cc THP 200 (hardware motor)

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: cc THP 200 (hardware motor)

Beitrag von BamBam » So 13.05.12 09:44

Troubadix hat geschrieben:
freeeak hat geschrieben:
wenn dann noch ein konstruktionsfehler (beim bmw/peugeot motor ja wohl die steuerkette) dazukommt dann ergibt das einen empfindlichen motor,
troubadix
trouba danke für deinen post.

autsch, das tut weh -mhm, man bekommt doch bei einem neuwagenkauf 3 jahre garantie. da sollte das doch die kulanzabteilung machen, oder?

bzw, kann man ungefähr eingrenzen, wann die probleme auftreten u könnte man vllt sogar präventiv etwas unternehmen? (andere kette, evtl kette öfter wechseln?)

das problem ist leider auch, das es vllt anfänglich probleme gab, aber der unwissende hypt das ganze.... könnte es vllt auch daran liegen?

ja, die mi16 gingen schon sehr gut, ist schwer heute eine ähnliche beschleuigung für kleinnes geld zu bekommen.

Benutzeravatar
HolleBln
ADAC-Fan
Beiträge: 500
Registriert: Mo 06.09.04 22:54

Re: cc THP 200 (hardware motor)

Beitrag von HolleBln » So 13.05.12 09:55

BamBam hat geschrieben:
Troubadix hat geschrieben:
freeeak hat geschrieben:
wenn dann noch ein konstruktionsfehler (beim bmw/peugeot motor ja wohl die steuerkette) dazukommt dann ergibt das einen empfindlichen motor,
troubadix
trouba danke für deinen post.

autsch, das tut weh -mhm, man bekommt doch bei einem neuwagenkauf 3 jahre garantie. da sollte das doch die kulanzabteilung machen, oder?

bzw, kann man ungefähr eingrenzen, wann die probleme auftreten u könnte man vllt sogar präventiv etwas unternehmen? (andere kette, evtl kette öfter wechseln?)

das problem ist leider auch, das es vllt anfänglich probleme gab, aber der unwissende hypt das ganze.... könnte es vllt auch daran liegen?

ja, die mi16 gingen schon sehr gut, ist schwer heute eine ähnliche beschleuigung für kleinnes geld zu bekommen.
war das ein spassbeitrag ? wo bekommt man 3 jahre garantie ?

und was hätte garantie wieder mit kulanz zu tun ??

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: cc THP 200 (hardware motor)

Beitrag von BamBam » So 13.05.12 10:11

lieber holle,

in MEINEM beitrag, wird niemand PERSÖNLICH oder unpersönlich blöd von der seite angemacht und dumm angesaugt.

wenn du keine konstruktive kritik äußern kannst, bitte ich dich, meinem hier gestartetem posting fern zu halten.

sicherlich, sind wir hier in einem freiem forum und jeder kann seine meinung sagen -aber auch nur so, dass es vertretbar ist und niemanden beleidigt, angreift etc.

ich möchte dich also bitte, von deinem aggrotrip runterzukommen.
ich hab mir erlaubt, mal deinen postings zu zitieren, geh in dich, überdenke deine handlung, und ich bitte dich freundlich, deinen kopf vorher einzuschalten, bevor du drauf los drischst...

in diesem sinne,
gruß


Werde mir auch bald den 308 cc zulegen, allerdings mit dem 165 HDI. Ist der bessere Motor für das schwere Auto. Aber im allgemeinen sind die THPs echt Sahnestücke die eine menge Fahrspaß liefern, auch wenn es einige Probleme gab. Der Motor räumt nicht um sonst seit Jahren den Engine of the Year ab.

ja, große klasse, die motoren.... wenn sogar mein händler mir ( auch bei der aktuellen generation ) nachdrücklich vom kauf abgeraten hat...


Die Vergangenheit hat gezeigt das weder die Händler noch die Werkstattmeister bei Peugeot Autohäusern Ahnung haben.

oh bitte...er machte seine warnung in abh. von all den fahrzeugen, die zu dauerpatienten wurden...incl. der neueren 156er...wer, wenn nicht ein händler, der die ganzen karren wieder zeitweise in ordnung bringen muss, kann das wohl besser bewerten...sorry, aber dein statement ist reine polemik.[/quote]

mein post.
war das ein spassbeitrag ? wo bekommt man 3 jahre garantie ?
und was hätte garantie wieder mit kulanz zu tun ??

