutschland
- Wohnort: Boffzen
Beitrag
von jens405 » So 22.01.12 20:02
hier: http://
http://www.profiteile.de. Deinen Wagen eingeben und nach Riemenscheibe suchen. Geht bei 84,- € los. Das Teil wird übrigens bei allen Dieselmotoren von Pug, Fiat und Citroen der Zeit eingebaut. Gummi ist deswegen dazwischen, weil ein Diesel eine heftige Drehungleichmäßigkeit hat. Wäre da kein Gummi dazwischen, würde es deine Lima, Spannrolle, Umlenkrolle.....und natürlich das Rippenband morden. Bei uns im Werk ist die Prüfung des Verhaltens des Rippenbands bei Drehungleichmäßigkeit des Antriebs einer der Haupttest bei der Entwicklung von Rippenbändern.
Gruß
Jens
-
406Bruch
- Benzinsparer
- Beiträge: 375
- Registriert: So 11.02.07 15:43
- Postleitzahl: 26169
- Land: Deutschland
- Wohnort: E'damm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 406Bruch » So 22.01.12 20:15
Hi,
Zitat Aaron:
...
Ganz wichtig--> Loctide drauf und das Gewinde der Schraube schön ausbürsten, bzw Loctiderester rauskratzen, Mittelfest kommt da drauf. Anzug 70Nm Plus 60°, das brummt auch beim losmachen wie verrückt. Lösen Schlagschrauber, ansonsten eben Räder blockieren, 5. Gang rein und schon kannste drehen wie ein Weltmeister. Ne 22er Nuss mit ordentlichen Knebel und nem Stück Rohr ist hier sinnvoll.
Zitat Ende
Na toll muss ich wegen dem Scheiß doch in die Werkstatt. Kein Drehmomentschlüssel, keine Gradscheibe, Loctite ist auch nicht da und eine 22er Nuss habe ich auch nicht in meinem Fundus. Geschweige denn irgendwie die Möglichkeit genug Platz zu schaffen, um einen ordentlichen Hebel zum Lösen der Schraube anzubringen
Grüße und DAnk
Klaue nicht...
...der Staat hasst Konkurrenz
-
jens405
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 693
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 37691
- Land: Deutschland
- Wohnort: Boffzen
Beitrag
von jens405 » So 22.01.12 20:30
Dann zahlst Du für die Riemenscheibe statt knapp 100,-€ 230,-€. Kennst Du denn keinen, der Dir Werkzeug leihen kann oder der Dir bei der Sache zur Hand gehen kann? Loctide kostet c.a 5,-€, also nicht die Welt.
Gruß
Jens
-
406Bruch
- Benzinsparer
- Beiträge: 375
- Registriert: So 11.02.07 15:43
- Postleitzahl: 26169
- Land: Deutschland
- Wohnort: E'damm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 406Bruch » So 22.01.12 20:47
Hi,
nee leider ist auf die Schnelle niemand greifbar. Aber meine freie Werke auf der anderen Strassenseit hat recht faire Preise und obendrein noch nen Werkstattersatzwagen für lau. Der eine Meister hat bei Pug gelernt und lange gearbeitet, und der andere ist ein Ex-Renault-Mann, also beste Voraussetzungen für meinen Fuhrpark. In sofern ist es recht erträglich und ich hatte mich schon seelisch und moralisch darauf vorbereitet dass ich wohl in die Werke muss. Nochzumal ich den tatsächlichen Arbeitsaufwand mit geignetem Werkzeug und Know How auf maximal 2 Stunden schätze.
Grüße und DAnk
Klaue nicht...
...der Staat hasst Konkurrenz
-
jens405
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 693
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 37691
- Land: Deutschland
- Wohnort: Boffzen
Beitrag
von jens405 » So 22.01.12 20:56
Na dann gutes Gelingen.
Viele Grüße
Jens
-
406Bruch
- Benzinsparer
- Beiträge: 375
- Registriert: So 11.02.07 15:43
- Postleitzahl: 26169
- Land: Deutschland
- Wohnort: E'damm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 406Bruch » So 22.01.12 21:21
Hi,
ich denke nicht dass mir jetzt noch was gelingen muss, dafür ist die Werke zuständig.
Grüße und DAnk
Klaue nicht...
...der Staat hasst Konkurrenz
-
406Bruch
- Benzinsparer
- Beiträge: 375
- Registriert: So 11.02.07 15:43
- Postleitzahl: 26169
- Land: Deutschland
- Wohnort: E'damm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 406Bruch » Di 24.01.12 18:23
Hi,
Auto ist wieder ganz, Gott sei Dank, war ja ein Krampf ohne Servo, ohne Radio und ohne Heizung.
Grüße und DAnk
Klaue nicht...
...der Staat hasst Konkurrenz