Wann Zahnriemenwechsel beim RFN von 05/2004?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Wann Zahnriemenwechsel beim RFN von 05/2004?

Beitrag von CCandy » Di 17.04.12 00:05

406 D hat geschrieben:wie ich deine schrauberkenntnisse einschätze machst du den wechsel selber?...
Ja, würde ich selber machen.
Aber: Ich will den Wagen dieses Jahr verkaufen, weil er mir einfach im Weg und zu unnütz ist - Die Garage soll zur kleinen Schreinerei und Materiallager umgebaut werden, dafür muss der CC erstmal in die Werkstatt ausweichen, wo er natürlich auch wieder im Weg ist, wenn mal wer auf die Bühne will.
Weil ich eigentlich immer, wenn ich fahre auch was großes zu transportieren habe, gibts auch kaum Fälle, wo ich mal mit dem CC statt dem 406 fahren könnte.

Dementsprechend ist die "Restlebenserwartung" für mich also eher zweitrangig, solange ich nicht aus dem Wartungsplan komme. Den Zahnriemen noch zu tauschen bringt erfahrungsgemäß nichts für den Verkauf, solange man keine Werkstattrechnung dazu hat. Ich mach halt noch die Inspektion mit allen Filtern und Kleinkrams, dann darf ein Käufer gesucht werden.

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: Wann Zahnriemenwechsel beim RFN von 05/2004?

Beitrag von peugeot-fan91 » Di 17.04.12 17:24

naja du könntest zumindest das komplette neue zahnriemenkit kaufen, diese rechnung aufheben + potenziellen käufern die alten teile zeigen/mitgeben.

gruß
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: Wann Zahnriemenwechsel beim RFN von 05/2004?

Beitrag von peugeot-fan91 » Di 17.04.12 17:59

immer noch bin ich der meinung, man sollte die angaben der linken seite nicht komplett ausreizen. ich zumindest hab auch hin- und wieder die "harten bedingungen", wie von dir verlinkt: wir hatten schon harte winter (diesen jetzt z.b.) und sehr heiße sommer, und kurzstrecken sind auch dabei. Diese Nutzungen verkürzen den Intervall eben.
und vor allem, wieso das risiko eingehen? wegen dem einen oder anderen jahr, in dem du weiterhin den alten zahnriemen fährst? länger als 2 zahnriemenwechsel fahren die meisten ihr auto doch eh nicht. aber viele länger als einen. somit kommste dann eh nicht um den 2. rum, ob nach 8 jahren oder 10 jahren, ist dann auch egal.

gruß
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Wann Zahnriemenwechsel beim RFN von 05/2004?

Beitrag von CCandy » Mi 18.04.12 00:10

peugeot-fan91 hat geschrieben:naja du könntest zumindest das komplette neue zahnriemenkit kaufen, diese rechnung aufheben + potenziellen käufern die alten teile zeigen/mitgeben.
Das hab ich beim letzten Auto auch so gemacht (war übrigens der 5. Zahnriemen an dem Motor, den ich da montiert hatte) - hatte aber nicht den Eindruck, dass das irgendwen interessiert hätte.
Von daher werd ich das jetzt vor der Zeit auch nur tun, wenns explizit angefragt wird - kanns ja auch beim Verkauf als Option mit anbieten.

Antworten