Beitrag
von Robbroy » Sa 14.04.12 14:53
Okay, wenn der Sitz weit hinten oder weit vorne ist, dann hast Du eine gute Chance.
Die Stellmotoren haben einen Wellenausgang, auf dem eine Welle steckt.
Ich habe nicht mehr im Kopf, welcher Motor welche Sache steuert.
Es geht eine Wellel von dem Lehnen- Sitzscharnier zu einem Motor, der ist es nicht.
Dann gibt es noch eine Welle an die Höhenverstellung, die ist es ach nicht.
Eine kurze Welle geht zur Längsverstellung, die ziehst Du aus dem Motor
und klemmst einen Schrauber mit Bohrfutter an die Welle.
Wenn Du gar nichts sehen kannst, dann besorge Dir ein Endoskop, damit Du
siehst, welche Welle Du abziehen musst.
Solltest Du beim besten Willen den Schrauber nicht daranbekommen, dann
musst Du die längste Welle aus dem jeweiligen Motor und dem Scharnier ziehen,
nachdem Du sämtliche Rappbändchen gelöst hast.
Eine sch () Arbeit. Wie gesagt das alles nur wenn der Sitz so steht, dass Du nicht an die
vier Schrauben (Torx 40?) kommst. Wenn Du sie vorne oder hinten gelöst bekommst,
dann brauchst Du kein Endoskop, weil Du darunter schauen kannst.
Also die längste Welle an die Vor / Zurückverstellung reinstöpseln und den Sitz
mit dem Schrauber nach vorne /hinten schrauben.
Dann kommst Du an alles dran. Wie gesagt, die Motoren einzeln testen.
Kleinen 12Vs mit Sicherung an den Motor halten und schauen,
ob er läuft oder de Sicherung flitzt.
Sollten alle Motoren laufen, schauen, ob die Mechanik frei läuft. Die jeweilige Welle an
den Schrauber und drehen lassen. Wenn jetzt alles funktioniert, diekabel auf Schluss
prüfen.
Wenn immer noch kein Fehler zu finden ist, noch mal melden.
Gut schraub