Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16171
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Mo 30.04.12 11:15
freeeak hat geschrieben:das pluskabel macht ja den umweg über den generator zum starter. also batterie-generator-starter.
ich kenn das nur andersrum. das kabel geht von der batterie direkt zum anlasser (logisch, mit irgendwas um ~1kW auch der grösste verbraucher) und von dort dann weiter zur lima.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Mo 30.04.12 12:27
Gut das kann auch sein...mir war nur so als ob am starter nur ein Kabel und am Generator 2 hängen.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
keinpeugeotfan
- STVO-Fan
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa 28.04.12 19:40
- Postleitzahl: 56729
- Land: Deutschland
Beitrag
von keinpeugeotfan » Mo 30.04.12 17:55
ja leute, wie zu befürchten war, ist der anlasser durchgebrannt, weil er eben falsch angeschlossen war. hatte mich auf die aussage vom sohn verlassen, der den raus gefummelt hat und steif und fest behauptete, es sei an beiden anschlüssen je 1 kabel dran gewesen. natürlich kommen beide oben an B+.
jetzt ist der alte wieder drin, damit die bekannte wenigstens fahren kann, bis ein neuer da ist.
nochmals vielen herzlichen dank für eure hilfe!