moin.
also,das der 206 E-anfällig ist,kann ich persönlich nicht bestätigen.
ich hatte gute 7 jahre nen 99er 206 tendance.elektomacken hatte der in dieser zeit genau 2 dinge.
die zündspule hats einmal entschärft und den drehzahlmesser.das wars.
inwieweit das bei den neueren elektrotechnisch der fall ist,kann ich nicht beurteilen,da can-bus,com2000 und der ganze schnickschnack bei meinem nicht für geld und gute worte zu haben waren.99er eben...
mechanische anfälligkeiten?da gibts schon einiges beim 6er.hinterachse,koppelstangen und querlenker wissen wir alle.wird als verschleiß gezählt.
die aussenliegenden schiebedächer machen auch hier und da probleme.(die seile...).
haste bei der roland-kaiser-edition nich.is ja glasdach drauf.
mein ex-chef seine frau hatte auch nen 99er 206 roland.der läuft heute noch völlig E-problemfrei.(der war noch paarmal bei uns inner ws,daher weiß ich das...
wenn du einen 6er kaufen willst,dann würde ich einen vor 2000 empfehlen.hat dann zwar nicht die besseren stühle drin (wobei,der garros ja eh solche sonderhocker hat,wenn ich mich ned täusche),aber ist E-technisch problemfreier.Und:ausgeleierte hinterachsen solltest du ja kennen.hattest schliesslich schon mal nen drehstabgefederten peugeot,gell?
soviel von meiner seite.
No Peugeot,No party.