servolenkung xud nachrüsten

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
leonleon
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 129
Registriert: Mo 21.07.08 17:57
Postleitzahl: 44879
Land: Deutschland
Wohnort: ruhrgebiet

servolenkung xud nachrüsten

Beitrag von leonleon » Mo 19.03.12 11:04

Hallo
um den WAF ( Womans Acceptance Factor) bei meinen 205 XAD Multi zu verbessern
plane ich an meinem 1994 XUD 1905 ccm 64 PS Motor eine Servolenkung nachzurüsten.
vorhanden sind:
neue Lenkeinheit und neue Servopumpe mit einfach Keilriemen.Keilriemenscheibe abnehmbar
Schlachtfahrzeug 205 automatik XU5m3z 88PS mit Servolenkungspumpe vielfach Keilriemen und doppelter Keilriemenscheibe an der Kurbelwelle,wobei die zweite Keilriemenscheibe nicht genutzt wird und die komplette Lenkeinheit
in einem Haynes Handbuch mit schlechten Bildern habe ich gesehen,dass die Servopumpe mit dem einfachen Keilriemen beim Diesel über einen gemeinsamen Antrieb mit der Bremsunterdruckpumpe von der Nockenwelle angetrieben wurde.
bei dem 1994 XUD ist dort eine Blockunterdruckpumpe direkt an die Nockenwelle angeflanscht.
Beim XU5m3z sind Lichtmaschiene und Servopumpe von einem Vielfachriemen angetrieben und liegen übereinander.
das geht beim XUD nach erstem Anschein nicht , da dort der Antrieb der Einspritzpumpe sitzt und die Lichtmaschiene angetrieben von Vielfachkeilriemen
Deshalb die Fragen ans Forum:
hat jemand eine Schemazeichnung oder Photo oder Ersatzteilzeichnung wie der Anbau der Servopumpe bei einem XUD 1994 gelöst wurde?
gibt es womöglich eine Anleitung??
geht es vielleicht garnicht mit vertretbarem Aufwand? wegen nichtlieferbarem Spezialhaltern?

Viele Grüße
Leonleon
PS
Gibt es einen Trick in der Suche 3 Buchstabengruppen wie 205 oder XUD einzubinden um die Suche zu verfeinern ?

CarstenK
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 168
Registriert: Mi 21.01.09 15:59
Land: Deutschland

Re: servolenkung xud nachrüsten

Beitrag von CarstenK » Mo 19.03.12 11:40

Hallo,

beim 205 xud ist die servopumpe am getriebe und wird von der nockenwelle angetrieben
wie auch die unterdruckpumpe
die sonst meist am zy-kopf ist
ob das von xu5m passt glaube nicht das die befestigungpunkte am xud gleich oder vorhabden sind
bild kann ich dir zusenden muss erst eins machen
Grüße

CarstenK
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 168
Registriert: Mi 21.01.09 15:59
Land: Deutschland

Re: servolenkung xud nachrüsten

Beitrag von CarstenK » Mo 19.03.12 15:06

hier die bilder
Bild
.
Bild

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: servolenkung xud nachrüsten

Beitrag von mrx0001 » Mo 19.03.12 19:30

das ist ja ne ganz andere pumpe.


denk dran das du das komplette maltelrohr mit kreutzgelenk auch tauschen musst das passt sonst nicht (falls du damit nicht die lenkeinheit meinst)


wenn am punkt wo die benziener die pumpe sitzen haben platz ist sollte das doch auch nicht das ding sein. dann baut man sich halt ne halterung riemen bekommt man in den verschiedensten längen.
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
D.B.205
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1893
Registriert: Fr 30.07.04 01:38
Postleitzahl: 09509
Land: Deutschland
Wohnort: Mittlerer Erzgebirgs Kreis

Re: servolenkung xud nachrüsten

Beitrag von D.B.205 » Mo 19.03.12 21:08

Die Pumpe vom XU5 Benziner paßt nicht beim Diesel...zumindenst nicht wie es mal geplant war.
Einen Saugdiesel mit mit Servo zu finden dürfte nicht einfach werden, aber event. passt die Pumpe vom 405 Turbodiesel, die hatten immer Servolenkung. Leitungen kann man sich dann ja was passend machen, bzw. umpressen lassen.

Wobei, Plan B mit dem Verbauen einer elektr. Servopumpe aus dem Saxo/106 ist das ganze sicherlich einfacher.

Gruß Dirk
Was ist TÜFF ???

-------------------------------------------------------
205 forever Mi16, 205 XAD, 205 rallye
309 GTI
405 SRI Break, 405 SRI Break SPORT extra, 405 V6
508 SW GT

leonleon
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 129
Registriert: Mo 21.07.08 17:57
Postleitzahl: 44879
Land: Deutschland
Wohnort: ruhrgebiet

Re: servolenkung xud nachrüsten

Beitrag von leonleon » Di 20.03.12 12:11

Hallo
Vielen Dank für die Antworten
@ Carsten für die Bilder, das ist das was ich im Haynes Handbuch gesehen habe, auf den Bildern jetzt auch erkennbar
dafür sind meine Neuteile gedacht.
muß ich noch nach einer Unterdruckpumpe und einer Doppelkeilriemenscheibe samt Nockenwellenanschlußstück suchen.
danke auch für den tip 405 turbodiesel schau ich mir mal an wenn ich einen in der Nähe von Bochum finde.
habe auch bei Google einen Nebensatz von Kris gefunden, das beim 306 die Servopumpe hinter dem Motor angeflanscht ist war aber nicht eindeutig ob Benziner oder Diesel
auch den werde ich versuche zu finden oder ein Bild/ Zeichnung
Viele Grüße
Leon

Benutzeravatar
andreasxsi
Reservetankfahrer
Beiträge: 1502
Registriert: Sa 27.12.08 18:50
Postleitzahl: 12489
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: servolenkung xud nachrüsten

Beitrag von andreasxsi » Di 20.03.12 16:17

Wie bereits gesagt wurde entweder die elektronische Servopumpe verbauen, oder selber einen Halter für die Pumpe basteln. Sollte aber machbar sein.
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...

Antworten