nachdem ich nun meine Ölwanne neu dichten muss, habe ich heute festgestellt, als ich mal nachgucken wollte ob noch genug Kühlwasser in meinem TU ist, dass meine Kopfdichtung wohl nicht mehr so die dichteste ist, da mein "Kühlwasser" sehr sehr ölhaltig ist.
Da ich noch nie ne Kopfdichtung beim Auto gemacht habe, wollte ich hier mal ein paar Fragen dazu stellen. Aber vorweg, ich kenne mich mit Motoren aus und mir ist auch kla das sowas nicht mal eben aufn abend gemacht ist. Ich werde das mit nem Kumpel zusammenmachen, der KFZ Meachatroniker ist und weiß was er tut.
Wir wollten lediglich die Kopfdichtung, die Schrauben und die Ventildeckeldichtung machen.
Wo bekomme ich die Teile am besten her? Wie sind die Anzugsmomente für die Kopfschrauben? Gibt es bei dem TU1M noch irgendetwas besonderes zu beachten?
mfg
PVKN
PS: Ja, ich weiß das Thema wurde schon tausend mal behandelt, ich würde jedoch trotzdem gerne in diesem Thread einige spezielle Fragen stellen können, deswegen habe ich ihn eröffnet.
