cc THP 200 (hardware motor)

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
HolleBln
ADAC-Fan
Beiträge: 500
Registriert: Mo 06.09.04 22:54

Re: cc THP 200 (hardware motor)

Beitrag von HolleBln » So 13.05.12 13:07

aggro oder nicht, so bleiben fakten doch weiterhin fakten :

- der thp ist weiterhin ein sehr unzuverlässiger motor und ich werde jede gelegenheit nutzen, potenzielle käufer davor zu warnen.

- es gibt keine 3 jahre garantie auf einen ( peugeot- ) neuwagen, die geschichte beim 208 ist nach meinem wissen nur eine promo aktion bis zum sommer

- garantie hat mit kulanz nichts zu tun.

Benutzeravatar
BASCHTI
Zufrühabschnaller
Beiträge: 621
Registriert: Mo 30.08.10 09:34
Land: Deutschland

Re: cc THP 200 (hardware motor)

Beitrag von BASCHTI » So 13.05.12 13:31

Ich habe 2 Jahre den THP gefahren und kenne mich mit diesem und mit der Problematik sehr gut aus, im Gegenteil zu den Leuten die wahrscheinlich noch nicht mal einen gefahren haben und trotzdem darüber herziehen müssen. Habe an anderer Stelle auch davon geschrieben wie das Problem mit der Steuerung langfristig behoben werden kann. Tatsache ist das bei den meisten Garantiereparaturen nur 1-2 Teile getauscht werden die die eigentliche Ursache aber nicht beheben. Deswegen auch die ganzen Berichte im Forum von unzufriedenen Leuten. Beim 200 THP sind allerdings keine Probleme mehr in der Richtung zu erwarten da verstärkte Teile verwendet wurden, ob das Tatsächlich so ist wird die Zeit zeigen.
-Peugeot 207 RC CUP Verkauft
-BMW Z4M Coupe

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: cc THP 200 (hardware motor)

Beitrag von BamBam » So 13.05.12 13:39

BASCHTI hat geschrieben:Ich habe 2 Jahre den THP gefahren und kenne mich mit diesem und mit der Problematik sehr gut aus, im Gegenteil zu den Leuten die wahrscheinlich noch nicht mal einen gefahren haben und trotzdem darüber herziehen müssen.
so siehts aus.

ich denke auch, dass peugeot dazu gelernt hat und es die zeit zeigen wird.

hollebln
geht doch :)

zwecks garantie und kulanz -ich räume ein, noch ned ganz wach gewesen zu sein bei meinem post -mein fehler.

aber ich dachte mir, peugeot wird auf keinen fall zugeben, dass sie einen serienfehler haben. das macht kein unternehme.

ich stell mir folgendes szenario dabei vor:
klein-bambam braust mit seinem thp, vorsichtig über deutschlandslandstraße.
spielt mal hier an dem knöpfchen -hui, da passiert ja was und spielt an einem anderen knöpfchen, da passiert ja auch was.

*freude*

plötzlich:
STOP

und nix geht mehr.

peugeotvertragspartner angerufen, fall geschildert.
in der werkstatt dann die mitteilung:
motorschaden

peugeot wird nun sagen:
hier, uns sind keinerlei probleme bekannt -eigenverschulden.
zahl mal selbst.

der peugeotpartner, wird vllt interne anweisung haben:
eskalierender kunde?
biete ihm "kulanz" auf taussch von teilen x und y -rest kunde.

wie gesagt, ich weiß es nicht, ob es mal so kommen könnte.
oder, wie es generell in so einem fall, gehandhabt wird.
:hilflos:

wie hat sich peugeot denn in diesem worstcase denn verhalten?

ich mein, ich möchte nur ungern 30k € für ein auto ausgeben und steh dann mit einem großem defekt da.

Benutzeravatar
BASCHTI
Zufrühabschnaller
Beiträge: 621
Registriert: Mo 30.08.10 09:34
Land: Deutschland

Re: cc THP 200 (hardware motor)

Beitrag von BASCHTI » So 13.05.12 19:39

In so einem Fall bekommst du ohne Probleme einen neuen Motor und einen Leihwagen für die Zeit in der dein Wagen in der Werkstatt steht. Da brachst du noch nicht mal ein Wort zu sagen.
-Peugeot 207 RC CUP Verkauft
-BMW Z4M Coupe

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: cc THP 200 (hardware motor)

Beitrag von BamBam » So 13.05.12 22:48

oh, ups -ich hab überlesen, dass du beide probegefahren bist.

ich werd alt, bin schon über 30... also:

sprächen sie lamsam,laut und deutlitsch!!!!!

:D

ok, danke für die info.

gruß

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: cc THP 200 (hardware motor)

Beitrag von Martin » Sa 19.05.12 16:50

BamBam hat geschrieben: ich werd, den diesel auch mal probefahren. 2.0 turbo klingt schon anders, als 1.6 turbo.
von vornherein, bin ich dem diesel etwas negativ eingestellt, aber wir werden mal sehen.

