Ausbau Der Hinterachse

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
413K54ND4R
Radarfallenwinker
Beiträge: 18
Registriert: So 01.01.12 23:17
Postleitzahl: 2700
Land: Oesterreich

Ausbau Der Hinterachse

Beitrag von 413K54ND4R » Fr 15.06.12 22:40

Hallo

Bei meinem 106-er 1.5D Bj. 1995 ist wie bei vielen anderen 106-ern die Hinterachse ausgeschlagen. Das Rad auf der Beifahrerseite hinten schleift schon am Radkasten, ich habe ja auch die Nadellager und alle dazugehörigen Teile gekauft, nur in der Werkstatt wurde mir mitgeteilt dass man die Hinterachse wegen Korrosion und Rost nicht zerlegen kann. 1.-2. Wochen später wollte ich die Lager bei Peugeot zurückgeben und meine 89,00€ zurückerstattet haben, was aber nicht ging. Ich habe ja auch nicht Diskutiert mit dem Angestelltem weil ich sowieso meinen 106-er nie verkaufen werde und vielleicht brauch ich ja die Lager irgendwann mal wieder. Vor 3. Tagen war ich bei einem Schrottplatz, dort habe ich eine Hinterachse gefunden, der Mann also der Chef des Schrottplatzes sagte zu mir dass er die komplette Hinterachse für 100,00€ verkauft was mich sehr gefreut hat denn alle anderen haben 250,00-300,00€ verlangt. Er hat gesagt dass er das Auto mit dem Gabelstapler aufhebt und der Rest ist meine Sache, das heißt jetzt dass ich die Hinterachse selber abschrauben muss, ich weiß nur dass sie mit 4. Schrauben befestigt ist und dazu kommen noch Bremsleitungen und weiteres.

Meine Frage jetzt:
1. Welche Größe haben die Schrauben b.z.w. was für Schraubenschlüsseln brauche ich ?
2. Wo befinden sich die 4. Schrauben ?
3. Könnte ich allein es schaffen sie auszubauen oder brauche ich noch jemanden ?
4. Würde die 106-er Hinterachse in einem 406-er Break (Kombi) passen ohne dass man die Sitze umklappen muss ?

PS: Die 4. Frage ist nicht so wichtig, nur die Achse muss nach Serbien und da kann es passieren dass mehrere Personen (Familie) mitreisen und da bräuchte man die Hintersitze zum Sitzen.

Danke im Voraus !

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Ausbau Der Hinterachse

Beitrag von Dark Star *CTi* » Sa 16.06.12 13:46

Hallo,

zu 1. Ich mein das waren 17er oder 19er. Du brauchst zwei passende Schraubenschlüssel, einen, um von unten gegenzuhalten.
Die Überwurfmuttern der Bremsleitungen sind 10er. Zum Handbremsseil aushängen brauchst auch was.

zu 2. Unter der Rückbank

zu 3. Nimm Dir paar Bierkisten mit zum Unterstellen. Dann geht's allein, ansonsten kanns Dir passieren, daß Die Achse recht unsanft runterplumpst.
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

413K54ND4R
Radarfallenwinker
Beiträge: 18
Registriert: So 01.01.12 23:17
Postleitzahl: 2700
Land: Oesterreich

Re: Ausbau Der Hinterachse

Beitrag von 413K54ND4R » Sa 16.06.12 20:20

Vielen Dank Dark Star *CTi*

Am Dienstag ist es dann soweit. Nur ich habe auch geglaubt dass sich noch zwei Schrauben unter der Matte im Kofferraum befinden oder ?

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Ausbau Der Hinterachse

Beitrag von Dark Star *CTi* » Sa 16.06.12 20:58

Hi, kann auch gut sein, ich hab das Auto grad nicht hier zum nachschauen. Jedenfalls sind's insgesamt nur vier Schrauben.
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Ausbau Der Hinterachse

Beitrag von Rostigernagel » Sa 16.06.12 21:51

Nabend,
:D Ihr habt beide recht....zwei unter rückbank und zwei unter der matte......denk mal mit an den Auspuff der muss auch noch ab (wenn noch vorhanden)...und natürlich die handbremmsseile (die kannste beim schrott auto bestimmt auch durchknipsen)

Viel Spaß beim Schrauben,
Mfg Rostiger

413K54ND4R
Radarfallenwinker
Beiträge: 18
Registriert: So 01.01.12 23:17
Postleitzahl: 2700
Land: Oesterreich

Re: Ausbau Der Hinterachse

Beitrag von 413K54ND4R » So 17.06.12 10:53

Danke Leute !

Antworten