Service
hier wurde es beschrieben, kurz aber bündig!:Noerbe hat geschrieben:
Bremse hinten total vergammelt. Ist ja bekannt aber das sieht echt schlimm aus, also mache ich auch die Scheiben neu.
Den Bremsentest hat der Gammel aber komischerweise bestanden.
Ich habe die Version mit dem Lager in der Scheibe und ich frage mich nun, wie ich die Achsmutter anziehen muß.
Ich habe das Lager noch nicht aber das müsste ja ein Kegelrollenlager sein. Das Haynes Workshop Manual gibt nix her, das kennt diese Version mit Nabe + Scheibe = ein Stück nicht.
Muß ich die mit >200Nm anknallen oder einstellen bis die Scheibe gerade noch frei dreht?
Ev. wird es klar wenn ich den Kram in den Händen habe aber es wäre schick, wenn ich das in etwa vorher wüsste.
Bitte keine blöden Sprüche. Ich hab schon alles Mögliche erfolgreich selbst gemacht aber sowas ist mir neu, Lager in die Bremsscheibe eingepresst.
Was willst denn da machen? Ich brauch 30min zum Ausbau inkl Rückspülen...Noerbe hat geschrieben: DPF:
Super, da passt ja fast nix, ausser, daß ich wohl ein deutsches Auto hab.
Naja, warte ich mal einfach ab bis die Kiste meckert. Das wird er ja wohl hoffentlich tun bevor ich den Filter endgültig schrotte.
Fehler auslesen kann ich zum Glück.
Hi,Aron hat geschrieben:
Was willst denn da machen? Ich brauch 30min zum Ausbau inkl Rückspülen...
Mit viel Asche schrottest Du den Filter nicht, es geht nur stetig der Verbrauch nach oben und Du belastest den Motor und Turbolader durch höhere Temperaturen mehr.
Was soll denn nicht passen? AT Filter bei Peugeot kostet 300€, warum willst Du für mehr Geld einen anderen bezahlen? Bloß weil VW tausend Euro fürn Filter verlangt...Aber wie gesagt, 0€ beim ausspülen, bzw sagen wir 0,2€ fürs Leitungswasser.
Mit ist schleierhaft, wenn irgendwas Geld kostet wird gemeckert, bekommt man was für weniger Geld oder gar kostenlos wird gemeckert warums so billig ist... unklar...