Leerlaufprobleme 306 1.8 16V, 2.0 16V MIT VIDEO!!!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
G.Joerg 306xs
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 197
Registriert: So 25.09.11 13:52
Postleitzahl: 55595
Land: Deutschland
Wohnort: Münchwald

Re: Leerlaufprobleme 306 1.8 16V, 2.0 16V MIT VIDEO!!!

Beitrag von G.Joerg 306xs » Do 03.05.12 08:40

Hey ja Parameter sind okay Ansauglufttemperatur war okay gewesen

Werte der Lambda sind im grünen Bereich!!

Ja habe einen offenen Luftfilter drin!!

"Vl Stecker für Ansauglufttemperatur und Benzindampfabsaugung vertauscht? Sind im gleichen Bereich des Motors ,passen zusammen und ergeben genau deine Symptome."
Werde ich nochmal prüfen denke aber das da alles i.o. ist!!

Gruß

pb306
Handbremsen-Wender
Beiträge: 779
Registriert: Fr 11.09.09 16:09

Re: Leerlaufprobleme 306 1.8 16V, 2.0 16V MIT VIDEO!!!

Beitrag von pb306 » Do 03.05.12 10:52

Ja halb e10 halb e85 tanken, das is alles. Machen auch viele hier im Forum so. Lohnt zwar kostennäßig kaum da man ca. Nen Liter mehr braucht.
Ich erkläre mir das so, das der Alkohol teilweise Ablagerungen auflöst. Bei ner Umrüstung auf e 85 pur wird ja auch empfohlen nach NDR kurzen zeit den benzinfilter zu wechseln.

Aber wie gesagt, das is eher ne Nummer auf gut Glück, ohne wirklich verstanden zu haben was dem motor letztendlich fehlt...

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Leerlaufprobleme 306 1.8 16V, 2.0 16V MIT VIDEO!!!

Beitrag von freeeak » Do 03.05.12 11:50

Iiiih e10...da würd ich als Motor erst recht kotzen...
Bei mir kommt immer gutes super+ rein.
Läuft besser...und alle 5tkm gibt's n reinigungszusatz in Tank.(aber auch nur weil ich's quasi geschenkt Krieg...)
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: Leerlaufprobleme 306 1.8 16V, 2.0 16V MIT VIDEO!!!

Beitrag von Black205gti » Do 03.05.12 11:52

Irgendwie versteh ich dich nicht! Naja , du willst das dir geholfen wird, aber schreibst " es ist neu" , " werte im grünen" oder waren " ok" . wie soll dir jemand helfen wenn du so ungenaue Angaben machst.

Wie du vl bemerkt hast hört man gewisse Sachen (kein vernünftiger LuFi dran) ..... interessant sind werte in form von zahlen? :gruebel:

+Sprühbild der Einspritzdüsen?
+Steuerzeiten ok?
+DK Poti?
+Falschluft?

Wenn wir schon so weit sind und alles "ok und im grünen Bereich " ist dann sollte die Mühle auch laufen.

Benzinpumpe kannst fast ausschliessen , da würd dir sonst bei Volllast die Leistung einbrechen, im leerlauf hast du gleich mal genug sprit!

Benutzeravatar
G.Joerg 306xs
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 197
Registriert: So 25.09.11 13:52
Postleitzahl: 55595
Land: Deutschland
Wohnort: Münchwald

Re: Leerlaufprobleme 306 1.8 16V, 2.0 16V MIT VIDEO!!!

Beitrag von G.Joerg 306xs » Do 03.05.12 14:34

Also Ansauglufttemp war ca 34 Celsius
Steuerzeiten (In Ordnung)
DK Podi NEU und alle anderen Sensoren der DK
Falsschluft alles abgesprüht ( In Ordnung )
Düsen gegen ander die vorher Funktioniert haben getauscht!!

Werde noch mal Fehler auslesen und alle Parameter überprüfen und Bilder davon machen und hochladen
wird aber erst in ein paar Wochen sein, da ich mom keine Zeit habe Auto ist sowieso abgemeldet, da man mit dem Zustand nicht mehr fahren konnte!!!

Bedanke mich nochmal für die Antworten werde das alles nach und nach noch mal checken!!!!!!
Wenn jemand noch was einfällt bitte schreiben!!!!

Sobald es was neues gibt werde ich euch natürlich direkt informieren!!!!
denn ich denke es wird bestimmt noch Andere mit diesem Problem geben!!!!!

Gibt es denn noch Andere mit diesem Problem?????

Gruß
Jörg

Benutzeravatar
G.Joerg 306xs
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 197
Registriert: So 25.09.11 13:52
Postleitzahl: 55595
Land: Deutschland
Wohnort: Münchwald

Re: Leerlaufprobleme 306 1.8 16V, 2.0 16V MIT VIDEO!!!

Beitrag von G.Joerg 306xs » Do 03.05.12 17:34

Picture008-11.jpg
Picture008-11.jpg
was für ein Sensor ist den der Gelbe an der DK
Dateianhänge
Picture008-11.jpg

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1424
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: Leerlaufprobleme 306 1.8 16V, 2.0 16V MIT VIDEO!!!

Beitrag von rhine » Fr 04.05.12 08:27

das ist die drosselklappenheizung

mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

Benutzeravatar
G.Joerg 306xs
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 197
Registriert: So 25.09.11 13:52
Postleitzahl: 55595
Land: Deutschland
Wohnort: Münchwald

Re: Leerlaufprobleme 306 1.8 16V, 2.0 16V MIT VIDEO!!!

Beitrag von G.Joerg 306xs » Fr 04.05.12 09:15

Danke

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Leerlaufprobleme 306 1.8 16V, 2.0 16V MIT VIDEO!!!

Beitrag von freeeak » Fr 04.05.12 12:40

Ja hier ich gleiches Problem ;)
Hast mal das lüfterstg abgesteckt?
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: Leerlaufprobleme 306 1.8 16V, 2.0 16V MIT VIDEO!!!

Beitrag von Black205gti » Fr 04.05.12 12:46

Ist bei dir an der DK-Heizung auch ein gelber Stecker dran oder ein grauer? also ich mein die Seite die vom Kabelbaum kommt.


mfg

Antworten