Welche Reifengröße auf 16" Alus

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Sebastian46
Radarfallenwinker
Beiträge: 27
Registriert: Fr 11.05.12 14:24
Postleitzahl: 60529
Land: Deutschland

Welche Reifengröße auf 16" Alus

Beitrag von Sebastian46 » Di 22.05.12 20:26

Hi,
da meine Sis aufm 206 ja neulich einen von den Eagle F1 205/45ZR16 auf der Autobahn zerlegt hat braucht es jetzt ja mindestens zwei neue Reifen. Aufgrund der Tatsache, dass die Reifen eh noch von 2004 sind wollte ich jetzt gleichn komplett neuen Satz Reifen aufziehen. Allerdings konnte ich kaum was in 205/45R16 finden und wollte deshalb mal fragen ob es eine Liste gibt was alles auf die 0815 Peugeot Alus 16" drauf darf.
Die hier halt
Bild

Über Google bin ich auf den Hankook Ventus S1 Evo gestoßen, der soll ja ganz gut sein als 205/45R16 Reifen laut Test. Da Niederquerschnittsreifen aber ja bekanntlich nicht ganz so robust sind was Misshandlungen angeht wollte ich mal fragen ob da noch andere mit mehr Querschnitt drauf dürfen.

HSN/TSN: 3003/528 von 04/2005

Benutzeravatar
Gaser
Radarfallenwinker
Beiträge: 46
Registriert: So 22.02.09 20:34
Postleitzahl: 14822
Land: Deutschland

Re: Welche Reifengröße auf 16" Alus

Beitrag von Gaser » Di 22.05.12 22:11

Reifentiefpreis.de zeigt mir 57 Reifen in der Größe, reifendirekt.de sogar 103 Ergebnisse. Unbestritten ist aber, dass ich aber mindestens die Hälfte der Reifen nicht kaufen würde (runderneuerte R., China-R., ....)

Ich fahre seit ein paar Jahren Hankook V12 in 235/40R17 - die Reifen sind top und hatten bis vor 2-3 Jahren noch das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Leider hat Hankook auch mitbekommen, dass ihre Reifen gut sind und haben die Preise angezogen.

Was für Höhen erwartest du denn? Der Umfang des Reifen muss ja einigermaßen gleich bleiben. Evtl. darf in der Breite 205 noch eine 50er Höhe drauf, weiß ich nicht.
Und 165/55R16 oder 155/60R16 hat ja nicht mehr Gummi um die Felge - und fährt sich dazu noch beschi***en (falls es die überhaupt gibt)

PS: Streng genommen sind alle Reifen mit einer Querschnittshöhe unter 82 Niederquerschnittsreifen. Aber man weiß ja, was du meinst. Heutzutage würde wohl niemand mehr einen 205/65R15 als Niederquerschnittsreifen bezeichnen.


Gruß
Gaser
Wer früher stirbt, ist länger tot.

Sebastian46
Radarfallenwinker
Beiträge: 27
Registriert: Fr 11.05.12 14:24
Postleitzahl: 60529
Land: Deutschland

Re: Welche Reifengröße auf 16" Alus

Beitrag von Sebastian46 » Di 22.05.12 22:38

ohje zwiespalt.. hatte gehofft der S1 Evo ist die eierlegende Wollmilchsau. Verdammt :D

Mit kleiner Auswahl meinte ich eher die Testsiegermodelle aus ADAC o.Ä. Tests.

Bezüglich Höhe wollte ich halt mal wissen ob da noch Luft nach oben ist. 195/45R16 soll auch gehen aber da der Querschnitt ja soweit ich weiß das prozentuale Verhältnis von Flankenhöhe zu Reifenbreite angibt sollte da die Flankenhöhe ja noch niedriger sein als bei den 205ern, richtig?

Edit: Ok, also die 195er müssen erst eingetragen werden.. Da bei den S1 Evos die Ersparnis zum 205er nur um 60€ sind wird es keinen Sinn machen die schmaleren extra eintragen zulassen. Zumal da die Flankenhöhe ja noch niedriger ist :gruebel:
Die Goodyears kosten knapp 250€ mehr als die S1 Evos von daher werden es wohl die werden in 205mm

Benutzeravatar
Gaser
Radarfallenwinker
Beiträge: 46
Registriert: So 22.02.09 20:34
Postleitzahl: 14822
Land: Deutschland

Re: Welche Reifengröße auf 16" Alus

Beitrag von Gaser » Mi 23.05.12 10:56

109/45R16 ist tatsächlich keine Massenware :D

Mit der Höhe hast du Recht: sie gibt das Verhältnis von Reifenbreite zu Höhe an. ein 195/45R16 hat gegenüber dem 205/45R16 rein theoretisch 4,5 mm weniger Flankenhöhe (also 45% von dem fehlenden cm).

Praktisch kann das alles ganz anders aussehen: meine SR Hankook V12 235/45R17 haben sogar nur 224 mm Breite, während meine WR Continental TS830 in 225/55R16 sind 238 mm breit. Die Höhen habe ich noch nie gemessen :heul:


Mit den Testsiegern habe ich noch nicht so ganz verstanden - natürlich gibt es immer nur einen Sieger :floet:
Wenn du allerdings Tests von Reifen in anderen Dimensionen liest und XY gewinnt, dann wird der gleiche Reifen XY in deiner Dimension auch gute bis sehr gute Ergebnisse erzielen können und wird nicht gleich versagen. Insofern sind die Ergebnisse ein wenig übertragbar (wenn auch in Grenzen).


Gruß
Gaser
Wer früher stirbt, ist länger tot.

Sebastian46
Radarfallenwinker
Beiträge: 27
Registriert: Fr 11.05.12 14:24
Postleitzahl: 60529
Land: Deutschland

Re: Welche Reifengröße auf 16" Alus

Beitrag von Sebastian46 » Mi 23.05.12 12:48

Meinte hier den Test http://www.autobild.de/artikel/sommerre ... 60331.html
Soweit ich das sehe gibt es es kaum Tests wo mit 205/45R16 getestet wird von daher wird das schon passen. Der Test ist zwar von 2007 aber ich denke der Reifenmarkt ist jetzt nicht so schnell, dass heute schon ***Mist*** ist was 2007 nochd den Testsieg heimgefahren hat, oder doch?
Auch sonst habe ich eigentlich nur positives über S1 Evo und V12 Evo.

Da der V12 laut Hankook mehr ein Ultra-High-Performance-Reifen ist und der S1 ein eher ein ausgewogener, wirtschaftlicher Reifen sein soll, wird es wohl eher der S1 Evo.

Antworten