Abdeckung für Einbau Windschott

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
schubkarr
Radarfallenwinker
Beiträge: 21
Registriert: Di 24.04.12 11:43
Postleitzahl: 09127
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz

Abdeckung für Einbau Windschott

Beitrag von schubkarr » Di 24.04.12 20:20

Hallo zusammen,

ich bin ganz neu hier und hoffe einiges an guten Infos zu finden.

Ich habe für mein Peugeot 306 Cabrio ein Windschott gekauft und wollte es befestigen. Leider muss ich dafür die seitliche Abdeckung vom bei den hinteren Sitzen abmachen. Kann mir jemand sagen wie ich das mache ohne das ich irgendwelche Klammern oder so kaputt mache?

Viele Grüße
Peugeot 306 Cabrio 2.0 Platin

pb306
Handbremsen-Wender
Beiträge: 779
Registriert: Fr 11.09.09 16:09

Re: Abdeckung für Einbau Windschott

Beitrag von pb306 » Di 24.04.12 21:22

wenn du was abmachen musst, dann stimmt was nicht.... oder es ist nicht das originale windschott. das originale wird einfach nur eingehakt...

schubkarr
Radarfallenwinker
Beiträge: 21
Registriert: Di 24.04.12 11:43
Postleitzahl: 09127
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz

Re: Abdeckung für Einbau Windschott

Beitrag von schubkarr » Di 24.04.12 21:35

Scheint dann nicht das originale zu sein.

Hab es (oh ist das peinlich) bei ATU gekauft.
Peugeot 306 Cabrio 2.0 Platin

pb306
Handbremsen-Wender
Beiträge: 779
Registriert: Fr 11.09.09 16:09

Re: Abdeckung für Einbau Windschott

Beitrag von pb306 » Mi 25.04.12 00:51

Dann Fahr dort hin und lass es die zeigen. Und Pass auf dass die dir am Auto nix kaputt machen! Und wenn die das auch nicht hin bekommen dann nehmen se es wohl auch hoffentlich zurück!

Und dann ab hier in den Marktplatz oder in die Kleinanzeigen gucken. Gute gebrauchte gibt's doch genug;) und ich Wette die sind sogar deutlich besser als das von atu. Und das sogar ungesehen;)

schubkarr
Radarfallenwinker
Beiträge: 21
Registriert: Di 24.04.12 11:43
Postleitzahl: 09127
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz

Re: Abdeckung für Einbau Windschott

Beitrag von schubkarr » Do 26.04.12 08:44

Hab es hinbeommen.
Sind nur 2 kleine Schräubchen die man noch lösen muss um an die richtige Stelle zu kommen.

So weit erfüllt das Ding von ATU seine Sache ... mal sehen wie lange.

Lg
Peugeot 306 Cabrio 2.0 Platin

Antworten