Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Kimetoni
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 31.05.12 09:19
- Land: Schweiz
Beitrag
von Kimetoni » Do 31.05.12 09:23
Salut zusammen
habe eine Frage zu den Intervallen. Wenn der Zahnriemen 08 getauscht wurde, dann zählt dann dieses neue Intervall welche die aktuellen Zahnriemen haben? Welches sind Schwachstellen von diesem Auto, worauf muss ich achten beim Kauf?
Vielen Dank
Liebe Grüsse
Kimetoni
-
Kimetoni
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 31.05.12 09:19
- Land: Schweiz
Beitrag
von Kimetoni » Do 31.05.12 13:21
Danke ist ja schon ein tolles Intervall
-
Aron
- Forums Opi
- Beiträge: 12419
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Aron » Do 31.05.12 19:03
206driver hat geschrieben:
Seit 2003 hat man das Intervall auf 240tkm angehoben, jedoch nur für Fahrzeuge, die ab dann gebaut wurden. Bei alten Fahrzeugen gelten weiterhin die alten Intervalle.
Moin,
wenn ich nicht irre war das nicht am BJ fest gemacht, sondern am Motor. Die 240t galten als erstes für die damals neuen 16v HDis wie rhs, 9hz...
-
ThomasD
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 36
- Registriert: So 04.07.10 13:10
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bielefeld
Beitrag
von ThomasD » Fr 01.06.12 19:27
Hallo,
dazu habe ich auch nochmal eine Frage: Was meinst du mit "neuen" HDIs, ich habe einen 406 mit RHS-Motor, EZ 2004. Welches Wechselintervall hat denn der ZR hier? Ich bin bisher von 120.000 KM ausgegangen.
Danke,
Thomas
-
Martin
- Schattenparker
- Beiträge: 6945
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie
Beitrag
von Martin » Fr 01.06.12 19:35
ThomasD hat geschrieben:
dazu habe ich auch nochmal eine Frage: Was meinst du mit "neuen" HDIs, ich habe einen 406 mit RHS-Motor, EZ 2004. Welches Wechselintervall hat denn der ZR hier? Ich bin bisher von 120.000 KM ausgegangen.
Hallo,
für den "RHS" gilt immer ein Intervall von 160000Km.
Gruß Martin
-
Aron
- Forums Opi
- Beiträge: 12419
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Aron » Sa 02.06.12 10:53
ThomasD hat geschrieben:
dazu habe ich auch nochmal eine Frage: Was meinst du mit "neuen" HDIs, ich habe einen 406 mit RHS-Motor, EZ 2004. Welches Wechselintervall hat denn der ZR hier? Ich bin bisher von 120.000 KM ausgegangen.
Sorry, da habe ich mich vertippt, ich mei9nte den RHR, klar, der RHS ist ja technisch mit dem RHY/RHZ Baugleich. 120000km gibt es bei HDis nicht, wie geschrieben nur 160 und 240t. Die 120t betrafen eigentlich nur div Benzinmotoren und die XUDs.
-
ThomasD
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 36
- Registriert: So 04.07.10 13:10
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bielefeld
Beitrag
von ThomasD » Sa 02.06.12 13:48
120000km gibt es bei HDis nicht, wie geschrieben nur 160 und 240t. Die 120t betrafen eigentlich nur div Benzinmotoren und die XUDs.
Ich hatte bis vor kurzem einen 406 mit RHY (Bj. 1999), dort habe ich immer alle 120.000 KM den ZR gewechselt. Und der RHS ist ja nahezu identisch. Bist du sicher wg. der 160.000 km? 120.000 km habe ich nämlich bald...
Gibt es da eine offizielle Quelle?
Danke,
Thomas
-
Martin
- Schattenparker
- Beiträge: 6945
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie
Beitrag
von Martin » Sa 02.06.12 17:43
ThomasD hat geschrieben:
Ich hatte bis vor kurzem einen 406 mit RHY (Bj. 1999), dort habe ich immer alle 120.000 KM den ZR gewechselt. Und der RHS ist ja nahezu identisch. Bist du sicher wg. der 160.000 km? 120.000 km habe ich nämlich bald...
Hallo,
auch der RHY hat seit Serienbeginn 160000Km-Intervalle. Nur die Vorgängermotoren (XUD9 und XUD11) hatten 120000Km-Intervalle.
Gruß Martin