Hi!
Ich habe mir 2007 bei Rameder.at eine AHK für den 307SW HDI90 Bj 03 samt E-Satz gekauft. Damals gab es eine Einbauanleitung mit Fotos, ähnlich der jetzigen, auf der Homepage. Damit ging es ganz leicht, ich musste nichts anbohren, alles war steckbar oder schraubbar. Nur ein kleines Rechteck (wenige Zentimeter) im untersten Teil der hinteren Stossstange musste ich rausschneiden. Das kann aber jedes Schulkind mit Laubsägeerfahrung. Der ganze Einbau dauerte etwa 2-3 Stunden (wenn man das Herrichten, Wegräumen, etc. mitrechnet). Eine minimale Schwierigkeit besteht in einer versteckten Schraube im hinteren Radkasten, den man nur findet, wenn man weiss, wo sie ist (Foto laut erwähnter Anleitung genügt).
Ein heisser Tipp für jene, die in Ostösterreich zB. Wien wohnen:
Mein Bekannter hat sich bei seinem 308 vor gut einem Jahr in Bratislava bei einer supermodernen grossen Werkstatt eine Brink-Kupplung samt E-Satz einbauen lassen. Gesamtkosten für "starr": € 169,00 inkl. Einbau, Gesamtkosten für abnehmbar inkl. Einbau, ca. 100,00 teurer. Die neuen Preise weiss ich leider nicht mehr, aber am besten bei
Interesse selbst mal anrufen oder mailen:
http://taznezariadenia.sk/?data=shop_tazne&sekcia=1#
Lg, Heini
EDIT:
Ich sehe gerade, dass in der neueren Anleitung die Stoßstange nicht abgenommen wird. Das wird auch funktionieren, weil die das kleine Stück nicht raussägen, sondern wegfeilen. Wer die alte Anleitung haben möchte ( zB. wegen der versteckten Schraube), bitte PN an mich
EDIT EDIT:
Das mit dem halben Heck abbauen kann ich so nicht bestätigen beim 307. Vor Jahren, bei G-Astra, war es wirklich eine Plagerei. Aber beim 307 sind sogar die Stehbolzen am Rahmen vorhanden, man muss die AHK nur mehr draufschieben und die Muttern anziehen. Und der Kabelsatz ist mit einfachem Klick hinten in der Verkleidung des Rücklichtes anzustecken, fertig.