Kraftstofffilter Frage ?!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
bonjogi
Lenkradbeißer
Beiträge: 286
Registriert: Sa 18.06.11 19:18
Postleitzahl: 81825
Land: Deutschland

Kraftstofffilter Frage ?!

Beitrag von bonjogi » Mo 06.02.12 12:34

Hallo
muss ich, wenn ich den Dieselkraftstoffilter wechsle, die Anlage entlüften oder entlüftet sich die selbst ?
Fahrzeug 406 HDI 2.0 ,109 PS, EZ 2002.

Danke
jogi

Benutzeravatar
Floh406
ADAC-Fan
Beiträge: 517
Registriert: Mi 07.07.10 17:56
Postleitzahl: 86633
Land: Deutschland
Wohnort: Neuburg a. d. Donau

Re: Kraftstofffilter Frage ?!

Beitrag von Floh406 » Mo 06.02.12 15:11

Moin,

ich kenn mich mit den Dieseln nicht so aus, aber meine Reperaturanleitung weiß mehr. Beim DW10TD und DW10ATED nur den Filter tauschen und wenn alles wieder drin ist und zu, dann 6mal die Zündung ein und ausschalten. Dann sollte der Filter entlüftet sein. Wenn du auch noch Entwässern willst, dann wird es allerdings komplizierter, so mit Spezialwerkzeugen und so.

Gruß
Floh
Ich liebe Französisch...😜
Bild

froolyk
Strafzettelsammler
Beiträge: 494
Registriert: Fr 02.09.11 13:25
Postleitzahl: 52146
Land: Deutschland

Re: Kraftstofffilter Frage ?!

Beitrag von froolyk » Mo 06.02.12 16:13

Hi,

Beim HDI kann man beim Wechsel des Kraftstofffilters direkt in das Filtergehäuse reinsehen und erkennen, ob überhaupt Wasser drin steht.
Da bei mir etwas im Filtergeghäuse glitzerte (möglicherweise Vorboten einer defekten Vorförderpumpe), habe ich den Diesel im Filter mit einer größeren Spritze abgesogen und das Filtergehäuse ausgewischt.

Die Vorförderpumpe im Tank fängt an zu laufen, wenn die Zündung eingeschaltet wird und läuft dann für ca. 10 Sekunden.
Solange man vorne was gluckern hört heißt es wie von Floh beschrieben: Zündung ein - 10 Sekunden warten - Zündung aus - usw...

bonjogi
Lenkradbeißer
Beiträge: 286
Registriert: Sa 18.06.11 19:18
Postleitzahl: 81825
Land: Deutschland

Re: Kraftstofffilter Frage ?!

Beitrag von bonjogi » Mo 06.02.12 16:26

Danke Euch

hab´s aber jetzt nicht gemacht weil mein altbekanntes Thema NOTPROGRAMM wieder aufgetaucht ist ( poste ich nochmal im andren Thread)
Hätte es gemacht ..aber jetzt hab ich die "schnauze voll" ...suche mir nen 406 mit Schaltgetriebe !

mercie
jogi

Konga
Zufrühabschnaller
Beiträge: 640
Registriert: Di 26.10.04 16:30
Land: Deutschland
Wohnort: bei Berlin

Re: Kraftstofffilter Frage ?!

Beitrag von Konga » Mi 08.02.12 12:18

Floh406 hat geschrieben:Wenn du auch noch Entwässern willst, dann wird es allerdings komplizierter, so mit Spezialwerkzeugen und so.
Keinesfalls... es genuegen drei Finger um die 2Euro-Stueck-grosse Raendel-Entwaesserungsschraube zu oeffnen.

Benutzeravatar
Floh406
ADAC-Fan
Beiträge: 517
Registriert: Mi 07.07.10 17:56
Postleitzahl: 86633
Land: Deutschland
Wohnort: Neuburg a. d. Donau

Re: Kraftstofffilter Frage ?!

Beitrag von Floh406 » Mi 08.02.12 14:56

Moin,

ok, wie gesagt, ich habe keine Ahnung von Dieseln. Meine Reperaturanleitung macht aber immer mal Sachen komplizierter, die eigentlich gar nicht so kompliziert sind...

Trotzdem danke für den Einwand, wird bonjogi sicherlich interessieren, wenn er den Kübel nicht vorher verschrotten läßt...

Gruß
Floh
Ich liebe Französisch...😜
Bild

Antworten