an alle 306 Bj-97 1.4l Fahrer..da wirs gerade so kalt haben

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
mrt1980xx
ATU-Tuner
Beiträge: 98
Registriert: Do 23.09.10 21:09
Postleitzahl: 13187
Land: Deutschland

Re: an alle 306 Bj-97 1.4l Fahrer..da wirs gerade so kalt ha

Beitrag von mrt1980xx » Mo 06.02.12 13:22

viele Dank,


ich geh mal lüften :daumenhoch: und sach bescheid

mrt1980xx
ATU-Tuner
Beiträge: 98
Registriert: Do 23.09.10 21:09
Postleitzahl: 13187
Land: Deutschland

Re: an alle 306 Bj-97 1.4l Fahrer..da wirs gerade so kalt ha

Beitrag von mrt1980xx » Mo 06.02.12 14:45

puh, gerade nochmal angesprungen @-11Grad :-)

also bin ca 2 Km gefahren(kurz zum Baumarkt) und hab dann das beschriebene Ventil geöffnet. Da kam sofort ordentlich Kühlflüssigkeit raus, im Standgas. na ca 10Sekunden kamen nur noch kleine Spritzer raus.. wenn ich auf ca 3000 umdrehungen gas gab lief wieer Kühlflüssigkeit raus,...eine kleine Minifontäne..

klingt das normal? Ab wann kann ich davon ausgehen das er entlüftet ist?

Benutzeravatar
Apex
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 164
Registriert: Mi 02.06.10 12:46
Postleitzahl: 45145
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: an alle 306 Bj-97 1.4l Fahrer..da wirs gerade so kalt ha

Beitrag von Apex » Mo 06.02.12 15:35

Einfach mal etwas sprudeln lassen....

Dann ruhig mal kontrollieren ob die schläuche zum WT hin auch warm werden....

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: an alle 306 Bj-97 1.4l Fahrer..da wirs gerade so kalt ha

Beitrag von *firemaster*~ » Di 07.02.12 00:56

also wenn sich Lust im wärmetauscher sammelt hört man das eigentlich. es plätschert wie Bach.
:zwinker:

ralphi1756
Lenkradbeißer
Beiträge: 200
Registriert: Do 19.01.12 02:30
Land: Oesterreich

Re: an alle 306 Bj-97 1.4l Fahrer..da wirs gerade so kalt ha

Beitrag von ralphi1756 » Di 07.02.12 16:06

also mein 1,4er Motor kommt immer auf ca 90 Grad Temperatur
das hatt er selsbt bei diesen temperaturen in ca 10 Minuten drauf

gruss ralphi

Benutzeravatar
Apex
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 164
Registriert: Mi 02.06.10 12:46
Postleitzahl: 45145
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: an alle 306 Bj-97 1.4l Fahrer..da wirs gerade so kalt ha

Beitrag von Apex » Di 07.02.12 17:04

Und, funktioniert Heizung???

ralphi1756
Lenkradbeißer
Beiträge: 200
Registriert: Do 19.01.12 02:30
Land: Oesterreich

Re: an alle 306 Bj-97 1.4l Fahrer..da wirs gerade so kalt ha

Beitrag von ralphi1756 » Di 07.02.12 17:43

bei 70 Grad Wassertemperatur ist die heizung schon halbwegs warm
bei um die 90 Grad Wassertemperatur bläst die Heizung dann richtig warm

gruss ralphi

mrt1980xx
ATU-Tuner
Beiträge: 98
Registriert: Do 23.09.10 21:09
Postleitzahl: 13187
Land: Deutschland

Re: an alle 306 Bj-97 1.4l Fahrer..da wirs gerade so kalt ha

Beitrag von mrt1980xx » Di 07.02.12 17:45

Hi Apex,..

ich habe es gestern zeitlich nicht mehr geschafft ihn weiter zu entlüften. Heute hatte ich eine mehrstündige Stadttour mit maximal 30 min fahren am Stück. Er ist jedoch bis auf einmal ganz kurz nicht über die 80 Grad hinaus gekommen. Der Temperaturzeiger spielt immer mit der Mitte von 70-80 Grad. Und jetzt wo der Peugeot von ralphi bei diesen Temperaturen auf 90 kommt werde ich nachdenklich.... ich werde morgen mal länger entlüften, vielleicht bringt das ja was.

was ich aber garnicht verstehe ist, wieso sollte die Temperatur niedrig bleiben wenn Luft im Kühlkreislauf ist. Müsste das nicht eigentlich das Gegenteil bedeuten? :autospiel:

Benutzeravatar
mariob
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Mi 12.10.05 23:54
Postleitzahl: 13059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: an alle 306 Bj-97 1.4l Fahrer..da wirs gerade so kalt ha

Beitrag von mariob » Di 07.02.12 17:55

Bei zu niedriger Temperatur würde ich eher auf das Thermostat als auf Luft im Kühlsystem tippen. (in gewissen Grenzen entlüftet sich das System sogar selbst)

Die Motoren von 1.0 bis 1.6 haben alle das selbe Kühlsystem und den selben Motorblock (mal von Guß/Alu abgesehen) und zumindest die 1.0er und 1.1er schleppen dadurch jede Menge tote Masse mit sich herum. Zumindest die 1.4er werden aber normalerweise zügig und ordentlich warm.

Gruß, Mario
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km, Bild E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³, Bild E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km, Bild

mrt1980xx
ATU-Tuner
Beiträge: 98
Registriert: Do 23.09.10 21:09
Postleitzahl: 13187
Land: Deutschland

Re: an alle 306 Bj-97 1.4l Fahrer..da wirs gerade so kalt ha

Beitrag von mrt1980xx » Di 07.02.12 18:00

würde das bedeuten das ich mir eine 1,6er Maschine einbauen kann ohne das einer was mitbekommt? :idea:



aber zurück zum Thema :)

Antworten