Misteriöses Satrtproblem.... UPDATE

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Dog
Radarfallenwinker
Beiträge: 22
Registriert: Fr 25.05.12 21:20
Postleitzahl: 29303
Land: Deutschland

Misteriöses Satrtproblem.... UPDATE

Beitrag von Dog » Do 07.06.12 17:47

moinsen, hab seit zwei wochen wieder einen pug 406 phase II break ,2ltr.99 kw premium automatik.

nun zu meinem problem, immer wenn ich eine längere strecke gefahren bin (ca.20km und mehr),das auto abstelle und ca nach 30-45 min wieder starten will -- will der 406er nicht :heul:

der anlasser dreht,er zündet aber nicht.anlassorgien bringen auch keinen erfolg....

lasse ich den wagen in ruhe und versuche es nach ner halben stunde wieder springt er auf schlag an.

batterie ist topp.weiss mir jetzt irgendwie keinen rat mehr.

kann mir jemand mit rat zur seite stehen..?

gruss aus der südheide, bernd.
Zuletzt geändert von Dog am So 17.06.12 23:34, insgesamt 1-mal geändert.

Miket
ADAC-Fan
Beiträge: 537
Registriert: So 11.06.06 21:42
Land: Deutschland
Wohnort: Hamm/Westf.

Re: Misteriöses Satrtproblem....

Beitrag von Miket » Do 07.06.12 20:24

Ich hatte mal so etwas ähnliches beim 1,8er. Allerdings sprang er unregelmäßig gut und schlecht an. Damals war es der Kurbelwellensensor.

Hast Du denn schon einmal eine Diagnose auslesen lassen? Ist bei solchen Dingen manchmal sehr hilfreich!
Gruß aus Westfalen!
Michael

Dog
Radarfallenwinker
Beiträge: 22
Registriert: Fr 25.05.12 21:20
Postleitzahl: 29303
Land: Deutschland

Re: Misteriöses Satrtproblem....

Beitrag von Dog » Do 07.06.12 22:01

nee hab ich noch nicht, hab nächste woche erst frei,da schichtdienst...

Benutzeravatar
406 D
Spätzünder
Beiträge: 1664
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Misteriöses Satrtproblem....

Beitrag von 406 D » Do 07.06.12 22:30

moin,

ist gar nicht so mysteriös, klingt für mich nach wfs, hat meiner auch ganz selten mal.

der empfänger vom transponder im schlüssel sitzt in einem ring um das zündschloß herum, bei mir hilft einfach schlüssel noch mal raus, etwas ruckeln an der ganzen sache und nochmal versuchen, schon klappt´s.

andreas

Dog
Radarfallenwinker
Beiträge: 22
Registriert: Fr 25.05.12 21:20
Postleitzahl: 29303
Land: Deutschland

Re: Misteriöses Satrtproblem....

Beitrag von Dog » Do 07.06.12 23:52

Hmmm mal sehen. Werde morgen ,wenn ich nach Hause fahre das ausprobieren,ich bin gespannt...

Dog
Radarfallenwinker
Beiträge: 22
Registriert: Fr 25.05.12 21:20
Postleitzahl: 29303
Land: Deutschland

Re: Misteriöses Satrtproblem....

Beitrag von Dog » Fr 08.06.12 19:15

so, hab heute das versucht mit dem schlüssel,daran hat es nicht gelegen, da kann man drehen und machen was man will.
es tut sich nix.

werde montag oder dienstag zu peugeot fahren... :gruebel:

Benutzeravatar
406 D
Spätzünder
Beiträge: 1664
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Misteriöses Satrtproblem....

Beitrag von 406 D » Fr 08.06.12 19:37

moin,

hast du einen zweitschlüssel und macht er damit das gleiche?

Dog
Radarfallenwinker
Beiträge: 22
Registriert: Fr 25.05.12 21:20
Postleitzahl: 29303
Land: Deutschland

Re: Misteriöses Satrtproblem....

Beitrag von Dog » Fr 08.06.12 20:39

ja, hab ich alles probiert, da ist keine veränderung feststellbar.

Benutzeravatar
406 D
Spätzünder
Beiträge: 1664
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Misteriöses Satrtproblem....

Beitrag von 406 D » Sa 09.06.12 19:27

moin,

ja dann ist es ja doch etwas mysteriös. wie oft passiert das denn?

interessant zu wissen wäre ob bei der startverweigerung strom an der spritpumpe anliegt bzw. an der zündung/zündmodul. falls das nicht der fall ist liegt es an der wfs.

ich meine schon mal gelesen zu haben das der ring um das zündschloß brechen kann, oder aber das zünschloß selbst ist der verursacher.

kannst ja mal den versuch machen bei peugeot, ich hoffe nur du hast eine kompetente firma in reichweite. bei den meisten heißt es nämlich in solchen fällen: ja, dann müssen wir mal das steuergerät austauschen.

andreas

Robbroy
Radarfallenwinker
Beiträge: 30
Registriert: Mi 11.04.12 14:59
Postleitzahl: 88069
Land: Deutschland

Re: Misteriöses Satrtproblem....

Beitrag von Robbroy » So 10.06.12 10:46

Liebe Gemeinde,

der Kurbelwelensensor macht auch am meisten Sinn.

Alles andere passt nicht wirklich. Die Benzinpumpe fängt das Pumpen beim Drehen des Zündschlüssels
sofort an?.

Mehr fällt mir auch nicht ein.

Viele Grüße

Robbroy

Antworten