Gentry_Ba hat geschrieben:
eine beimischung von 30% ist im vergleich zum mehraufwand und dem doch merklichen mehrverbrauch meiner ansicht nach nicht wirklich der hit.
ausserdem spart man sich doch nicht wirklich viel.
ich rechne mal mit super E10 für 1,65€ und E85 für 1,06€
35% wären 10liter super E10 & 5liter E85 kosten ca 21,80€
100% (15liter) E10 wären ca 24,80€
der mehrverbrauch dürfte dann bei ca 12% liegen und es wäre eine null rechnung, E85 seiten gehen bei E85 von 10-15% mehrverbrauch aus...
1:1 mischung liegt bei 47.5%, die kosten wären dann 20,33€ preisvorteil unserer "kleinmenge" ca 4,50€ bei 3fachem für eine 205er füllung 13,50€
einen gemischrechner findest du bei
http://www.ethanol-tanken.com/
im 205er würde ich den tank fast bis zur roten leuchte leerfahren, 10 liter von jedem reintanken. unter berüksichtigung der reservemenge sollte dann eine 30% mischung drin sein. damit dann mal fahren, die einspritzanlage dürfte die ersten paar km evtl probleme haben, grad panik zu bekommen dürfte nicht der richtige weg sein.
damit mal ein paar tage fahren (kaltstart ect.)
wenns nicht klappt super volltanken...
wenns klappt wieder bis zur lampe an fahren und nochmal 10liter von beidem rein, ob du dann noch weiter die mischung steigern willst ist dir überlassen, ich hab meinen 406 turbo bis zu 70% ethanol gefahren ohne umbau, im winter etwas weniger ethanol, die schlechtere zündwirkung merkt man schon, ruckeln mit kaltem motor dürfte deswegen bei dir evtl auch kommen, ist aber eigentlich nur die ersten 2 kreuzungen zu merken, nach 3-400metern hab ich da nix mehr.
troubadix