Ich bin heute noch dankbar, dass mein alter Herr das vor 34 Jahren genauso gesehen hat und mein 78er Fiat X/9 daher noch sehr gesund in der Garage steht (wobei der Schutz natürlich regelmäßig aufgefrischt wird).
Aus meiner Erfahrung also: Ist man unsicher über den Zustand der Hohlräume, empfieht sich zunächst eine Behandlung mit Fertan (s.u.). Danach folgt dann die eigentlich Schutzbehandlung (z.B. mit dem sehr guten Mike Sanders Fett).
Erstklassige Infos in Sachen Hohlraumversiegelung gibt es auch unter http://www.korrosionsschutz-depot.de/?g ... 3wodTQTUWQ - der sehr nette Inhaber hilft übrigens auch tel. sehr kompetent weiter!
Aber wie gesagt - ich bin da mehr in Sachen Altblech unterwegs!
Und ja - es stinkt ein Weichen...