Und? Dieselallergieschock??

:D :D :D

Gruß Martin
Bild

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: cc THP 200 (hardware motor)

Beitrag von BamBam » Sa 19.05.12 21:31

Martin hat geschrieben:
BamBam hat geschrieben: ich werd, den diesel auch mal probefahren. 2.0 turbo klingt schon anders, als 1.6 turbo.
von vornherein, bin ich dem diesel etwas negativ eingestellt, aber wir werden mal sehen.

Und? Dieselallergieschock??

:D :D :D

Gruß Martin
mit pickel am popo :D :D :D

nein, spaß bei seite.

ich hab leider noch ned die zeit gefunden, einen probe zu fahren -ich weiß auch grad ned so recht, ob ich das überhaupt will.

:gruebel: :D

gab die tage viel zu tun. :)

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: cc THP 200 (hardware motor)

Beitrag von Aron » So 20.05.12 12:59

BASCHTI hat geschrieben:Ich habe 2 Jahre den THP gefahren und kenne mich mit diesem und mit der Problematik sehr gut aus,
Moin,

wieviel KM hastn dann damit gefahren, 100 oder 200000km? Kenne jemanden, der an der "Quelle" sitzt und selber so ne Gurke gekauft hat, der durfte sich dann alle 20000km den Motor wechseln.

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: cc THP 200 (hardware motor)

Beitrag von BamBam » Mi 23.05.12 16:32

soooo...

heute hatte ich ein bissl zeit und bin dann mal ein paar cabrios probegefahren. war purer zufall.

gefahren wurden:

207 cc 1.6 thp 155 (6gang,silber)
307 cc 2.0 135 (spoilerbomber in rot)
308 cc 2.0 hdi 140 (6gang, weiß) es stand noch ein 1.6hdi dort

zu aller erst, hab ich mich durchgerungen, den hdi zu fahren -ist wie wenn man zum zahnarzt geht, das schlimmste immer zuerst, dann hat man alles weg. :D


der 308 cc sieht so dermaßen geil aus, das mir fast einer abgegangen ist.
eigtl, halte ich nicht viel von diesel, trotzdem : eine faire chance hat jeder verdient.

der diesel ist wirklich sehr leise, auch klingt er ned so wie die deutschen lkw motoren. von den 140 pferdchen habe ich ned viel erwartet... aber... was das ding nach vorn gedrückt hat, war ja die reinste freude!!!!

:lachkreisch:

ich muss sagen, der 2.0er als schalter, macht so dermaßen spaß, das ich glatt selbst überlege ins diesel fahrerlager zu wechseln!

das drehmoment und diese drücken in den sitz ist so derb gewesen, ich behaupte sogar, weitaus stärker als der 407 sw 170 biturbo!

die geräuschkulisse bei offenem verdeck ist angenehm leise. bei 140-150 kann man sich noch normal unterhalten.

zur ausstattung brauch ich nix sagen, das ding ist geil, so wie es ist.
punkt!

ich war über mehrere stunden mit dem 308 cc weg, man hat mich schon fast gesucht. :D
also, SO stelle ich mir fahrspaß vor.
ok, von 0 - 100 laut messung war jetzt ned der burner, aber das subjektive gefühl von mehr als gut motorisiert zu sein, ist auch ein schönes gefühl.

anschließend bin ich den 307 gefahren.
klapperkarre und enttäuschung pur. und dafür noch 11k verlangen?
niemals. nach 20mins hab ich den bock zurück gebracht.
sau laute geräusch kulisse. wind ohne ende. mußte die 20mins die augen permanent zukneifen, mir folgen ständig iwelche viecher ins gesicht.

auch ist das erste gefühl, beim einsteigen gewesen:
ohgott.. diese dünnen türchen, die sollen sicher sein?

das 207cc cabrio ist putzig und geht ziemlich gut. die geräuschkulisse ist dem 308 schon sehr nahe, man fühlt sich in dem kleinen hobel sicherer als im 307.

optisch, find ich den bürzel vom 307 einfach fesher.

meine platzierung:
1.) 308 cc HDi
2.) 207 cc thp
5.) 307 cc

der 307 ist einfach sowas von grottenschlecht.... ich würde den ohne mit der wimper zu zucken, sogar auf den 10ten verweisen... sry.

----

was genau ist am hdi 160 anders, als beim hdi 140?
geht der genauso gut???

grüße
ps: ich bin verliebt..... :herz:

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: cc THP 200 (hardware motor)

Beitrag von peugeot-fan91 » Mi 23.05.12 16:38

der 308 mit dem 140PS HDi wäre auch meine Wahl. Alleine von Ausstattung, Aussehen und dem Motor (kein THP)!
Ich kann dich da gut verstehen. Bist du das Facelift oder Phase 1 gefahren? ich finde beide schick.
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Antworten