Scheinwerfer öffnen?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
306erFreak
Motorabwürger
Beiträge: 1050
Registriert: Fr 27.06.08 01:39
Postleitzahl: 91623
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen bei Ansbach
Kontaktdaten:

Scheinwerfer öffnen?

Beitrag von 306erFreak » Mo 20.02.12 20:32

moin,

wie schon der Titel sagt, möchte ich meine Scheinwerfer öffnen.

Nun meine Frage...:
Wie Stelle ich das am geschicktesten und am ungeschicktesten an (ohne etwas zu beschädigen)?

Und mit was bekomme ich die Teile später wieder dicht?

Benutzeravatar
bomber
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1304
Registriert: Do 29.07.04 21:08
Postleitzahl: 01558
Land: Deutschland
Wohnort: Großenhain (Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfer öffnen?

Beitrag von bomber » Mo 20.02.12 21:06

1. bei 70-80 grad backen
2. vorsichtig aufhebeln
3. wieder backen
4. "
5. mit scheibenkleber verkleben ( am besten Kleber vorher auf die HEizung oder in warmes wasser stellen)

mfg Stefan
Dateianhänge
307 17 klein.jpg

306erFreak
Motorabwürger
Beiträge: 1050
Registriert: Fr 27.06.08 01:39
Postleitzahl: 91623
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen bei Ansbach
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfer öffnen?

Beitrag von 306erFreak » Mo 20.02.12 22:17

gehn wir mal einfach davon aus das ich keine ofen habe... xD alterative?

ralphi1756
Lenkradbeißer
Beiträge: 200
Registriert: Do 19.01.12 02:30
Land: Oesterreich

Re: Scheinwerfer öffnen?

Beitrag von ralphi1756 » Mo 20.02.12 22:24

wer hatt keinen Backofen daheim???

andre Möglichkeit: nen dichtes Mtealgefäss nehmen
dazu nen Loch reinmachen wo die Spitze eines Heisluftföhnes reinpasst
und nen Thermometer drinn installieren was man aussen ablesen kann

dann Scheinwerfer rein und einheizen
dabei achten das der Scheini nicht direkt angepustet wird sonst wars mal nen Scheini

andre Möglichkeit das auseinanderzubekommen gibts eigentlich nicht wirklich, bei andren Methoden wird immer irgendwas kaputt am Scheini

aber einfachsten wär nunmal nen Backofen

gruss ralphi

Benutzeravatar
emporeo
Benzinsparer
Beiträge: 325
Registriert: Fr 23.04.04 18:25
Land: Deutschland
Wohnort: Göppingen

Re: Scheinwerfer öffnen?

Beitrag von emporeo » Mo 20.02.12 22:28

Manche Scheinwerfer lassen sich leider nicht durch den Ofen beeindrucken, das war bei mir auch so. Da schmilzt eher der Scheinwerfer statt der Klebe/Dichtmasse. Ich habe sie dann mit ganz schmalen Trennscheiben für den Dremel aufgeschnitten und zwar genau an der Stelle wo die klare Front auf den schwarzen Kunststoff trifft. Da ist meist so ein kleiner Spalt. Geht natürlich nur bei Kunstoffscheinwerfern. Zusammen bekommst das dann wieder mit Scheibenkleber oder ner Silikondichtmasse. Bei Scheinwerfern mit Glasfront ist etwas vorsicht geboten. Da brauchst du eine elastische Dichtmasse. Mich hat das mal gleich zwei Nebler gekostet bis ich das begriffen habe. Die Gläser sind durch die Spannung der Dichtmasse geplatzt. Handelsübliches Haushaltssilikon hats dann getan

zaphod2
Benzinsparer
Beiträge: 372
Registriert: Mi 22.04.09 19:09
Postleitzahl: 14532
Land: Deutschland
Wohnort: Potsdam

Re: Scheinwerfer öffnen?

Beitrag von zaphod2 » Di 21.02.12 17:55

kommt drauf an wie der scheinwerfer verklebt ist, wie hier schon geschrieben.
am besten ist, mit dem heisluftfön mal vorsichtig an die klebestelle entlang gehen und dann rein stochern, wenn das zeug weich geworden ist, dann gehts auseinander. wenn nicht haste pech.
ich hab meine mit dem heisluftfön geöfnet, immer schön vorsichtig drum rum, man sah ja wie der kleber weich wurde und dann aus einander gezogen und ein anderer hat dann mit dem fön weiter warm gemacht.
beim zusammenbau dann einfach nochmal warm machen damit der kleber weich wird und dann mit sikaflex verklebt.
Fiat Scudo 2000-2008
Peugeot Partner 1,6HDI 90 2008-2011
Expert Tepee 2011-
eigene LEXIA

Benutzeravatar
bomber
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1304
Registriert: Do 29.07.04 21:08
Postleitzahl: 01558
Land: Deutschland
Wohnort: Großenhain (Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfer öffnen?

Beitrag von bomber » Di 21.02.12 20:56

ich habe aber 25min backen lassen bei 75grad und dann hab ich langsamm mit dem öffnen begonnen, bei die heckleuchten ist mir auch einer zusammengebacken, zu heiß gebacken weil die gedullt nicht da war.

Antworten