Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Sputnik89
Beitrag
von Sputnik89 » So 17.06.12 13:52
Was kann man an dem Motor noch machen was relativ günstig ist, was man selbst machen kann und was schon leistung bringt.
ich meine den Phase 2 mit 207PS.
Ein bekannter hat wohl seinen Vectra V6 von 170 auf 230 bekommen...

-
pb306
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 779
- Registriert: Fr 11.09.09 16:09
Beitrag
von pb306 » So 17.06.12 13:56
Es gibt her im Forum einen der sein rotes 406 Coupé V6 bis auf 300ps gebracht hat. Den musst du mal Anschreiben. Weiß aber seinen Namen grad nicht...
-
InformatiX
- MasterOfDesaster
- Beiträge: 6034
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 75365
- Land: Deutschland
- Wohnort: Großraum Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von InformatiX » So 17.06.12 14:21
definiere mal "relativ günstig"
das thema wird richtung ~700eu für nen chiptuning anfangen, sich über 2500eu für kopfbearbeitung und scharfe nocken ausbauen lassen und i-wann richtung 15-25k euro im ladedruck-umbau enden....
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...
-
peugeot-fan91
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1436
- Registriert: Do 08.04.10 14:46
- Land: Deutschland
Beitrag
von peugeot-fan91 » So 17.06.12 14:25
pb306 hat geschrieben:Es gibt her im Forum einen der sein rotes 406 Coupé V6 bis auf 300ps gebracht hat. Den musst du mal Anschreiben. Weiß aber seinen Namen grad nicht...
das war 406Coupe_Alex
http://peugeotforum.de/forum/memberlist ... ile&u=8493
soweit ich weiß hat er den Wagen aber nicht mehr und verkauft grade seine restbestände im marktplatz...
aber per mail kontaktieren geht bestimmt trotzdem noch

-
Sputnik89
Beitrag
von Sputnik89 » So 17.06.12 15:14
InformatiX hat geschrieben:definiere mal "relativ günstig"
das thema wird richtung ~700eu für nen chiptuning anfangen, sich über 2500eu für kopfbearbeitung und scharfe nocken ausbauen lassen und i-wann richtung 15-25k euro im ladedruck-umbau enden....
Chiptuning kann man bei nem Sauger doch eh vergessen oder sehe ich das Falsch?
-
Troubadix
- Forums Opi
- Beiträge: 11345
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: hessen
Beitrag
von Troubadix » So 17.06.12 15:23
als alleinige tuning massname dürfte chiptuning beim sauger nicht wirklich sinnvoll sein, aber ein angepasster chip NACH einer kopfbearbeitung und evtl einem satz nockenwellen macht durchaus sinn.
troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
-
Sputnik89
Beitrag
von Sputnik89 » So 17.06.12 15:54
Troubadix hat geschrieben:als alleinige tuning massname dürfte chiptuning beim sauger nicht wirklich sinnvoll sein, aber ein angepasster chip NACH einer kopfbearbeitung und evtl einem satz nockenwellen macht durchaus sinn.
troubadix
alles klar, das leuchtet ein.

-
Mr. Mitchell
Beitrag
von Mr. Mitchell » So 17.06.12 16:24
Abgasanlage, geänderter Ansaugtrakt + Lufti 235PS
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » So 17.06.12 16:42
Mr. Mitchell hat geschrieben:Abgasanlage, geänderter Ansaugtrakt + Lufti 235PS
Was aber auch nichtmehr zu "relativ günstig" zählt.
So grob ûbern Daumen kann man eigentlich immer 100€ pro 1mehr ps rechnen.
Das Haut recht gut hin...
Man muss auch bedenken das ein leistungsgesteigerter Motor nimmer so uneingeschränkt alltagstauglich ist.
obenrum hast dann zwar Dampf,aber unten fehlts oder das Ding wird temperaturfühlig oder ist einfach dauernd irgendwie kaputt...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
Mr. Mitchell
Beitrag
von Mr. Mitchell » So 17.06.12 16:48
diese Angaben entstammen dem Upgrade des Carlsson C5 in dem ja der gleiche Motor verbaut ist. Die Teile waren / sind auch einzeln zu bekommen und unterm Strich nicht wirklich teuer.
Zumal hierbei weder aufwendig in die Elektronik noch in den eigentlichen Motor eingegriffen wird