Maxi EVO II Projekt

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
KimiVF
Lenkradbeißer
Beiträge: 267
Registriert: Mo 04.07.11 02:48
Postleitzahl: 24211
Land: Deutschland

Re: Maxi EVO II Projekt

Beitrag von KimiVF » Do 07.06.12 18:38

Ja, das mit dem Bodykit, Felgengröße/-tiefe und Spurplatten wird wohl das schwierigste von allem sein.
Denn Handling und Design muss passen, will bei nichts sparen. :)
Du bist sehr, sehr teilweise.

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Maxi EVO II Projekt

Beitrag von freeeak » Do 07.06.12 19:25

Bin ja eh so n breitbaufan aber damit Rennen fahren oder so find ich Schwachsinn.
Mit der Eintragung müsste das auch hinhauen wenn man das vorher mit nem kompetenten Prüfer abklärt und dem auch möglichst viele Infos geben kann.

Ich sehe nur bei den Rädern n echtes Problem.

Gutachten für 17zoll hab ich nur bis 7,5er breite gefunden,bei 16 darfst immerhin 9 Zoll fahren-was aber im radkasten wieder verloren aussieht.
Ausserdem würde ich dringend Felgen nehmen die n mächtiges,sichtbares tiefbett haben-andere sehen bei breitbauten selten gut aus.

Und Handling...im s16 hat man im serientrimm schon nen Wendekreis der nem LKW gleicht...je breiter vorne die Spur wird desto schlimmer wird das.und desto mehr will der auch gradeausfahren.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
S16Freak
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 816
Registriert: Mi 26.07.06 16:16
Land: Deutschland
Wohnort: Am Bodensee

Re: Maxi EVO II Projekt

Beitrag von S16Freak » Do 07.06.12 21:11

Gerade wenn die Felge weiter weg ist von der Nabe/Drehwinkel ist der Geradeauslauf schlechter und nicht besser.

Zur Spurweite/Handling: Mit Spurplatten alleine kommt man da nicht weit, es muss grundsätzlich was an der Aufhängung geändert werden. Oder man nimmt Felgen mit sehr kleiner ET was alleine aber nicht ausreichen wird und das Handling verschlechtern wird. Es gab mal Querlenker für die Dimmas und Co, die sahen aus wie S16 Querlenker nur halt um einiges größer, weiss aber nicht wie es dann mit der Sturz/Fahrwerksgeo aussieht?

Würde mich mal bei den Kollegen auf der Insel etwas schlau machen, die haben solche Umbauten schon öfter bewerkstelligt!

Benutzeravatar
Raptor-206
Strafzettelsammler
Beiträge: 491
Registriert: Fr 12.09.08 14:35
Land: Deutschland
Wohnort: Mochumcity

Re: Maxi EVO II Projekt

Beitrag von Raptor-206 » Fr 08.06.12 08:21

Ich muss mal auch kurz meinen Senf dazu geben :D

Ich hab zwar keinen 306 aber ich weiß was es heist einen Breitbau zu bauen und zu fahren ;)

Mein erster Tipp für dich spar nie an den Felgen, du kannst einen Breitbau mit den Felgen kaputt machen oder ihn zu einem richtig geilen Objekt der Begierde machen.

Ich wollte damals nie viel Geld für die Felgen ausgeben doch mein Lakierer hat mich "GOTT SEI DANK" überredet richitge Felgen zu kaufen.

Und willst du was wissen ich habe es bis heute nicht bereut. Die Felgen hauen die meisten mehr aus den Schuhen als der Breitbau :D

Hier mal die Adresse wo ich meine Felgen her habe: http://www.kerscher-tuning.de/home/index.php

Ich bitte dich nochmal spar bitte nicht bei den Felgen :)

Viel Glück und ziehs durch :lach:
PEUGEOT. What else?????
Nur die Harten VERWÜSTEN den Garten!!!!

Benutzeravatar
KimiVF
Lenkradbeißer
Beiträge: 267
Registriert: Mo 04.07.11 02:48
Postleitzahl: 24211
Land: Deutschland

Re: Maxi EVO II Projekt

Beitrag von KimiVF » Fr 08.06.12 09:10

S16Freak hat geschrieben:Es gab mal Querlenker für die Dimmas und Co, die sahen aus wie S16 Querlenker nur halt um einiges größer, weiss aber nicht wie es dann mit der Sturz/Fahrwerksgeo aussieht?

