keinpeugeotfan hat geschrieben:mit strom auf die klemme 51(ist doch die wo der kleine schuh drauf kommt?) direkt von der batterie hat nichts gebracht.
hab auch das mit der masse gemacht, aber auch

wie sieht es mit dieser anlasssperre aus? würde doch passen, weil er ja läuft nach anrollen, aber beim startversuch hör ich nur das steuergerät summen und sonst nix.
vllt. bekomme ich noch ne gute aussage bevor ich dann endgültig zum bosch fahre.
Wenn sich direkt mit 12V am Anlasser (Klemme 51/Steuerleitung Magnetschalter) nichts tut (nichmal klicken vom Magnetschalter), dann hast du ein grundlegendes Stromversorgungsproblem, das sollte sich finden lassen.
Check mal genau die Masseverbindungen von Batterie zu Karosse/Motor und evtl. Karosse zu Motor. Kontrolliere auch die Stellen, wo die Massekabel an die Karosserie geschraubt sind auf Rostbefall.
Wenns bei 12V auf Klemme 51 noch immer nicht klickt, dann ist entweder der Magnetschalter vom neuen Anlasser defekt oder die Batterie ist restlos tot.
Wenns bei 12V auf Klemme 51 klickt aber der Anlasser nicht dreht, dann ist entweder das Kabel zum Anlasser defekt (Batterieklemme oder Sicherung wie hier schon genannt) oder der neue Anlasser hat ein Problem. Bei mehrfachem Klickern ist meist die Batterie im Eimer.
Wegfahrsperre spielt bei Kabelbastelei direkt am Anlasser keine Rolle, das summen vom Steuergerät wird vermutlich ein Relais sein, was versucht anzuziehen, es aber wegen mangelnder/einbrechender Spannung nicht schafft.