Problem EIntragung Felgen 7,5J x 17

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Corax
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Do 19.04.12 23:49
Land: Deutschland

Re: Problem EIntragung Felgen 7,5J x 17

Beitrag von Corax » Mi 25.04.12 23:35

Grüße

Hey das klingt ja schonmal nach einem Lichtblick was Aron da schreibt :daumenhoch:
Habe da mal nachgeschaut , die Gutachten für die Distanzscheiben gehen bei VA / HA
locker bis -3 , ob man dieses Gutachten dann als Vergleichsgutachten heranziehen
könnte ? Was meint ihr ?

http://spurverbreiterung.de/product_inf ... HS,RHR,RHY

Vielen Dank schonmal an alle für die freundliche Hilfe :daumenhoch:

Corax / Chris

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Problem EIntragung Felgen 7,5J x 17

Beitrag von Aron » Do 26.04.12 14:41

lunic hat geschrieben:
Aron hat geschrieben:Moin,
meine 7,5x17 ET12 Gutmänner sind mit 15mm Platten je Rad eingetragen. Die Platten enthielten zwar gar keinen 307, da sie von 1995 waren, aber die Traglast passte.
Wozu die Distanzscheiben?
Moin,

um zu zeigen was so ohne größeres machbar ist, hier scheint es ja Probleme mit Standartmaßen zu geben.
Corax hat geschrieben: Habe da mal nachgeschaut , die Gutachten für die Distanzscheiben gehen bei VA / HA
locker bis -3 , ob man dieses Gutachten dann als Vergleichsgutachten heranziehen
könnte ? Was meint ihr ?

http://spurverbreiterung.de/product_inf ... HS,RHR,RHY
Da musste mal den Tüvvi fragen. Ich habe eben mit mehreren Gutachten den Nachweis erbracht. Welcher Hersteller da die Achsfestigkeit ermittelt hat usw ist da ja Rille. Rechtens ist das ganze so, aber sicherheitshalber nochmal den Tüvver dragen, da sich einige bockbeinig anstellen, wenns nicht grad um ihre Lieblingsmarken geht. Musste auch gucken, ob Dein Abnehmer ne §21 machen darf, einfach fragen und Problem schildern.

Ach noch was, lass Dich nicht von Kosten usw verunsichern, meistens wird die Eintragung "je nach Aufwand" abgerechnet und Freigängigkeit prüfen usw steht in jedem Gutachten drinne, also ist der Aufwand nicht größer, bis auf das zusammensuchen der Unterlagen. Einige zahlten für solche Abnahmen (zumindestens im Forum gepostet) 150€ oder mehr, ich zahlte beim 307 für Frontspoiler, Federn+Felgen+Fahrwerk+Distanzen weniger als für ne AU... :D

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Problem EIntragung Felgen 7,5J x 17

Beitrag von lunic » Di 01.05.12 12:02

Stoppi hat geschrieben:
lunic hat geschrieben: Wieso, wo liegt denn das Problem?
..und dass die ET 11, die der Prüfer ausgerechnet hat, daher total bedeutungslos ist?
Corax hat geschrieben:..Diese Felgen in der Größe 7 1/2 x 17 Zoll ET 35 können
nur mit den dazugehörigen Distanzscheiben betrieben werden , da die Zentrierung der Felge durch die
Distanzscheiben vorgenommen wird
. Die Distanzscheiben sind stolze 24 mm stark ( pro Rad )..
Nachdem das Lesen des gesamten Threads scheinbar doch zu schwierig ist, hab ich den entscheidenden Teil mal kopiert und sogar extra fett markiert.
In diesem Fall sollte man wohl eher von Zentrierscheiben/Adapterscheiben als von Distanzscheiben sprechen.
Auf jeden Fall gilt: Nicht nur der Prüfer - JEDER, der rechnen kann, wird bei dieser Kombination auf ET11 kommen!?
Glaube nicht, dass wir mit dieser Diskussion noch der Wahrheitsfindung dienen..also ich belasse es mal dabei, dass ich recht hab. ^^ (und wir aneinander vorbeireden)

Gruß

Benutzeravatar
Stoppi
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1211
Registriert: Di 21.09.04 07:33
Postleitzahl: 97833
Land: Deutschland
Wohnort: Frammersbach
Kontaktdaten:

Re: Problem EIntragung Felgen 7,5J x 17

Beitrag von Stoppi » Di 01.05.12 20:40

Einfach immer ALLE Beiträge lesen, dann (er)klärt sich vieles von selbst.

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Problem EIntragung Felgen 7,5J x 17

Beitrag von lunic » Di 01.05.12 20:50

Stoppi sei versichert, dass ich den Thread komplett gelesen und auch verstanden habe und jede Sorge darum absolut unbegründet ist.

Gruß

Antworten