Servoflüssigkeit tauschen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Leviathan
Radarfallenwinker
Beiträge: 17
Registriert: Mo 30.01.12 22:45
Land: Deutschland

Servoflüssigkeit tauschen

Beitrag von Leviathan » Fr 03.02.12 21:55

Hallo zusammen!

Da ich probleme mit der Servopumpe hatte, und auf einmal meine Servoflüssigkeit weg warh...auf der Autobahn musste ich schnell was nachfüllen. Habe dan noch das Servoöl von meinem 406 reingefüllt, was nun aber schnell wieder raus muss!

Habe mir von Peugeot das Richtige Öl für mein 407 geholt.

Nur meine Frage, wie wechsel ich das den richtig?
Wo ist den die "ölablasschraube" ?

Und wen das neue Öl eingefüllt ist, muss ich etwas beachten bevor ich das Auto anlasse zum entlüften?

edit: Und der Liebe Peugeot-Ler hat mir auch den Tipp gegeben das Öl durchzuspülen? Was heist das genau? Einfüllen und nochmal alles raus ?
Peugeot 205 = 2 Monate
Peugeot 405 = 1 Jahr
Peugeot 406 = 6 Jahre 130.000km
Peugeot 407 = Aktuell :)
Bild

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Servoflüssigkeit tauschen

Beitrag von freeeak » Sa 04.02.12 09:05

warum war auf einmal deine flüssigkeit weg? du hattest doch eh probleme mit der lenkung wenn ich mich recht erinnere?!

leitung geplatzt? oder lenkgetriebe undicht?

bevor du da unsummern an getriebeöl verschwendest würd ich erstmal die ursache für das verschwinden klären ;)
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Leviathan
Radarfallenwinker
Beiträge: 17
Registriert: Mo 30.01.12 22:45
Land: Deutschland

Re: Servoflüssigkeit tauschen

Beitrag von Leviathan » Sa 04.02.12 15:16

freeeak hat geschrieben:warum war auf einmal deine flüssigkeit weg? du hattest doch eh probleme mit der lenkung wenn ich mich recht erinnere?!

leitung geplatzt? oder lenkgetriebe undicht?

bevor du da unsummern an getriebeöl verschwendest würd ich erstmal die ursache für das verschwinden klären ;)
Hi freeak :)

Richtig, das mit der Lenkung hat sich geklärt!

Das schäumen des Öls hatte den Grund:

Der Füllstand war unter Minimum und da habe ich auch nachgefüllt mit dem Falschen Öl!
Und wegen unter Minimum hat er geschäumt!

Die Lösung war, Servo aufzufüllen bis fast unter den Deckel! Nun ist immer genug drinn. Ob ich links rechts oder sonst irgendwohin lenke :)

Das Problem mit der Ruckelnden Lenkung habe ich auch geklärt ...

Das liegt daran, dass noch der Original schlauch von Peugeot eingebaut ist!
Es gibt einen neuen Schlauch vom Servobehälter zur Pumpe mit einem größerem Durschnitt oder sowas in der Art. Diesen werde ich nächsten Monat bei einem Schrauber meines vertrauen machen lassen ...für 200€uro noch verkraftbar.

Das einzige was mich doch noch nass werden lässt ist eben das falsche Hydrauliköl welches ich zum "nachfüllen" benutzt habe.

Aber es scheint beim 407 wohl keine "Ablassschraube" für das Servoöl zu geben.
Peugeot 205 = 2 Monate
Peugeot 405 = 1 Jahr
Peugeot 406 = 6 Jahre 130.000km
Peugeot 407 = Aktuell :)
Bild

Antworten