Auto hinten hochlegen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
pb306
Handbremsen-Wender
Beiträge: 779
Registriert: Fr 11.09.09 16:09

Re: Auto hinten hochlegen

Beitrag von pb306 » Mo 26.03.12 13:47

....ja, genau das is die engstelle beim 306! wenn da die kotflügel nicht anständig gebördelt sind wirds sehr eng! nimm mal nen rad runter und schau wo es schleift, danneißt du kanz genau wo du hand anlegen musst. vielleicht is es der innenkotflügel oder die kannte der hinteren stoßstange. war bei mir auch so. die ecke der stoßstange kannste wegdrehmeln, die innenkotflügel kann man auch wegschneiden nur schauen, dass du dann kein blech "nackig" machst, sodass durch steinschlag rost entstehen kann. unterbodenschutz tuts da.

wenn du das blech an der ecke noch ein wenig weiter raus drücken musst dann geht das am besten mit nem weichen rundholz bei montiertem rad wenns auto nicht aufgebockt is. warm machen nicht vergessen!

gruß!

pb306
Handbremsen-Wender
Beiträge: 779
Registriert: Fr 11.09.09 16:09

Re: Auto hinten hochlegen

Beitrag von pb306 » Mo 26.03.12 13:52

freeeak hat geschrieben:meiner ist hinten recht hart-schwerer wagenheber,4 kompletträder und das ding senkt sich maximal 2 cm...
wieso is deiner so hart?(potenzsteigernde mittelchen mal außen vorgelassen :D ) ich weiß, s16 aber in meinem XS soll laut SB auch das sportliche, verstärkte fahrwerk drin sein. das is doch das selbe wie im s16, oder?

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Auto hinten hochlegen

Beitrag von freeeak » Mo 26.03.12 20:56

keine ahnung warum der so hart ist...der war schon immer so.
sind aber seriendämpfer verbaut und die achse ist gängig.

kann aber auch dran liegen das ich sonst nie was im kofferraum hab,ersatzrad weg,usw. das da nix ausleiert oder so
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Auto hinten hochlegen

Beitrag von 306Cab » Mo 26.03.12 21:51

Es gibt 3 verschiedene Durchmesser bei den Drehstäben (17, 19 und 21mm) die geben dann entsprechend die "Härte" der Torsionsfeder an ;)
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

Benutzeravatar
S16Freak
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 816
Registriert: Mi 26.07.06 16:16
Land: Deutschland
Wohnort: Am Bodensee

Re: Auto hinten hochlegen

Beitrag von S16Freak » Mo 26.03.12 22:07

Der S16 hat orginal 20mm drin (auch andere wie XSi glaub ich), die kleineren 306 haben die kleineren Durchmesser.
Die 21mm hat der Break und der Xsara VTS drin.

Sunny
Handbremsen-Wender
Beiträge: 756
Registriert: So 03.10.04 12:24
Land: Deutschland

Re: Auto hinten hochlegen

Beitrag von Sunny » Di 27.03.12 14:20

Stimmt der S16 hat die 20mm Stäbe...
Was mir aufgefallen ist das mit Koni's das Hinterteil
immer bissl weiter oben stand.
Zuletzt geändert von Sunny am Di 22.05.12 15:38, insgesamt 1-mal geändert.

Mario87
ATU-Tuner
Beiträge: 58
Registriert: Mo 10.10.11 11:17
Postleitzahl: 66115
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken

Re: Auto hinten hochlegen

Beitrag von Mario87 » Do 29.03.12 01:08

Naja hin oder her, dieses Jahr fahre ich noch so. Nächstes Jahr kommen wieder andere Alu's, aber diesmal 16 Zollis, die passen da besser rein, hatte vorher 16 mal dran. Hatte mich beim kauf doch etwas übertrieben mit 17 Zoll.

pb306
Handbremsen-Wender
Beiträge: 779
Registriert: Fr 11.09.09 16:09

Re: Auto hinten hochlegen

Beitrag von pb306 » Do 29.03.12 02:29

Also bei mir passen die 17ner Super drunter. Klar war da Anpassung notwendig. So is das nunmal. 306Cab fährt 18 Zoll, und im Forum hat schonmal einer nen Satz Felgen vorne 18 hinten 19 Zoll angeboten und das passte;) alles anpassungssache;) was für ne et und felgenbreite haste denn?

Ich hab hinten et 10 bei ner 7 Zoll Felge... Und nen 5 Türer. Da is noch weniger Platz. Und mittlerweile schleift da nix, auch nicht mit zierkies im Kofferraum und 3 menschlichen fleischbergen auf der Rückbank :D und ich hab nix an den gummianschlägen der Achse verändert. Nur kotflügelkannten umgelegt,(nicht gezogen! Bis auf die hintere kannte zur Stoßstange hin) Stoßstange ausgesägt und den innenkotflügel im vorderen kotflügelbereich wo der Falz für die Hintern Türen ist ebenfalls ausgesägt.

Also einfach nochmal die Kotflügel nachbearbeiten;)

Mario87
ATU-Tuner
Beiträge: 58
Registriert: Mo 10.10.11 11:17
Postleitzahl: 66115
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken

Re: Auto hinten hochlegen

Beitrag von Mario87 » Do 29.03.12 11:49

205/40R17 81T
7JX17H2,ET12,

So stehts in den Papieren, von der Dekra.

Es müsste am Kotflügel ende und an der Heckstostange etwas abgeschliffen bzw abgeschnitten werden. Am kotflügel ist es echt nicht viel. Aber sowas habe ich noch nie gemacht. Sonst wäre es schon lange gemacht. Wenn man das nicht weis wie sowas geht, kann es nie was werden. Daher bin ich ja hier um alles mal zu lernen, weil manche Werkstätte sind ja unteridirsch teuer.

pb306
Handbremsen-Wender
Beiträge: 779
Registriert: Fr 11.09.09 16:09

Re: Auto hinten hochlegen

Beitrag von pb306 » Do 29.03.12 12:01

Hi!
Also wie ich schon oben beschrieben hab gehts eigentlich am besten.... also an der stoßstange wegdrehmeln geht echt gut. is ja nur kunststoff und man kommt von innen auch sehr gut dran.

und die hintere kotflügelkannte is leicht bei montiertem rad mit nem holz nach außen weggehebelt. einfach ganz sachte mit gefühl rangehen. blech is geduldig;)

Antworten