Habi
Lacklecker
Beiträge: 981
Registriert: Sa 26.11.05 16:17
Postleitzahl: 12435
Land: Deutschland

Re: cc THP 200 (hardware motor)

Beitrag von Habi » So 13.05.12 10:13

HolleBln hat geschrieben:wo bekommt man 3 jahre garantie ?
Beim 208... einfach mal kurz die TV-Werbung ansehen...
206 HDi FAP 110 mit Grand Filou Cool Ausstattung - VERKAUFT =(
308 HDi FAP 135 mit Sport Ausstattung - nun auch Verkauft

308 SW HDi FAP 135 mit Sport Plus Ausstattung

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: cc THP 200 (hardware motor)

Beitrag von BamBam » So 13.05.12 10:21

danke habi. :)

ich hätte mich gefreut, wenn er alleine draufkommt.

dann hätte er implizieren können, dass ich evtl ein ähliches angebot bekommen habe -aber,sei es wie es sei.

:)

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: cc THP 200 (hardware motor)

Beitrag von Gentry_Ba » So 13.05.12 10:51

mal im ernst, das ganze nennt sich fortschritt/entwicklung.
sorry, aber genau das finde ich daran so schlimm. in meinen augen ist es absoluter rückschritt und fehlentwicklung.
motoren halten einfach nimmer, und wenn doch, dann steigen die 5219 computer aus, die so ein moderner karren an bord hat.

FÜR WAS?

in meinen augen sollten die autos einfach wieder um mindestens 50% leichter werden, und mit robusten, etwas großvolumigeren motoren ausgestattet werden. dann bleibt der verbrauch moderat im keller, und die dinger HALTEN wenigstens auch. dann lässt man noch den ganzen elektronischen schnickschnack weg, und schon hat der kunde ein fahrzeug, dass ihn auch wirklich fährt.

letztes WE war ich 800km auf autobahnen unterwegs, und was sieht man: nur neuere kisten, die mit warnblinker am standstreifen stehen...
traurig.

fortschrittlich ist das alles in meinen augen nicht- es soll einem nur so verkauft werden. typisches konsumdenken eben. (und von der art und weise das typische ingenieursdenken in unserer firma- ich glaub, dass bekommen die burschen einfach mit auf den weg *gg*)

da man es aber nicht ändern kann:
hol dir so ein ding wenn dann nur mit guter garantie, und vertick es möglichst kurz vor ablauf- dann kannst ja nicht viel falsch machen.

grüsse,
matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Habi
Lacklecker
Beiträge: 981
Registriert: Sa 26.11.05 16:17
Postleitzahl: 12435
Land: Deutschland

Re: cc THP 200 (hardware motor)

Beitrag von Habi » So 13.05.12 11:13

Komischer Weise sehe ich auf den Autobahnen rund um Berlin immer nur die alten Kisten mit Warnblinker auf dem Standstreifen, ausser letztens bei 20Grad Minus, da waren es fast nur Daimler, aber da wissen wir ja alles warum...

Die Auto´s sind heutzutage auch zum grossteil Schwerer, weil mehr Komfort drin ist, wenn ich sehen wie laut mein 206 bei 160 war und wie laut jetzt der 308 ist...Welten... Auf die Klimaautomatik möchte ich nicht verzichten, auf die 7 Airbags und das ESP auch nicht, auch wenn ich das alle hoffentlich nie brauchen werde. Klar die Elektronik hat viele möglichkeiten Macken zu haben, kein Wunder. Aber auch darauf will ich nicht verzichten. Klar mein alter Escort, BJ i 1994 glaube ich, war noch ne ecke leichter als mein 206, hat auch fast nur 6,5-7 Liter genommen, wenn ich artig war. Aber ich bin ehrlich, die 10-15TKM im Jahr die ich privat noch fahre, will ich Komfortabel erleben, es sind immer Welten zwischen meinem Sprinter/Vito und meinem privaten PKW... Das soll auch so bleiben... Also wie immer, jedem das seine...
206 HDi FAP 110 mit Grand Filou Cool Ausstattung - VERKAUFT =(
308 HDi FAP 135 mit Sport Ausstattung - nun auch Verkauft

308 SW HDi FAP 135 mit Sport Plus Ausstattung

Benutzeravatar
BASCHTI
Zufrühabschnaller
Beiträge: 621
Registriert: Mo 30.08.10 09:34
Land: Deutschland

Re: cc THP 200 (hardware motor)

Beitrag von BASCHTI » So 13.05.12 11:31

Ist ja interessant wie hier jeder Beitrag zum OT verkommt. Von all den Leuten die hier geschrieben haben bin ich wohl der einzige der beide Motorvarianten getestet hat...
-Peugeot 207 RC CUP Verkauft
-BMW Z4M Coupe

