Auf Benzin umschalten kannst du jederzeit. Bei der KME Diego G3 kann man zB auch einen Umschaltpunkt fest einstellen, bei der er immer auf Benzin umschaltet, bzw. dann auch wieder zurückschaltet (je nachdem, von welcher Seite man so gerade kommt

)
Letztendlich ist jeder dieser zusätzlichen Flüssigkeiten etwas, was eben zusätzlich zum LPG eingedüst wird. Entweder wird es per Unterdruck mit der Luft zusammen gemacht (wie zB das manuelle FlashLube), oder aber mit einer Pumpe (so ziemlich alle anderen?). Dabei kann man das an einem einzigen Punkt machen (quasi wie eine Single-Point-Einspritzung) oder an jedem Zylinder extra (wie eine Multi-Point-Einspritzung).
Wie der ValveProtector das macht, weiß ich nicht. Für meine ValveCare (ist übrigens ein Produkt von Prins und funktioniert nur mit dieser) kann man beide Versionen einbauen (natürlich nicht gleichzeitig). Ich persönlich halte die Mehrfacheinspritzung aber bei einem kompakten 4Zylinder für überflüssig. Bei einem 6Zylinder-Reihenmotor würde ich mir die Sache überlegen. Unter Umständen bekommen sonst die äußeren Zylinder nicht genug der guten Schutzflüssigkeit ab.
Ob du das ganze Schutzzeug einbauen lässt, musst du wohl selber entscheiden. Kommt halt so darauf an, wieviel Angst du so hast. Es gibt Umrüster, die verbauen sowas grundsätzlich nicht. Kommt wohl letztendlich auch auf deine Fahrgewohnheiten an. Bei gemächlichem Fahrstil ohne Autobahn würde ich vllt. sogar darauf verzichten.
Ich bin 87 000 km mit FlashLube rumgefahren. Die Flüssigkeit kostete mich praktisch 0,14 Cent/km oder 1,3 Cent/Liter LPG. (Theoretisch gibt FL an 1,0 Cent/Liter LPG zu kosten)
Jetzt fahre ich seit 44 000 km mit ValveCare rum. Das kostet mich praktisch 0,31 Cent/km oder 2,69 Cent/Liter LPG (Theoretisch gibt VC an 2,0 Cent/Liter LPG zu kosten).
Umgestiegen bin ich übrigens, weil mir das ständige Einstellen des man. FL auf die Nerven ging und das spätere elec. FL andauernd kaputt war (2 Steuergeräte und 2 Pumpen habe ich innerhalb von 6 Monaten geschrottet)
Das VC läuft jetzt problemlos.
Übrigens gibt es noch keinen Beweis, dass das ganze Zeug überhaupt was bringt. Keiner der Hersteller hat da bisher Testreihen gefahren. Es wird halt mit der Angst der Leute gespielt. Auffallend ist aber, dass es in unseren Nachbarländern nicht so viele Probleme mit Ventilen gibt - wahrscheinlich, weil die nicht so schnell fahren dürfen.
Gaser
Wer früher stirbt, ist länger tot.