CC HDi 140 Chiptuning Leistungssteigerung

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

CC HDi 140 Chiptuning Leistungssteigerung

Beitrag von BamBam » So 27.05.12 20:05

hallo,

wer hat von euch besagtes auto und kann mir bissl über chiptuning aus eigener erfahrung berichten.

deutlich spürbarer leistungszuwachs?
verbrauch?
langzeit einsatz?

welcher hersteller? (clemens, rüffer etc. ?)

konnte jmd dann seinen gechippten 140 hdi gegen den 165hdi probefahren?

grüße

Benutzeravatar
BASCHTI
Zufrühabschnaller
Beiträge: 621
Registriert: Mo 30.08.10 09:34
Land: Deutschland

Re: CC HDi 140 Chiptuning Leistungssteigerung

Beitrag von BASCHTI » Mo 28.05.12 11:35

Willste dir ein paar tausend vom kaufpreis sparen oder gefällt dir das facelift nicht? ;) du kannst sicher sein das ein gechippter 140 hdi schneller ist. Dank mehr ps und drehmoment.
-Peugeot 207 RC CUP Verkauft
-BMW Z4M Coupe

Benutzeravatar
BASCHTI
Zufrühabschnaller
Beiträge: 621
Registriert: Mo 30.08.10 09:34
Land: Deutschland

Re: CC HDi 140 Chiptuning Leistungssteigerung

Beitrag von BASCHTI » Mo 28.05.12 11:40

Clemens ist halt auf peugeot spezialisiert, gibt mit sicherheit schlechtere. Von rüffer kann ich nur abraten. Mit skn hab ich gute erfahrungen gemacht, sind aber auch teuer. Evochip hat eigentlich die selbe software ist aber günstiger.
-Peugeot 207 RC CUP Verkauft
-BMW Z4M Coupe

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: CC HDi 140 Chiptuning Leistungssteigerung

Beitrag von BamBam » Mo 28.05.12 12:08

BASCHTI hat geschrieben:Willste dir ein paar tausend vom kaufpreis sparen oder gefällt dir das facelift nicht? ;)
:P :D

"ob sie richtig stehen, sehen sie, wenn das licht angehen..." -oder so ähnlich. :D

ich werds überdenken.
denn die hardware vom HDi 165 is derb anders.
allerdings wären dann über 190ps möglich :lach:

werds mal gegenrechnen.

also, von clemens hab ich in eigenen kreisen, weniger postives,sondern eher geschimpfe gehört. auch von sehr guten freunden, nur schlechtes.

wenn der allerdings so schlecht sein soll, wie kann der sich halten?
:gruebel:

rüffer gibt 175ps/400nm an. offiziell allerdings 163/380nm.

werd mal skn/evochip mal schauen.
sonst noch erfahrungen? :)

Benutzeravatar
BASCHTI
Zufrühabschnaller
Beiträge: 621
Registriert: Mo 30.08.10 09:34
Land: Deutschland

Re: CC HDi 140 Chiptuning Leistungssteigerung

Beitrag von BASCHTI » Mo 28.05.12 12:40

Ja von clemens hab ich auch gehört das sie nicht einhalten was sie angeben. Wetterauer soll auch was taugen, war aber noch nicht selbst da...
-Peugeot 207 RC CUP Verkauft
-BMW Z4M Coupe

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: CC HDi 140 Chiptuning Leistungssteigerung

Beitrag von BamBam » Mo 28.05.12 16:49

so... ich hab mal deine anregungen verfolgt -danke, dafür erstmal. :)

sk tuning biete auch den eco 75 chip an. hab mal gefragt, wie die software so aufgebaut ist.
bringt ja nix, wenn der in kleinen drehzahlbereichen derb zur serie gedrosselt ist und am ende, mit nem riesen bums ins kreuz die mehrleistung oben drauf kommt.

