Radschrauben für OZ Crono Evolution

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
MSC4TW
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 132
Registriert: So 11.09.11 19:57
Postleitzahl: 90522
Land: Deutschland

Radschrauben für OZ Crono Evolution

Beitrag von MSC4TW » Sa 26.05.12 09:55

Hallo zusammen,

ich benötige einen Satz Radschrauben für OZ Crono Evolution. Laut Gutachten beötige ich Kegelbund M12x1,25.

Kann mir aber vllt jemand die Länge sagen, die ich benötige? Wäre super!

Danke euch!

Gruß
Bastian

Benutzeravatar
volker206
Lacklecker
Beiträge: 963
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 96472
Land: Deutschland
Wohnort: Rödental
Kontaktdaten:

Re: Radschrauben für OZ Crono Evolution

Beitrag von volker206 » Sa 26.05.12 20:27

Hallo,

frage doch mal beim deutschen Vetrieb von OZ nach. Die sollten das wissen.

Gruß Volker206
Für alle Fans von M.A.S.H 4077th:

Corporal Klinger wurde es verboten, beim Morgenappell Abendkleider zu tragen.

Benutzeravatar
Gaser
Radarfallenwinker
Beiträge: 46
Registriert: So 22.02.09 20:34
Postleitzahl: 14822
Land: Deutschland

Re: Radschrauben für OZ Crono Evolution

Beitrag von Gaser » Sa 26.05.12 22:46

Hallo,

ich gehe mal davon aus, dass du schon ein paar Schrauben hast.
Zähle doch einfach die Umdrehungen, die du mit diesen Schrauben bei den OZ-Felgen drehen kannst, bis sie handfest sind. (zB 3 Umdrehungen)
Mindestumdrehungen sind 6,5 oder 7 (je nach Lochanzahl).
6,5 U - 3 U = 3,5 U --> du bräuchtest also noch 3,5 Umdrehungen. Da du eine Steigung von 1,25 hast, hast du also pro Umdrehung die Schraube 1,25 mm weiter reingedreht.
3,5 U * 1,25 mm/U = 4,375 mm

Du brauchst dann also Felgen, die 4,375 mm länger sind als die, die du schon hast. Jetzt brauchst du die alten nur noch ausmessen.


Gruß
Gaser
Wer früher stirbt, ist länger tot.

Antworten