Bremsscheiben hinten

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Steely Dan
Radarfallenwinker
Beiträge: 42
Registriert: Di 16.02.10 13:21
Postleitzahl: 58256
Land: Deutschland
Wohnort: Ennepetal

Bremsscheiben hinten

Beitrag von Steely Dan » Do 16.02.12 21:50

Hallo,

muß bei meinem 307er die hinteren Bremsscheiben erneuern, (natürlich die mit den eingebauten Radlagern :motz: )

Mit der 32er Schraube habe ich keine großen Probleme gehabt, jedoch bekomme ich die Bremssättel nicht runter, wäre daher für Tipps dankbar.

Sehe zwei Schrauben 13er sechskant, scheinbar nur für das Wechseln der Beläge.
Dann noch zwei Torx, die den Sattel mit der Achse verbinden, die krieg ich ums Verrecken nicht los.
Dann sind da noch vier Torx, die die ganze Radaufnahme an der Achse halten (etwas laienhaft ausgedrückt), da möchte ich eigentlich von weg bleiben.

Kann mir jemand sagen, wie ich hier vorgehen soll?

Ersatzteile liegen schon bereit und warten auf Einbau.

Danke Euch vorab

Christian
Fahre einen Peugeot 307SW Baujahr 2005 "Navteq on Board" 1,6 16V mit LPG-Anlage.

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Bremsscheiben hinten

Beitrag von Aron » Fr 17.02.12 08:49

Steely Dan hat geschrieben:Hallo,

muß bei meinem 307er die hinteren Bremsscheiben erneuern, (natürlich die mit den eingebauten Radlagern :motz: )

Mit der 32er Schraube habe ich keine großen Probleme gehabt, jedoch bekomme ich die Bremssättel nicht runter, wäre daher für Tipps dankbar.

Sehe zwei Schrauben 13er sechskant, scheinbar nur für das Wechseln der Beläge.
Dann noch zwei Torx, die den Sattel mit der Achse verbinden, die krieg ich ums Verrecken nicht los.
Dann sind da noch vier Torx, die die ganze Radaufnahme an der Achse halten (etwas laienhaft ausgedrückt), da möchte ich eigentlich von weg bleiben.

Kann mir jemand sagen, wie ich hier vorgehen soll?

Ersatzteile liegen schon bereit und warten auf Einbau.

Danke Euch vorab

Christian
Moin,

die 2 13er Schrauben raus und den Sattel mit Hebelwerkzeug zur Seite raus hebeln, die 50er Torx (war glaube die Größe) ist der Bremssattelträger, dieser muss auch runter, muss gehen, bloß nicht mit normalen Handschlüsseln ran gehen, ordentliche 1/2 Zoll Torxnuss und wenns sein muss den Knebel (welcher in jedem Ratschenkasten bei ist) nehmen und nen Stück Rohr aufstecken. Die Schrauben, sowie die 2 8er Schrauben des Sattels bzw dessen Verholmung, dann wieder mittelfest einkleben.

Die 4 Schrauben, wo der Achsschenkel an der Achse festgeschraubt ist brauchste auch nicht berühren.

Steely Dan
Radarfallenwinker
Beiträge: 42
Registriert: Di 16.02.10 13:21
Postleitzahl: 58256
Land: Deutschland
Wohnort: Ennepetal

Re: Bremsscheiben hinten

Beitrag von Steely Dan » Fr 17.02.12 11:21

Hallo Aron,

ja, dann bin ich auf dem richtigen Weg.

Nur muss ich mir eine Bühne besorgen, damit ich von unten her einen Hebel ansetzen kann, Wagenheber allein reicht da nicht aus. Werd ich kommenden Sonntag arrangieren und mich dann melden.

Vielen Dank vorerst

Christian
Fahre einen Peugeot 307SW Baujahr 2005 "Navteq on Board" 1,6 16V mit LPG-Anlage.

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Bremsscheiben hinten

Beitrag von Aron » Fr 17.02.12 12:59

Was mir grad noch einfällt, die Beläge wirste sicherlich auch erneuern...? Die alten liegen dann aussen nimmer gescheid an und die Bremsscheiben faulen so noch schneller weg.

Rückstellen des Bremssattels wirste sicherlich wissen, mit im Uhrzeigersinn drehen und dabei drücken, davor am besten die Manschette am Kolben lösen und die Nut mit hochtemperaturfett ausfüllen, meistens werden die Manschetten durch Verklebung beim drehen beschädigt und das neue Fett dichtet dann auch wieder ab, sonst kommt Wasser rein und der Kolben verrottet. Wobei rückstellen musste bei neuen Scheiben eh.

Antworten