Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
kartoffelbeere
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 152
- Registriert: So 26.06.11 09:49
- Land: Deutschland
Beitrag
von kartoffelbeere » Sa 14.01.12 21:19
Hallo
War letzte Woche in der Werkstatt zum Spur einstellen.
Dabei kam heraus, dass die Antriebswelle auf der Fahrerseite extrem ausgeschlagen ist.
Nun meine Frage :
Wird dadurch die Fahrleistung beeinträchtigt ?
MfG

-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » So 15.01.12 11:59
ja...
solangs noch klappert gehts noch.
wenn das gelenk aber völlig verschlissen ist oder bricht kannst im besten fall nimmer fahren.also der motor dreht hoch aber die kiste geht dank differential nimmer vorwärts.
wenn es das äussere gelenk ist kann das auch haarig enden.
das gelenk kann verkanten.wenn dir das in ner kurve passiert kann es passieren das einfach deine lenkung klemmt und du entweder in der leitplanke oder im gegenverkehr landest.
also ich würd mir die investition nicht lange überlegen...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
S16Freak
- InPeugeotBettwäscheschläfer
- Beiträge: 816
- Registriert: Mi 26.07.06 16:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: Am Bodensee
Beitrag
von S16Freak » Mo 16.01.12 18:25
Und das hast erst beim Vermessen bemerkt? Das muss sich ja anhören wie im Panzer beim fahren!
Also besser wirds von alleine nicht, und gefährlich ist es ausserdam auch!
Wie schon geschrieben -> tauschen!
Grüße
-
kartoffelbeere
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 152
- Registriert: So 26.06.11 09:49
- Land: Deutschland
Beitrag
von kartoffelbeere » Mo 23.01.12 16:38
Ja bei normaler Fahrt merkt man es nicht so.
Lediglich morgens beim Anfahren.
Ich brauche allerdings eine ohne ABS und finde diese nirgends.
Was muss ich sonst noch beachten ?
Gibt es etwas, was ich, wenn ich schon dabei bin, gleich mittauschen sollte ?
MfG

-
PEJOT
Beitrag
von PEJOT » Mo 23.01.12 16:49
Mail mal die Fahrzeug-Ident-Nummer [VF3................]
Gruß
Jürgen