Knall beim Treten der Kupplung

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Knall beim Treten der Kupplung

Beitrag von CCandy » Sa 19.05.12 21:20

Schmeedy Gonzales hat geschrieben:Mist das macht mir natürlich jetzt ein wenig angst.
Kann ich damit den fahren oder besteht die Möglichkeit jetzt nach 500 km mitten auf der Bahn stehen zu bleiben.
Sorry, aber solange man nicht weiss, was genau Sache ist, ist das reine Glaskugelei...
Meistens ist es bei Problemen an der Kupplungsbetätigung eher so, dass die Kupplung nicht mehr trennt - dann kann man noch immer mit eingelegtem ersten Gang per Anlasser anfahren und schalten indem man die Gänge bei passender Drehzahl mit viel Kraft ohne Kupplung reinhaut. Ist aber alles andere als empfehlenswert, weil man sich damit Anlasser und Getriebe killt. Über Land kann man sich so aber zumindest noch bis in die Zivilisation retten.
Mit gaaaanz viel Pech zerlegt sich aber z.B. der Ausrückhebel, ein Bruchstück verkantet sich an der Kupplungsdruckfeder und durchschlägt das Getriebegehäuse. Wie gesagt, ohne genaue Diagnose ist es schwer, abzuschätzen, was wann passieren kann.

Aber mal ganz blöd gefragt, die Mutter am Nachsteller hat sich nicht zufällig gelöst und das knallen kommt daher, dass bei einem bestimmten Winkel oder Zug die Mutter zurück in die Führung am Hebel springt? Versuch doch mal, da per Hand ranzukommen und den Hebel direkt zu betätigen, um zu fühlen wo das knacken her kommt.

Benutzeravatar
Schmeedy Gonzales
NOS - Junky
Beiträge: 1174
Registriert: Di 16.11.04 09:17
Postleitzahl: 50672
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Knall beim Treten der Kupplung

Beitrag von Schmeedy Gonzales » Sa 19.05.12 21:26

Ich werd morgen nochmal schauen, hier gibt es grad ein wenig stress vor der Tür da muß ich nicht raus :-)
Ich meine das ich am Ende des Kabels eine Sechskantschraube mit den Fingern bewegen konnte.
Wie schon geschrieben die Kupplung trennt.
Das mit der Glaskugel ist natürlich richtig. Mich wurmt es jetzt halt ordentlich nicht zu wissen was es sein könnte.
3rd Official Member KING MEILER Fanclub

eoo
ATU-Tuner
Beiträge: 61
Registriert: So 27.11.11 13:47
Postleitzahl: 40235
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf

Re: Knall beim Treten der Kupplung

Beitrag von eoo » Mi 23.05.12 20:29

Ich würde mal die Batterie ausbauen, sonst siehst Du ja oben nix.
Vielleicht hängt irgend ein Teil des Kupplungszuges irgendwo... Oder dem Ausrückhebel ist was im Weg...

Wenn da nichts zu finden ist mal unter das Getriebe legen und hören, ob's aus der Kupplungsglocke kommt.
Glaube ich aber eher nicht.

Die Idee mit dem hakelnden Kupplungzug von Rostiger klingt doch recht plausibel...

kl0br1ll3
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: Mo 09.04.12 11:30
Land: Deutschland

Re: Knall beim Treten der Kupplung

Beitrag von kl0br1ll3 » Mi 23.05.12 20:36

Hab das gleiche Problem mit meinem 206...

laut Meister in der Peugeot Werkstatt und das ist wirklich einer der sein Handwerk versteht!

Ist es die Kupplung selber, also in meinem Fall macht das Ausrücklager dieses Knallen
und da man wenn man das Ausrücklager macht normalerweiße immer die ganze Kupplung
gleich mitmacht wird das für mich teuer ^^

eoo
ATU-Tuner
Beiträge: 61
Registriert: So 27.11.11 13:47
Postleitzahl: 40235
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf

Re: Knall beim Treten der Kupplung

Beitrag von eoo » Mi 23.05.12 20:51

Beim 106 ist das Kupplunsgehäuse unten offen. Von der Motorseite her ist da unten ein Blech drauf geschraubt. Wenn man das abnimmt kann man in jedem Fall reinhören und mit ner Taschenlampe auch etwas reinlinsen...
Aber bitte das Auto sicher(!!!!) aufbocken, bevor man sich drunter legt.

