Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Patrick GTi6
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 102
- Registriert: Do 07.10.10 08:34
- Land: Oesterreich
Beitrag
von Patrick GTi6 » Sa 28.04.12 21:27
hi zusammen,
bevor ich zu meinem problem komme erst mal kurz zu meinem auto:
Ich habe einen 106 XSi in den ich einen Motor vom Saxo vts 16v gebaut habe
so nachdem alles zusammengebaut war und starten wollte hat die wegfahrsperre aufgeblinkt und die benzinpumpe läuft auch nicht.
ich denke es liegt an der lesespule, kann man die irgendwie überbrücken um auszuschließen ob es sich überhaupt um die Wegfahrsperre handelt??
danke und gruß
Patrick
106 RALLYE
106 XSi rot
106 XSi blau
306 GTi
Citroen Saxo VTS 16V
-
mn4600
- Benzinsparer
- Beiträge: 302
- Registriert: Mi 31.03.10 14:22
- Postleitzahl: 21698
- Land: Deutschland
Beitrag
von mn4600 » So 29.04.12 10:18
Hi,
hast Du das Steuergerät auch gewechselt aber den alten Zünschlüssel vom 106 behalten?
mfg
Pug 306 Cabrio, Bj 2001 1,6-98PS
-
Patrick GTi6
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 102
- Registriert: Do 07.10.10 08:34
- Land: Oesterreich
Beitrag
von Patrick GTi6 » So 29.04.12 20:44
Ich habe das steuergerät und das zündschloss + schlüssel getauscht
106 RALLYE
106 XSi rot
106 XSi blau
306 GTi
Citroen Saxo VTS 16V
-
smergal
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 242
- Registriert: Mo 21.03.11 21:11
- Postleitzahl: 3484
- Land: Oesterreich
Beitrag
von smergal » So 29.04.12 22:04
es gibt da noch das wfs-steuergerät welches mitgetauscht werden muß!
-
Patrick GTi6
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 102
- Registriert: Do 07.10.10 08:34
- Land: Oesterreich
Beitrag
von Patrick GTi6 » Mo 30.04.12 08:16
Wo genau befindet sich das wfs steuergerät und wie sieht das aus?
106 RALLYE
106 XSi rot
106 XSi blau
306 GTi
Citroen Saxo VTS 16V
-
smergal
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 242
- Registriert: Mo 21.03.11 21:11
- Postleitzahl: 3484
- Land: Oesterreich
Beitrag
von smergal » Mo 30.04.12 21:14
war mal an der lenksäule, später glaub auch mal hinter dem ascher im a-brett. müstest mal das kabel der lesespule verfolgen. ist ein kleiner schwarzer kasten
-
Patrick GTi6
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 102
- Registriert: Do 07.10.10 08:34
- Land: Oesterreich
Beitrag
von Patrick GTi6 » Sa 05.05.12 14:02
Das wfs-steuergerät hab ich gefunden. Wenn ich das ausstecke leuchtet im tacho nicht mehr das symbol für die wfs aber er hat trotzdem keinen funken.
Kann man die wfs nicht irgendwie umgehen?
106 RALLYE
106 XSi rot
106 XSi blau
306 GTi
Citroen Saxo VTS 16V
-
mn4600
- Benzinsparer
- Beiträge: 302
- Registriert: Mi 31.03.10 14:22
- Postleitzahl: 21698
- Land: Deutschland
Beitrag
von mn4600 » Sa 05.05.12 21:21
Hi,
ausstecken darfst Du das m.E. nicht. Wenn ich das jetzt richtig verstehe hast Du die Wegfahrsperre vom 106 aber Zündschschlüssel vom Saxo. Halte doch einfach mal den alten Zündschlüssel vom 106 direkt an das Zündschloss während Du startest
mfg
Pug 306 Cabrio, Bj 2001 1,6-98PS
-
smergal
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 242
- Registriert: Mo 21.03.11 21:11
- Postleitzahl: 3484
- Land: Oesterreich
Beitrag
von smergal » Sa 05.05.12 22:42
du musst auch noch das wfs steuergerät tauschen dann läuft das. es sei denn du hast durch die rumbrobiererei schon das steuergerät gesperrt.
-
Patrick GTi6
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 102
- Registriert: Do 07.10.10 08:34
- Land: Oesterreich
Beitrag
von Patrick GTi6 » So 06.05.12 09:55
ich hab das zündschloss, den schlüssel sowie das wfs steuergerät alles vom saxo übernommen, es gibt kein kabel mehr welches noch vom peugeot drinnen ist
106 RALLYE
106 XSi rot
106 XSi blau
306 GTi
Citroen Saxo VTS 16V