1,6 l Hartes ,helles Motortickern

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
uljoschloessi
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 147
Registriert: Mi 13.01.10 07:52
Postleitzahl: 53894
Land: Deutschland

1,6 l Hartes ,helles Motortickern

Beitrag von uljoschloessi » Di 07.02.12 15:53

Ich weiß....es ist sehr kalt,trotzdem ,das hört sich übel an:
Mein Motor 1,6l ,65 kw tickert nach dem Anlassen hart und hell.Hört sich an ,als ob das vom Zylinderkopf kommt.Wenn der Motor warm ist ,ist alles ok.Hat der Motor Hydrostössel,die Zeit brauchen,oder was kann das sein ?
Uljo

Benutzeravatar
andreasxsi
Reservetankfahrer
Beiträge: 1502
Registriert: Sa 27.12.08 18:50
Postleitzahl: 12489
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 1,6 l Hartes ,helles Motortickern

Beitrag von andreasxsi » Di 07.02.12 15:59

Hydros hat der Wagen nicht, aber überprüf doch mal das Ventilspiel.
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...

Benutzeravatar
mariob
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Mi 12.10.05 23:54
Postleitzahl: 13059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: 1,6 l Hartes ,helles Motortickern

Beitrag von mariob » Di 07.02.12 18:00

Hi,

in gewissen Grenzen ist das bei den Motoren der Ventiltrieb. (der wird ja nicht ohne Grund bei 20...25°C eingestellt - bei der Kälte passt das natürlich nicht) Viel wahrschenlicher ist aber, daß die Kolben etwas kippeln, wenn es so kalt ist. Das hört man sogar bei meinem noch nicht eingefahrenen 1.1er schon, wenn es so kalt wie jetzt ist. Der 1.4er Gußtrümmer von Muddern macht nach grob 400.000km bei Kälte richtig Krawall, warm läuft er aber recht leise.

Gruß, Mario
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km, Bild E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³, Bild E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km, Bild

Antworten