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: CC HDi 140 Chiptuning Leistungssteigerung

Beitrag von Aron » Mo 28.05.12 17:38

BamBam hat geschrieben: sk tuning biete auch den eco 75 chip an. hab mal gefragt, wie die software so aufgebaut ist.
bringt ja nix, wenn der in kleinen drehzahlbereichen derb zur serie gedrosselt ist und am ende, mit nem riesen bums ins kreuz die mehrleistung oben drauf kommt.
Nee, andersdrum wird nen Schuh draus.
Konstant bleibendes Drehmoment ist nen Trend. Über 400Nm sind selbst für nen ML Getriebe nicht wirklich der Dauerbrenner, mal abgesehen vom ZMS. Beim Frontkratzer geht das dann auch übel auf die Reifen, bei 400Nm mit leichten Lenkeinschlag zerrt der 307/308er schon leicht am Lenker, also im 3. Gang, durchdrehen tut der da zwar nimmer, aber das frisst ohne Ende.

Zudem, ich habe 380Nm von 2000-3000rpm konstant anliegen, da ist nix mit irgendeinem Kreuztritt, in dem Bereich fühlt es sich vom Leistungsaufbau eher an wie bei nem Saugbenziner zwischen 3000 und 5000rpm, eben immer mehr Vorschub. Wenn man zügig fahren will kommt man eh nicht unter 3000rpm und da bringt Dir nen Materialmordentes Setup mit Kreuztritt bei 2000rpm nicht wirklich mehr.

Da hatte der Clemens bei meinem 206er von 90 auf 150ps schon ne angenehme Leistungsentfaltung reingeproggt. Alles was mit Hammerdrehmomenten angeworben wird taugt nur für ne Materialschlacht, nicht für wirkliche Vorteile.

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: CC HDi 140 Chiptuning Leistungssteigerung

Beitrag von BamBam » Mo 28.05.12 19:40

aron, jo.. so mein ich das doch.

ich brauch kein 16v feeling oder mörder turboloch und kick ins kreuz... grad aus besagten gründen.

:)

also, du würdest eher zum clemens tendieren?

Benutzeravatar
BASCHTI
Zufrühabschnaller
Beiträge: 621
Registriert: Mo 30.08.10 09:34
Land: Deutschland

Re: CC HDi 140 Chiptuning Leistungssteigerung

Beitrag von BASCHTI » Mo 28.05.12 20:56

Du solltest dich vor dem Chippen mal mit dem Tuner zusammensetzen und deine wünsche was die Leistung und die Leistungsentfaltung angeht äußern. So habe ich es bei SKN auch mit meinem RC gemacht.
Aron hat schon recht das ein Drehmoment von 400NM nicht unbedingt sinnvoll ist, da die Kraft sowieso nur ungenutzt auf der Straße verpufft und du einen größeren getriebeverschleiß hast. Beim 165 HDi war es z.B. so das ich trotz des hohen Gewichts auf manchen Landstraßen noch im 3 Gang spürbaren Schlupf hatte ( und das bei 340NM ). Bei meinem RC war das noch in den Höheren Gängen der Fall ( 356NM ). Mein M (365 NM) wackelt auf manchen Straßen auch gern mal noch im 4 Gang mit dem ******, aber das ist ja wieder eine ganz andere Fahrzeugklasse. Damit will ich einfach sagen das viel Drehmoment nicht gleich schnell macht und es besser ist sich mit weniger zufrieden zu geben.
-Peugeot 207 RC CUP Verkauft
-BMW Z4M Coupe

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: CC HDi 140 Chiptuning Leistungssteigerung

Beitrag von BamBam » Mo 28.05.12 23:39

baschti.. hm, ich denk du hast recht.

wird besser sein, vor ort individuell den bock abstimmen zu lassen, als nen std chip zu kaufen und reinzuhängen.

ich muss sagen, dass der 2.0 hdi 140 schon deutlich mehr spaß gemacht hat als 207 cc 1.6 thp. wobei jener, verdammt zügig auf vmax durchmarschierte.

welches öl empfehlt ihr?

Antworten