Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Tepee120
- ATU-Tuner
- Beiträge: 67
- Registriert: Di 23.02.10 19:37
- Postleitzahl: 49479
- Land: Deutschland
Beitrag
von Tepee120 » Do 26.01.12 22:08
Hi!
Heute habe ich mir einen Termin für die erste Wartung meines Kästchens geholt.
Der Werkstattmeister fragte sofort nach meiner SH und ich sagte ihm bis jetzt funktioniert alles.
Daraufhin sagte er, dass das Ganze etwas mit der Batteriespannung zu tun haben könnte.
Er hätte letztens so einen Fall bei einem 207 gehabt. Da war die Batterie im *rsch und der Besitzer
sagte, das zusätzlich die Sitzheizung nicht funktioniere....
Ihr seit Spitze, ihr Wissenden im Forum!

Es gibt weder große Entwicklungen
noch wahre Fortschritte auf dieser Erde,
solange noch ein unglückliches Kind auf ihr lebt.
Albert Einstein, 1879-1955
-
Tepee120
- ATU-Tuner
- Beiträge: 67
- Registriert: Di 23.02.10 19:37
- Postleitzahl: 49479
- Land: Deutschland
Beitrag
von Tepee120 » Mi 29.02.12 20:53
Hallo!
Update:
Nachdem das Problem mal wieder auftrat, habe ich heute auf einem Batteriecheck bestanden.
Und siehe da, 2 verschiedene Testgeräte zeigten an, dass die Batterie nen Schuss hat.....
Eine Neue ist eingebaut, nach 2 Jahren...echt shice.
Ein Kulanzantrag an Peugeot ist gestellt.
Hoffnung auf Anerkennung habe ich nicht.

Zuletzt geändert von
Tepee120 am Mi 29.02.12 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt weder große Entwicklungen
noch wahre Fortschritte auf dieser Erde,
solange noch ein unglückliches Kind auf ihr lebt.
Albert Einstein, 1879-1955
-
zaphod2
- Benzinsparer
- Beiträge: 372
- Registriert: Mi 22.04.09 19:09
- Postleitzahl: 14532
- Land: Deutschland
- Wohnort: Potsdam
Beitrag
von zaphod2 » Mi 29.02.12 21:05
ärgere dich nicht, meine war nach 3 monaten platt am 4 monaten alten Partner und am ende hab ich mir selber eine gekauft und die werkstatt/verkäufer hat mich nie wieder gesehen.
Fiat Scudo 2000-2008
Peugeot Partner 1,6HDI 90 2008-2011
Expert Tepee 2011-
eigene LEXIA
-
Tepee120
- ATU-Tuner
- Beiträge: 67
- Registriert: Di 23.02.10 19:37
- Postleitzahl: 49479
- Land: Deutschland
Beitrag
von Tepee120 » Sa 10.03.12 16:07
Hi!
Peugeot hat den Kulanzantrag für die def. Batterie wie erwartet abgelehnt.
Die Werkstatt überläßt mir die Batterie zum "Selbstkostenpreis", der Check und der Einbau wird mir nicht berechnet....
Werde mal meinen Ärger bei Peugot Luft machen

auch wenn das auch nix ändert.
Es gibt weder große Entwicklungen
noch wahre Fortschritte auf dieser Erde,
solange noch ein unglückliches Kind auf ihr lebt.
Albert Einstein, 1879-1955
-
Tepee120
- ATU-Tuner
- Beiträge: 67
- Registriert: Di 23.02.10 19:37
- Postleitzahl: 49479
- Land: Deutschland
Beitrag
von Tepee120 » Di 13.03.12 19:16
Hi!
Heute habe ich entgegen meiner Erwartung folgende Mail von PEUGEOT DEUTSCHLAND GMBH,
Herrn W., bekommen:
Hallo Herr XXX,
erst einmal vielen Dank für Ihre E-Mail.
Natürlich bedauern wir, dass es zu den von Ihnen geschilderten Unannehmlichkeiten gekommen ist.
Wir versuchen selbstverständlich immer unsere Kunden auch nach Ablauf der Herstellergarantie bei
notwendigen Arbeiten am Fahrzeug finanziell zu unterstützen. Diese freiwilligen Kostenbeteiligungen,
die zusammen mit Ihrem PEUGEOT Vertragspartner geprüft und entschieden werden, unterliegen
bestimmten Richtlinien. Denn auch wir müssen Grenzen setzen. Da es sich bei einer Kulanz um eine
freiwillige finanzielle Leistung für unsere treuen Kunden handelt, werden bestimmte Indikatoren wie
Fahrzeugalter, Laufleistung und ein lückenloses Wartungsheft überprüft.
Herr XXX, Sie sind uns als Kunde sehr wichtig und Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen! Daher
haben wir uns auf Grund Ihrer E-Mail natürlich gerne mit Ihrem PEUGEOT Vertragspartner Auto YYY in
ZZZ, Frau XYZ, in Verbindung gesetzt. Gemeinsam sind wir zu dem Entschluss gekommen, Ihnen
100 % Kulanz auf den Tausch der Batterie zu gewähren.
Wir danken Ihnen für Ihre Treue zu unserer Löwenmarke und wünschen Ihnen alles Gute aus Saarbrücken!
So, mit Fr. XYZ telefoniert, die Sache muss noch "ordentlich" seinen Weg gehen und dann brauch ich nichts bezahlen!
Finde ich super, danke PEUGEOT!

Es gibt weder große Entwicklungen
noch wahre Fortschritte auf dieser Erde,
solange noch ein unglückliches Kind auf ihr lebt.
Albert Einstein, 1879-1955
-
zaphod2
- Benzinsparer
- Beiträge: 372
- Registriert: Mi 22.04.09 19:09
- Postleitzahl: 14532
- Land: Deutschland
- Wohnort: Potsdam
Beitrag
von zaphod2 » Di 13.03.12 20:23
ähm... die wollen dich doch verarschen... komm ich gerade nicht ganz mit und du freust dich auch noch drüber?
klar ist schön das sie die kosten zu 100% übernehmen, aber...
du hast den fehler schon im letzten jahr festgestellt und daraus resultirend ist es die batterie... dein auto ist zu de zeitpunkt ja noch garnicht aus der garantie gewesen und du hast rechtzeitig einen mangel gemeldet.
echt arm was Pug da abzieht und lässt sich auch noch feiern...
Fiat Scudo 2000-2008
Peugeot Partner 1,6HDI 90 2008-2011
Expert Tepee 2011-
eigene LEXIA
-
Tepee120
- ATU-Tuner
- Beiträge: 67
- Registriert: Di 23.02.10 19:37
- Postleitzahl: 49479
- Land: Deutschland
Beitrag
von Tepee120 » Di 20.03.12 18:57
Hi!
Na ja, ich freue mich, weil es bei PUG - nach der Aussage des Technikers- angeblich nur 12 Monate Garantie auf die Batt. gibt.
Ausserdem, nach Deinem Beitrag vom 29.02.12, frage ich mich, wen von uns Beiden die verarscht haben...
Danke an Dich für die Ratschläge und auch an die anderen Beteiligten an diesem Fred

Es gibt weder große Entwicklungen
noch wahre Fortschritte auf dieser Erde,
solange noch ein unglückliches Kind auf ihr lebt.
Albert Einstein, 1879-1955