elektrische Antenne 306C fährt nicht ein

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Deiimos
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Di 06.03.12 10:11
Postleitzahl: 6020

elektrische Antenne 306C fährt nicht ein

Beitrag von Deiimos » Di 06.03.12 10:27

hallo Leute...

ich habe einen 95er 2.0 306C den ich mir vor 4 Monaten gekauft habe... jetzt wollte ich in die Waschstraße fahren und die Antenne händisch versenken
und es ist mir aufgefallen dass es sich um eine elektrische handelt :)

tja und das gute Ding sollte doch beim abstelln des Motors einziehen, macht sie aber nicht...

was ist hier die häufigste Ursache?? ich habe schon gegooglet und dabei bin ich auf das gleiche Problem von jemanden gestossen und der hat die elektronik der Antenne nachgelötet... kann es damit behoben sein?? bzw. wo befindet sich diese Elektronik?? :gruebel:

bin selbst gelernter Radio- Fernsehtechniker und daher wäre das für mich kein Problem...



und wenn wir schon dabei sind :)

bei der Verdecksklappe hat sich der Kunststoffüberzug durch die Sonne, Wellen geschlagen und zusammengezogen... gibt es den als Ersatzteil, möchte nicht die ganze Klappe tauschen.... oder habt ihr eine bessere Idee???

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: elektrische Antenne 306C fährt nicht ein

Beitrag von 306Cab » Di 06.03.12 11:03

Deiimos hat geschrieben:wo befindet sich diese Elektronik?? :gruebel:
Die Einheit sitzt als ganzes im linken Seitenteil hinter dem Teppich im Kofferraum. So weit ich mich erinnre war die Elektronik geclipst oder geschraubt.
Dann einfach alle Lötpunkte nachlöten und schauen ob es dann damit getan ist. Den Antennenstab auch mal Fetten, bzw mit Graphitspray behandeln, damit die Mechanik auch wieder rund läuft ;)
Deiimos hat geschrieben:bei der Verdecksklappe hat sich der Kunststoffüberzug durch die Sonne, Wellen geschlagen und zusammengezogen... gibt es den als Ersatzteil, möchte nicht die ganze Klappe tauschen.... oder habt ihr eine bessere Idee???
Gibt es auch als Ersatzteil:

849430 VERDECK PLANE 203,54 €

Aber ich denke jeder gute Sattler bezieht dir das mit einem Stück Leder günstiger neu ;)
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: elektrische Antenne 306C fährt nicht ein

Beitrag von freeeak » Di 06.03.12 12:32

Reiss das plastikgerümpel vom verdeckkasten einfach weg.drunter ist lackiert sieht meiner Meinung nach besser aus wie mit der plane.
Andernfalls könnte man auch schwarz lackieren oder mit bissel Geschick selber beziehen.
Die Zierleiste ist nur von unten geschraubt und kann bei der Aktion auch abgemacht werden um restliche planenstücke zu entfernen.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: elektrische Antenne 306C fährt nicht ein

Beitrag von 306Cab » Di 06.03.12 14:21

@freeeak:
Dann sieht es aber unharmonisch aus, was den Innenraum und seine Form angeht. Die seitlichen, oberen Abdeckungen müssten dann ebenfalls Lackiert werden, damit es wieder stimmig ist. Je nach Wagenfarbe und Innenausstattung kann es gut aussehen, in Lackiert, aber meistens ist es eben originalbelassen schöner aus.
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

Deiimos
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Di 06.03.12 10:11
Postleitzahl: 6020

Re: elektrische Antenne 306C fährt nicht ein

Beitrag von Deiimos » Di 06.03.12 18:19

danke für eure hilfe....

bei der Deckklappe mach ich den Kunststoff mal ab und wenn es mir gefällt gut und wenn nicht dann lass ich es überziehen...

bei der elektrischen Antenne hab ich die Elektronik ausgebaut, ist nur geclipst wie es cab306 schon gewusst hat :daumenhoch: , werde ich morgen nachlöten...
wird das Ausfahren der Antenne über das Stromversorgungskabel des Autoradios gemacht oder muss ich da noch was anschließen, so wie die Remotespannung bei einem Verstärker???
ist der dritte Stecker der im Radiofach bei mir frei bleibt vermutlich die Lenkradsteuerung für ein passendes Radio??

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: elektrische Antenne 306C fährt nicht ein

Beitrag von 306Cab » Di 06.03.12 19:10

Die Antennenversorgung / Remote-Spannung liegt bereits in dem Stecker, der ähnlich wie der vom Radio aussieht.
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

Antworten