Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Sun
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 164
- Registriert: Mo 22.12.08 00:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Magdeburg
Beitrag
von Sun » Fr 20.04.12 21:21
Hi,
wie das Thema schon heißt:
die Kabel zu meinen beiden Lambda-Sonden wurden von meinem hauseigenen Marder zerbissen!
Nun sagte mir die Werkstatt: "da brauchste beide Sonden neu weil man das Kabel nicht flicken kann" <-- kostet viel
Dann sagte mein Kumpel (Elektro-Ingeneur), dass man die Kabel auch wieder zusammenflicken kann <-- kostet nix
Was meint ihr dazu?
MUSS ich beide Lambdas neu kaufen???
Hilfe...
-
Sonntagsfahrer
- Benzinsparer
- Beiträge: 386
- Registriert: Sa 27.01.07 15:24
- Land: Deutschland
- Wohnort: kiel
Beitrag
von Sonntagsfahrer » Fr 20.04.12 21:49
Dann teste das doch mit dem Flicken, wenns nichts kostet.
Wenn es nicht gehen sollte, dann kannst du die auch dann noch ersetzen.
Mfg. der Sonntagsfahrer
-
Sun
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 164
- Registriert: Mo 22.12.08 00:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Magdeburg
Beitrag
von Sun » Fr 20.04.12 22:51
Oha.... sowas zahl ne Teilkasko?!
Na dann - ich hab 0,- SB

-
andreasxsi
- Reservetankfahrer
- Beiträge: 1502
- Registriert: Sa 27.12.08 18:50
- Postleitzahl: 12489
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von andreasxsi » Sa 21.04.12 15:44
Aber Obacht wie die Kabel zusammengeflickt werden.
Da ist nix mit Löten, da muss ein Quetschverbinder rein, sonst verfälscht das Kabel die Messwerte der Sonde.
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...