Hilfe mein Verdeck macht trotz Neuer pumpe nix mehr

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Kerstin35
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Do 10.05.12 09:53
Postleitzahl: 66687
Land: Deutschland

Hilfe mein Verdeck macht trotz Neuer pumpe nix mehr

Beitrag von Kerstin35 » Do 10.05.12 11:20

Hallo ich habe einen Peugeot 306 Cabrio. Wir haben eine Neue Pumpe eingebaut aber leider tut sich nichts. Wir haben auch schon versucht das Verdeck Neuanzulernen aber auch OHNE Erfolg. Wer kann mir nun noch weiterhelfen?
Danke

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Hilfe mein Verdeck macht trotz Neuer pumpe nix mehr

Beitrag von InformatiX » Do 10.05.12 11:46

hallo kerstin..
hmm.. die suche? :)
ist genug hdyraulikflüssigkeit drinn?
sind die sensoren in ordnung?
habt ihr euch beim verdeck-initialsieren an die anleitung gehalten..
im prinzip findet sich über die forensuche jedes verdeck-problem vom 306

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Kerstin35
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Do 10.05.12 09:53
Postleitzahl: 66687
Land: Deutschland

Re: Hilfe mein Verdeck macht trotz Neuer pumpe nix mehr

Beitrag von Kerstin35 » Do 10.05.12 12:12

Hallo habe leider keine Anleitung.
Hydrauliköl wurd frisch und ausreichend eingefüllt.
Haben auch schon gaschaut nach dem Strom und der ist da auch der Schalter hat Strom und alle Sicherungen.

Kerstin35
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Do 10.05.12 09:53
Postleitzahl: 66687
Land: Deutschland

Aus die Maus / Schluss mit dem Verdeck vom 306

Beitrag von Kerstin35 » Do 10.05.12 12:51

So nun haben ich echt keine Lust mehr auf ein elek. Verdeck. Braucht auch kein Mensch.
Wer kann mir eine Anleitung geben wir ich das in ein manuelles Umbauen kann.
Danke für Eure Antworten.

Ich bin eine Frau aber werde das ganze schon hin bekommen mit Eurer Hilfe.

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Aus die Maus / Schluss mit dem Verdeck vom 306

Beitrag von freeeak » Do 10.05.12 13:03

Was ist denn kaputt?
Ist nicht so einfach das umzubauen.
Man kann zwar die Hydraulikzylinder ausbauen aber der verdeckkastendeckel muss immernoch irgendwie geöffnet und geschlossen werden.

Das Verdeck ist auch zum alleine aus und einklappen zu schwer-bzw es geht...sieht aber bescheuert aus.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Kerstin35
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Do 10.05.12 09:53
Postleitzahl: 66687
Land: Deutschland

Re: Aus die Maus / Schluss mit dem Verdeck vom 306

Beitrag von Kerstin35 » Do 10.05.12 13:07

Keine Ahnung was kaputt ist. Wir haben schon eine Neue Pumpe drin und auch geschaut ob überall Strom ist und auch schon versucht das Ding Neu anzulernen aber nichts passiert gar nix... und nun bin ich halt zu dem Entschluss gekommen das ich es Umbaue.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19541
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Hilfe mein Verdeck macht trotz Neuer pumpe nix mehr

Beitrag von obelix » Do 10.05.12 13:19

Kerstin35 hat geschrieben:Hallo habe leider keine Anleitung.
Hydrauliköl wurd frisch und ausreichend eingefüllt.
Haben auch schon gaschaut nach dem Strom und der ist da auch der Schalter hat Strom und alle Sicherungen.
naja, über die suchfunktion findest du jede menge beiträge zu dem thema.
incl. schaltplänen und verlinkungen zu reparaturanleitungen.
bevor man ne neue (teure) steuereinheit verbaut, sollte man zuerst alle anderen möglichkeiten ausschliessen.
es sind z.b. mehrere sicherheitsschalter verbaut, die gerne mal kaput gehen. genauso oft isses ein kabelbruch im bereich der knickstellen des daches. lauter kleinigkeiten, die - zugegebenermassen nervig sind - aber mit wenig materialaufwand beseitigt werden können.

das thema ist so alt wie der 306er:-)
also in ruhe mal die suche quälen und die ganzen tipps da abarbeiten.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten