605 2.0i 16V keine Zündung, kein Start

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Danthebanjoman
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: So 10.06.12 21:38

605 2.0i 16V keine Zündung, kein Start

Beitrag von Danthebanjoman » So 10.06.12 21:43

Hallo, will erst mal allen ein freundliches Hallo sagen, bin seit heute neu im Forum, wohnhaft in Luxemburg und hab mir vor einer Woche in Frankreich meinen ersten 605er gekauft, Bj 1995 mit dem 2.0i 16V Motor, Automatikgetriebe, Klima und nur 88000km auf der Uhr. Er war mega günstig, da der Vorbesitzer keine Lust mehr hatte ins Auto zu investieren...
Ich hab den Wagen auch mit folgendem Startproblem erstanden: der Motor dreht, Benzin kommt, aber der Motor startet nicht, keine Zündung...(der Vorbesitzer hatte dem Wagen aber noch ne neue Batterie verpasst und dann erst festgestellt, dass anscheinend die Lichtmaschine nicht mehr lädt) nach einigem Durchchecken hab ich dann festgestellt, dass an der Zündspule überhaupt kein Strom ankommt, kann die also auch keinen Funken abgeben! Woran liegts?
Anscheinend ist des öfteren der Kurbelwellensensor für solche Ausfälle verantwortlich, hab das Teil ausgebaut, soll ja oft verschmutzt sein oder durch Metallspäne keine korrekten Angaben mehr weitergeben, dem war nicht so, wieder eingebaut und am braunen 3erStecker folgende Messung durchgeführt, zwischen mittlerem Pin und links/rechts hab ich 620Ohm, laut Herstellerangaben sollen es 370Ohm sein..ist das Teil nun kaputt oder nicht?
Hab auch noch zusätzlich bei einem Kumpel anhand dieses Peugeot PP2000 Diagnose Programms (das ja mittlerweile jedermann im Net erstehen kann) eine Diagnose des Motorsteuergeräts machen lassen, zeigt an keine Fehler im Steuergerät...liegts dann also wirklich nur an diesem KWSensor???
Hoffe es kann mir einer weiterhelfen

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: 605 2.0i 16V keine Zündung, kein Start

Beitrag von freeeak » Mo 11.06.12 12:12

der kW Sensor ist ja nicht sooo teuer-würd ich mal auf Verdacht tauschen.
Sonst würde mir noch der crash schalter einfallen der ggf gedrückt oder defekt ist.
Allerdings war ich der Annahme das dort sowohl Zündung als auch Einspritzung lahmgelegt wird.

das multirelais(oder kombirelais?!) wär vielleicht auch noch n Anhaltspunkt.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Danthebanjoman
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: So 10.06.12 21:38

Re: 605 2.0i 16V keine Zündung, kein Start

Beitrag von Danthebanjoman » Mo 11.06.12 22:23

Hallo, Danke für Deine Meinung, habs auch gerade so gemacht und mir eben einen KWSensor im Net bestellt, Hinweis: Peugeot Teile bekommt man günstig auf der französischen Page "cesaro.fr" Bezahlung easy z.B. per Paypal...Crash Schalter hab ich nachgesehen, mein 605 hat keinen. Wollt noch hinzufügen dass mein 605 Jg. 1995 auch keinen Code Dash mit dem Nummerncode hat, schon komisch, anscheinend hatten alle Phase 2 Modelle den, auch dass meiner auch noch die SRI executive Ausführung ist mit Automatikgetriebe+Klimaautomatik...
Was für ein Teil bezeichnest Du als Multirelais oder Kombirelais?

Antworten