Würde mich mal bei den Kollegen auf der Insel etwas schlau machen, die haben solche Umbauten schon öfter bewerkstelligt!
Bei Dimma hab ich auch schon mal vorbeigeschaut.
So wie dieser S16 aussieht ist es schon nach meiner Vorstellung, nur eben muss er allgemein um einiges tiefer, bzw die Radkästen anders geschnitten sein.
Die Bremsanlage muss auch größer werden, das passt allein vom optischen nicht.

Bild

Raptor-206 hat geschrieben:Ich bitte dich nochmal spar bitte nicht bei den Felgen :)

Viel Glück und ziehs durch :lach:
Die Felgendesigns bei Kerscher ensprechen so garnicht mein Geschmack, das sind für mich so die "typischen" Tuning-Nachrüst-Felgen. Aber gut aussehen tun einige schon.
Jetzt vom Design her allein gefallen mir die OZ Superturismo LM und GT am besten. Eben schlicht, aber hochwertig und sportlich.
Da werd ich mich noch schlau machen müssen.
Du bist sehr, sehr teilweise.

Benutzeravatar
Raptor-206
Strafzettelsammler
Beiträge: 491
Registriert: Fr 12.09.08 14:35
Land: Deutschland
Wohnort: Mochumcity

Re: Maxi EVO II Projekt

Beitrag von Raptor-206 » Fr 08.06.12 10:10

Ok Geschmäcker sind verschieden und das Design muss nicht jeden gefallen. Da gebe ich dir Recht.

ABER wenn Kerscher nicht hochwertig ist dann weiß ich auch nicht. Jeder beneidet einen wegen den dreitleiligen Felgen und du kommst hier mit Nachrüstfelgen. :lach:

Und glaub mir eins die Kerscher kosten locker das doppelte von den OZ´s ;)

Hier noch ein Bild von Schweinfurt, 306 DIMMA mit Kerscherfelgen 18" :D
sw09-306-517.jpg
PEUGEOT. What else?????
Nur die Harten VERWÜSTEN den Garten!!!!

Benutzeravatar
KimiVF
Lenkradbeißer
Beiträge: 267
Registriert: Mo 04.07.11 02:48
Postleitzahl: 24211
Land: Deutschland

Re: Maxi EVO II Projekt

Beitrag von KimiVF » Fr 08.06.12 12:30

Ok stimmt die Preise unterstreichen die Hochwertigkeit, hab ich nicht gesehen das die so teuer sind. ;)

Aber diedienen eher einem showcar, wie ich finde.
Und meins soll auch täglich benutzt werden und darf auch mal dreckig in der Garage stehen bleiben :D

Abgesehen davon das mir solche Felgen dann doch zu teuer sind.
Du bist sehr, sehr teilweise.

Benutzeravatar
Raptor-206
Strafzettelsammler
Beiträge: 491
Registriert: Fr 12.09.08 14:35
Land: Deutschland
Wohnort: Mochumcity

Re: Maxi EVO II Projekt

Beitrag von Raptor-206 » Fr 08.06.12 15:47

Mein Kleiner wird auch jeden Tag benutzt, sogar in den Urlaub wird damit gefahren. ;)

So habe ich am Anfang auch gedacht, ach soviel Geld brauchst für Felgen nicht aber ich hätte einen riesen Fehler gemacht wenn ich diesen Gedanken bis zum Schluss durchgezogen hätte :D

Überleg dir das gut mit den Felgen, ich weis wo von ich rede. :)
PEUGEOT. What else?????
Nur die Harten VERWÜSTEN den Garten!!!!

Benutzeravatar
KimiVF
Lenkradbeißer
Beiträge: 267
Registriert: Mo 04.07.11 02:48
Postleitzahl: 24211
Land: Deutschland

Re: Maxi EVO II Projekt

Beitrag von KimiVF » Fr 08.06.12 19:27

Ich denke das die OZ Felgen qualitativ hochwertig genug sind ;)
Müssten nur noch passen.
Du bist sehr, sehr teilweise.

Benutzeravatar
Raptor-206
Strafzettelsammler
Beiträge: 491
Registriert: Fr 12.09.08 14:35
Land: Deutschland
Wohnort: Mochumcity

Re: Maxi EVO II Projekt

Beitrag von Raptor-206 » Sa 09.06.12 08:50

Wie breit bekommst du die OZ?

Du weist schon das du einen extrem breiten Wagen dann hast oder?

Willst du da wirklich nur 7 bzw 7,5" x 17 oder der gleichen draufmachen?

Dazu verkneif ich mir jetzt mal meine Meinung. Vieleicht finde ich noch ein Bild wie sowas aussieht :D
PEUGEOT. What else?????
Nur die Harten VERWÜSTEN den Garten!!!!

Antworten