Beide Federn der Hinterachse gebrochen! Kulanz?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
pOtH
Strafzettelsammler
Beiträge: 428
Registriert: Do 27.09.07 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Ober-Ramstadt | Das Tor zum Odenwald

Beide Federn der Hinterachse gebrochen! Kulanz?

Beitrag von pOtH » Mi 02.05.12 14:45

Moin, seit diesem Wochenende habe ich ein Poltern an der rechten Hinterachse, war heute bei einem Bekannten in der Werkstatt u. dieser erklärte mir das beide Federn der Hinterachse gebrochen sind u. zog den letzten Gewindegang(?) der re. Feder aus dem Federteller(?)...

Habe jetzt mal ein bissel gegoogelt u. es scheint wohl garnicht so selten zu sein... //Edit// Laut Peugeot-Werkstatt gibt es keine Kulanz u. würde 240 (inkl. Material) kosten.//Editend//

Ps.: 307 3NFU, Erstzulassung war in 12/2012, er hat 125.000Km auf der Uhr u. alle Inspektionen wurden bei Peugeot gemacht!

PEJOT

Re: Beide Federn der Hinterachse gebrochen! Kulanz?

Beitrag von PEJOT » Mi 02.05.12 15:45

Erstzulassungsdatum überprüfen!!!

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Beide Federn der Hinterachse gebrochen! Kulanz?

Beitrag von CCandy » Mi 02.05.12 15:56

EZ wird wohl 12/2002 sein, wie es im Profil steht.
Beim 10 Jahre alten Auto irgendwas mit Kulanz bei brechenden Federn anzufangen find ich ehrlich gesagt ziemlich unrealistisch.

pOtH
Strafzettelsammler
Beiträge: 428
Registriert: Do 27.09.07 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Ober-Ramstadt | Das Tor zum Odenwald

Re: Beide Federn der Hinterachse gebrochen! Kulanz?

Beitrag von pOtH » Mo 07.05.12 11:49

Sorry, wurde letzte Woche doch sehr stressig - Auto in die Werkstatt gebracht u. am nächsten Tag geholt um direkt ins 350Km entfernte Hof zu tuckern!

Kulanz/Garantie ist bei Peugeot so eine Sache, denn der Rost in der Falz der Motorhaube wurde ~ein Jahr zuvor noch auf Garantie gemacht - Daher hatte ich die Hoffnung das Peugeot bei einem 10 Jahre alten Auto auch noch Kulanz zeigt... Dem war jedoch nicht so!

Da es keine Kulanz gab u. eine Peugeot Vertragswerkstatt 240€ inkl. Material (exklusive MwSt) haben wollte, bin ich in die Werkstatt meine vertrauens u. die haben es dann für 140€ gemacht.

Benutzeravatar
HolleBln
ADAC-Fan
Beiträge: 500
Registriert: Mo 06.09.04 22:54

Re: Beide Federn der Hinterachse gebrochen! Kulanz?

Beitrag von HolleBln » Mo 07.05.12 13:31

echt ne üble sache mit den federbrüchen beim 307...gemeingefährlich.

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: Beide Federn der Hinterachse gebrochen! Kulanz?

Beitrag von alterSchwede » Mo 07.05.12 17:49

Hej! Bei mir waren vor zwei Jahren beide Federn an unserem Escort gebrochen hinten und habe es nicht gemerkt erst als ich beim TÜV war der hat dann ein Montiereisen genommen die unteren teile der Federn rausgemacht und in eine Kiste geworfen die war schon halb voll, hat gesagt besser die liegen bei uns als auf der Strasse. Er meinte dann, musst du irgendwann erneuern. Neuen TÜV bekommen und das Wars. Wenn die unteren Teile der Feder fehlen ist das wie tiefer gelegt.

Antworten