erst einmal ein dickes Lob an das Forum
Leider kann ich zu meinem derzeitigen Problem nichts finden:
Vor gut 6 Monaten wurde bei meinem Peugeot 807 3.0 V6 Bj. 2003 vom Freundlichen ein Zahnriemenwechsel mit allem drum und dran durchgeführt. Soweit so gut.
Nun kam der erste Frost und der Wagen wollte nicht mehr anspringen. Der Herr vom ADAC kam gleich mit dem Anhänger und ab zur Vertragswerkstatt:
Motorschaden, da der Zahnriemen übergesprungen ist. Auf der vorderen Bank hat nur noch ein Zylinder Kompression. Zum Grund: Es gibt einen Hinweis seitens Peugeot, dass bei Frost und Tauwetter, Wasser (von der Windschutzscheibe kommend) hinter die Zahnriemenabdeckung laufen kann, gefriert und ein überspringen des Zahnriemens bewirkt.
Die Werkstatt ist sich natürlich keiner Schuld bewußt, da weder ein Material, noch Montagefehler vorliegt. Soweit gehe ich auch mit.
Nun habe ich im Netz einen Hinweis gefunden, dass Citroen beim C8 wohl einen Hinweis beim Zahnriemenwechsel hat, dass hier eine zusätzliche Wasserablaufabdeckung (OE Nr 824871) angebracht werden soll, um genau dieses zu verhindern.
Nun zu meiner Frage: Hat jemand hier eine Information, dass dieser Hinweis auch bei Peugeot für den 807 existiert? Die Vermutung liegt ja nahe, wenn Peugeot schon intern von dem Problem nach Frost berichtet und auch diese Wasserablaufabdeckung im Angebot hat.
Wäre toll, wenn jemand dazu etwas hat, bzw. auf der Rechnung diese Regenrinne mit ca 20€ vermerkt hat.
Danke und Gruß
Timo