Bei meinem war ein Zinken der Ausrückhabel gebrochen, das Klang aber ganz anders.
Am Ausrücklager könnte vielleicht eine der beiden Nasen beschädigt sein oder das Lager gleitet nicht auf der Welle. Aber ob das so ein Geräusch verursacht?

Ich glaube weiter eher an den Zug oben...
Das teure am Ausrücklager und der Kupplung ist die Arbeitszeit, Getriebe mus halt raus und alles mögliche um Platz zu schaffen.

micken406
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 08.12.08 11:21
Postleitzahl: 01844
Land: Deutschland
Wohnort: Pirna

Re: Knall beim Treten der Kupplung

Beitrag von micken406 » Mi 23.05.12 21:11

hört sich nach dem nachsteller im seil an.du wirst deine kupplung nicht nachstellen können.vermutlich hast du keine 10er kontermutter am seilende,sondern nur so eine art abschlussdeckel welcher verdrehbar ist.
wenn du unterm auto auf dein getriebe schaust,siehst du mitten im seil so eine art plasteummantelte verdickung (ca 3-4 cm dmr.) mitten in dem kupplungsseil.die ist unten am getriebe in so einer art gabel eingeklipst.das ist der automat. nachsteller.

tausch mal das kupplungsseil und gut issses.im freien zubehör kosten die,glaub ich,nicht die welt.
No Peugeot,No party.

Benutzeravatar
Schmeedy Gonzales
NOS - Junky
Beiträge: 1174
Registriert: Di 16.11.04 09:17
Postleitzahl: 50672
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Knall beim Treten der Kupplung

Beitrag von Schmeedy Gonzales » Do 07.06.12 20:08

Hallo und guten Abend,

erstmal vielen Dank für Eure Antworten.
Nu ist es leider passiert. Das Geräusch war am nächsten Tag weg und es gab keinen Knall und ich konnte schalten wie immer.
Gestern im Stop and Go, kam das knallen erneut und das Kupplungspedal blieb zwei drei mal hängen und 30 Kilometer weiter konnte ich keinen Gang mehr einlegen.

Was darf das in einer freien Werkstatt kosten Material plus Arbeit.

Neues Seil
Kupplung
und Ausdrücklager plus Kleinkram.


Viele Grüße

SG
3rd Official Member KING MEILER Fanclub

lejla
Radarfallenwinker
Beiträge: 29
Registriert: So 09.10.11 04:04
Land: Deutschland

Re: Knall beim Treten der Kupplung

Beitrag von lejla » Sa 09.06.12 09:32

meine werkstatt wollte 500-600€ für's wechseln der kupplung.

falls du keine 2 linken hände hast, besorg dir irgendwo ne hebebühne 1-2 kumpels und mach es selber. hat mich dann 300€ gekostet mit allem drum und dran

micken406
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 08.12.08 11:21
Postleitzahl: 01844
Land: Deutschland
Wohnort: Pirna

Re: Knall beim Treten der Kupplung

Beitrag von micken406 » Sa 09.06.12 10:32

warum sollst du eine neue kupplung brauchen?
wechsel doch erstmal nur das seil.wirste sehen,danach gehts wieder.
No Peugeot,No party.

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Knall beim Treten der Kupplung

Beitrag von CCandy » Sa 09.06.12 13:04

Ich denke auch, dass die Kupplung selber zumindest nicht völlig defekt sein wird. Das mit den selbstnachstellenden Seilen kommt mir aus der Ecke Golf 3 bekannt vor - dort gehen auch schonmal die Nachsteller kaputt, was dann zu ähnlichen Problemen führt.
Insofern nicht Ausrücklager oder die Betätigungsgabel vom Ausrücklager kaputt sind, muss man sich erst garnicht den Weg zur Kupplung freischrauben.
Andererseits, wenn man sich die Arbeit machen muss, den Wagen soweit auseinanderzubauen um z.B. ans Ausrücklager zu kommen, dann kann man sich durchaus überlegen auch gleich Kupplung und Simmeringe zu tauschen, um dann sicher zu sein, die Arbeit im Autoleben eher nicht nochmal machen zu müssen.

Was Sache ist, sollte sich eigentlich recht schnell rausfinden lassen - ist der Hebel noch fest und nur mit ordentlichem Kraftaufwand zu ziehen wird der Fehler im Bereich Pedal - Seil - Nachsteller liegen.
Den Batteriekasten wegzuschrauben ist ja keine große Sache.

Antworten