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: cc THP 200 (hardware motor)

Beitrag von BamBam » So 13.05.12 12:03

@baschti

beide motoren:
den 200 thp und den 165 hdi?

ach, das seh ich nicht sooo eng. :)

es sind ja hier und da, ein paar erfahrene schrauber dabei, die antworten.
und so bischen smaltalk kann hier nicht schaden, vllt fällt dem einen oder anderen, doch noch etwas ein, da man sich länger und ausgiebiger mit einem thema beschäftigt.

auch, ist es der kommunikation dienlich -die beziehungsebene. :)

aber dein post, baschti, war für mich wertvoll.
ich werd, den diesel auch mal probefahren. 2.0 turbo klingt schon anders, als 1.6 turbo.
von vornherein, bin ich dem diesel etwas negativ eingestellt, aber wir werden mal sehen.

@gentry
ich seh es so wie du, kann aber habi's argumentation, sehr gut folgen.

im großen und ganzen, sind sicherheitsrelavante teile schon wichtig. dem familienvater oder der werdeneden mutter, nimmt es schonmal den psychischen druck.

wenn im worstcase was passiert, ist das auto schrott, aber meiner gesundheit, komme ich mit leichten schäden davon. in einem 20 jahre altem auto, sähe die sache dann schon wieder anders aus.

zudem, die autos wollen ja verkauft werden. dank dem kapitalismus und der konsumgesellschaft, ist ja ach so vieles so wertvoll und man muss es einfach haben -so, suggeriert es uns die werbung.

ich find gentryba's idee, nicht abwegig.
denn je leichter ein fahrzeug, umso weniger muss der motor gedreht werden, um vorran zu kommen. weniger drehzahl, bedeutet weniger kraftstoffverbrauch.

allerdings, wird ein sauger, niemals soviel drehmoment, so früh an den tag legen können, wie ein turbomotor.

man geht beim downsizing wohl mehrere wege:
kleinerer hubraum = weniger grundverbrauch
turboaufladung = die energie, die früher dem auspuffkrümmer einfach so verschleudertwurde, wird "zurück" geführt.

an sich ist die idee gut, nur... durch diese ganzen umwelt vorschriften, ist einfach zuviel auf einmal, was auf die autohersteller zukommt.

der markt ist heute stärker denn je umkämpft. denkt mal an die vielen suizide -nicht nur bei autoherstellern.

vllt hat dieser ganze "ich-bin-schutzbedürftig" (airbag,esp,asr,pdc,bremassistent,abc,defg) einen psychischen nachhang -viele bangen um ihren job, sind in der wirtschaftskrise....

allerdings muss ich dann widerrum gentryba recht geben, würde man diesen ganzen "müll" weglassen, wären die karren deutlich leichter, was ebenfalls spritfreundlich wäre.

durch den konkurrez druck und dem überlebensinstinkt eines unternehmens, bleibt wohl einfach auch keine zeit mehr, um alles durchzutesten -und dann hätten wir wieder das preisdenken: wo bekomme ich teile, möglichst günstig her.

da ist ein bauteil, vllt 13ct günstiger -aber hat ned die qualität wie das teurere.
tja, werden die möglichen schaden, mit einkalkuliert oder ist es schiere geldgier?

:hilflos:

interessant ist, dass trotz dem hohem gewicht, die verbräuche sinken!
warum also nicht, ein leichtes auto bauen?

ok gut... jetzt nicht unbedingt einen renault twizzy.... (aber den werd ich auch mal probefahren, einfach just 4 fun :D )

Benutzeravatar
BASCHTI
Zufrühabschnaller
Beiträge: 621
Registriert: Mo 30.08.10 09:34
Land: Deutschland

Re: cc THP 200 (hardware motor)

Beitrag von BASCHTI » So 13.05.12 12:52

Ja habe den 308 cc mit dem 200 THP und mit dem 165 HDi gefahren und das sogar ein paar Tage. Hatte ich aber auch in meinem Beitrag geschrieben. An die Spritzigkeit und Drehfreude des THP kommt der HDI natürlich nicht ran, dafür ist man bequem schnell und der Motor läuft für einen Diesel sehr kultiviert und klingt teilweise sogar etwas kernig. Passt für mich perfekt zum Charakter dieses Wagens.
-Peugeot 207 RC CUP Verkauft
-BMW Z4M Coupe

Antworten